Pathologische Veränderungen des Rektumtubulusadenoms

Pathologische Veränderungen des Rektumtubulusadenoms

Das Rektumtubulusadenom ist ein gutartiger Tumor des Drüsenepithelgewebes, der langsam wächst und keine Schmerzen oder andere Symptome verursacht. Im Allgemeinen ist die endoskopische Entfernung in der klinischen Praxis die bevorzugte Methode, wobei auch eine Resektion mittels Schlingenelektrokauterisation möglich ist. Diese Methode verursacht relativ wenig Schaden, milde Reaktionen und eine gute Wirkung. Wie erkennt man Rektumtubulusadenome? Lassen Sie uns nun die pathologischen Veränderungen des Rektumtubulusadenoms verstehen.

Visuelle Beobachtung

Es verfügt über eine vollständige Kapsel und eine glatte Oberfläche. Der Querschnitt ist braungelb und kann schleimhaltige Zysten unterschiedlicher Größe enthalten.

Mikroskopische Beobachtung

Wesen: Der Tumor besteht aus säulenförmigem oder kubischem Epithel, das in Doppelschichten angeordnet ist und zu unregelmäßigen röhrenförmigen oder schmalen trabekulären Formen anastomosiert. Die Kerne sind groß, oval und gleichmäßig groß und das Zytoplasma ist eosinophil. Im Lumen oder in der Peripherie der Trabekel waren keine Myoepithelzellen vorhanden. Das Lumen enthielt PAS-positive Sekrete. Interstitium: locker, enthält zahlreiche Kapillaren und Venolen. Parenchym und Stroma sind durch eine Basalmembran getrennt.

Differentialdiagnose

Biologische Charakteristika des Basalzellenadenoms bei adenoid-zystischem Karzinom: Der Tumor wächst langsam, ist klein und besitzt eine intakte Kapsel. Nach einer chirurgischen Resektion kommt es selten zu einem Rezidiv. Histogenese: Die innere Zellschicht ist säulenförmig und die äußere Schicht besteht aus basaloiden Zellen, die strukturell dem Ausführungsgang ähnlich sind. Es wird spekuliert, dass sein Gewebeursprung das Ausführungsgangepithel sein könnte.

Tubuläre Adenome, auch „adenomatöse Polypen“ genannt, sind die häufigste Art von kolorektalen Adenomen. Der villöse Anteil tubulärer Adenome beträgt weniger als 20 %. Adenome haben eine kugelförmige, ellipsoidische oder unregelmäßige Form, eine glatte oder gelappte Oberfläche, sind rosafarben und von fester Beschaffenheit. Sie haben häufig Stiele unterschiedlicher Länge und Dicke, die an der Darmschleimhaut haften. Wenn der Tumor jedoch nur wenige Millimeter groß ist, kann er auch breitbasig sein und keinen sichtbaren Stiel aufweisen. Je größer das tubuläre Adenom ist, desto größer ist die Gefahr einer Bösartigkeit. Bei Adenomen mit einer Größe von mehr als 2 cm steigt die Krebsrate deutlich an. Wenn die Tumorzellen einen offensichtlichen Pleomorphismus und eine interstitielle Infiltration aufweisen, spricht man von einer schweren atypischen Hyperplasie oder einem Karzinom.

Pathologische Veränderungen des tubulären Adenoms: Makroskopische Beobachtung: vollständige Kapsel und glatte Oberfläche. Der Querschnitt ist braungelb und kann schleimhaltige Zysten unterschiedlicher Größe enthalten.

Mikroskopische Untersuchung eines tubulären Adenoms: Wesentliches: Der Tumor besteht aus säulenförmigem oder kubischem Epithel, das in Doppelschichten angeordnet ist und durch Anastomosierung unregelmäßige röhrenförmige oder schmale trabekuläre Formen bildet. Die Kerne sind groß, oval und gleichmäßig groß und das Zytoplasma ist eosinophil. Im Lumen oder in der Peripherie der Trabekel befinden sich keine Myoepithelzellen. Das Lumen enthielt PAS-positive Sekrete. Interstitium: locker, enthält zahlreiche Kapillaren und Venolen. Parenchym und Stroma sind durch eine Basalmembran getrennt.

Im obigen Artikel haben wir ausführlich über die pathologischen Veränderungen des Rektumtubulusadenoms erfahren. Wenn wir uns über unsere Symptome immer noch nicht im Klaren sind, wird empfohlen, dass wir so bald wie möglich zur Untersuchung und Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen.

<<:  Diagnose und Behandlung einer Patellafraktur

>>:  Behandlung einer chronischen Entzündung der Rektumschleimhaut

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich vor der Ehe schwanger werde?

In der heutigen Gesellschaft ist es weit verbreit...

Ist morgendliches Duschen gut für die Gesundheit?

Baden ist für jeden sehr angenehm, besonders vor ...

Die Vererbung von Psoriasis hängt mit diesen Faktoren zusammen

Laut Experten gibt es für Psoriasis keine Infekti...

Epilepsie sollte beachtet werden

Nach einer Epilepsie kommt es manchmal zu Körperk...

Kann ich einen halb verfaulten Zahn füllen?

Zahnfüllungen sind im Leben sehr verbreitet. Sie ...

Bekommen Schwangere nach dem Erbrechen rote Flecken im Gesicht?

Die meisten Frauen erleben nach der Schwangerscha...

Was ist ein Magenerguss?

Der Magen ist der Ort, an dem der menschliche Körp...

Schluckbehinderung im Hals

Obstruktives Schlucken im Hals wird hauptsächlich...

Schadet weißer Essig im Gesicht der Haut?

Weißer Essig wird nicht nur in der Küche als Gewü...

Weiße Streifen am Körper

Im Laufe des Lebens werden viele Menschen nach de...

Was ist der Grund für den roten Fleck auf dem Spann

Die Füße sind ein wichtiger Teil unseres Körpers....

Ist es gut, vor dem Schlafengehen eine Banane zu essen? Die Wahrheit ist,

Ist es gut, vor dem Schlafengehen eine Banane zu ...

Die Attraktivität und Bewertung der OVA "Girls' Adventure"

Die Attraktivität und Bewertung von „Girls Aim fo...