Methoden und Inhalt der Punktion der Vena subclavia

Methoden und Inhalt der Punktion der Vena subclavia

Die Punktion der Vena subclavia ist eine gängige Notfallmaßnahme in der klinischen Praxis. Sie wird hauptsächlich zur Behandlung einiger schwerwiegenderer Erkrankungen eingesetzt. Insbesondere bei Patienten mit schwerer Erkrankung ist eine rechtzeitige Punktion der Vena subclavia zur Zweikanalinfusion für die Notfallbehandlung sehr hilfreich. Um Ihnen ein tieferes Verständnis der Punktion der Vena subclavia zu vermitteln, werden in diesem Artikel die Operationsmethoden der Punktion der Vena subclavia analysiert.

1. Der Patient liegt auf dem Rücken und neigt den Kopf zur Seite (bei der Punktion der rechten Vena subclavia sollte der Kopf nach links und bei der Punktion der linken Vena subclavia nach rechts geneigt sein).

2. Beide Seiten der Vena subclavia können zur Punktion verwendet werden, aber normalerweise wird die rechte Seite verwendet, da der Brustgang durch die linke Seite verläuft, die Oberseite der Pleura höher liegt und leicht versehentlich verletzt werden kann. Die rechte Vena subclavia ist gerader und erleichtert das Einführen des Katheters. Die Einstichstelle liegt 1 bis 2 cm innerhalb der Mitte des Schlüsselbeins (bzw. zwischen Mitte und innerem Drittel des Schlüsselbeins) und am unteren Rand des Schlüsselbeins (bzw. 0,5 bis 1 cm unterhalb des unteren Rands).

3. Führen Sie eine regelmäßige Desinfektion der Haut vor Ort durch, tragen Sie Handschuhe und verwenden Sie ein Tuch. Die Lokalanästhesie erfolgte mit 1% Procain.

4. Der Assistent entnimmt 15 ml 0,4 %ige Natriumcitrat-Kochsalzlösung und gibt sie in die runde Öffnung der Wasserpistolenspritze (im Inneren der Wasserpistole befindet sich ein Silikongummischlauch). Ziehen Sie mit einer 10-ml-Spritze 6 ml Natriumcitrat-Kochsalzlösung auf und schließen Sie die Punktionsnadel an, um die Vena subclavia zu punktieren. Nachdem die Nadelspitze unter die Haut eingedrungen ist, zeigt sie in Richtung Kopf, etwa 45 Grad zur Längsachse des Brustbeins, nahe an der Brustwand und etwa 15 Grad zur Ebene der Brustwand, sodass sie gerade durch die Lücke zwischen dem Schlüsselbein und der ersten Rippe passt. Führen Sie die Nadel langsam ein und schließen Sie die Nadel nach dem Blutrückfluss an die Wasserpistole an. Haken Sie das Ende des Silikonschlauchs mit einem stumpfen Haken aus dem runden Loch der Wasserpistole und drücken Sie mit dem linken Daumen darauf. Drücken Sie die Wasserpistole, und der Silikonschlauch injiziert schnell zusammen mit der Natriumcitrat-Kochsalzlösung in das Blutgefäß. Normalerweise kann die Nadel nach einer Einstichtiefe von 2 bis 4 cm in die Vena subclavia eindringen. Beim Einführen der Nadel auf der rechten Seite sollte der Silikonschlauch 12 bis 15 cm und auf der linken Seite 16 bis 19 cm eingeführt werden, um die obere Hohlvene zu erreichen.

5. Ziehen Sie den Schlauch heraus und bewegen Sie die Schlüsselbein-Punktionsnadel leicht nach hinten. Drücken Sie mit dem Zeigefinger Ihrer linken Hand auf das vordere Ende der Punktionsnadel, lassen Sie den Finger an der runden Öffnung locker, bewegen Sie die Wasserpistole nach hinten und der Silikonschlauch kommt aus der Wasserpistole heraus.

6. Silikonschlauchanschluss-Hautnadel, das Metallendstück wird mit dem Infusionsschlauch verbunden.

7. Fixieren Sie den Silikonschlauch an der Einführstelle und 3 bis 4 cm von dieser Stelle entfernt, indem Sie mit einem Baumwollfaden einen Flaschenhalsknoten machen, um den Silikonschlauch zu fixieren. Der Knoten sollte weder zu fest noch zu locker sein. Befestigen Sie den Baumwollfaden auf jeder Seite mit 2,5 cm Klebeband. Bedecken Sie die Einstichstelle der Nadel mit einer sterilisierten Gaze mit kleiner Öffnung und bedecken Sie sie dann mit einem Stück sterilisierter Gaze. Die Punktion und Katheterisierung der Vena subclavia ist abgeschlossen.

Das Obige ist eine Einführung in die Methoden und Inhalte der Punktion der Vena subclavia. Tatsächlich gibt es während der eigentlichen Operation der Punktion der Vena subclavia viele Dinge zu beachten. Daher muss der Patient nach Abschluss der Punktion der Vena subclavia täglich gut auf seine Wunde achten und insbesondere darauf achten, dass sich die Wunde nicht infiziert. Die Angehörigen des Patienten müssen dem Patienten bei der täglichen Desinfektion der Wunde helfen.

<<:  Zähne mit Zitronensaft aufhellen

>>:  Was ist der Schmerz unterhalb des rechten Schlüsselbeins?

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen geschwollenen Augenlidern und fleischigen Augenlidern

Menschen, die gerne Make-up tragen, wissen, dass ...

Welche Früchte sind kalorienarm?

Wer abnehmen möchte, sollte, egal ob er bestimmte...

Wie verwendet man Abbeizmittel richtig?

Abbeizmittel werden im Leben häufig verwendet. Vi...

Ist es normal, dass Wein etwas sauer schmeckt?

Wein ist ein weit verbreitetes alkoholisches Getr...

So reinigen Sie den Küchenherd

Manche Leute sind sehr verzweifelt, wenn es darum...

Die Rolle und Wirksamkeit von Aminzucker

Jeder sollte Aminzucker kennen. Es ist ein Gesund...

Ohrenschmerzen und gelber Ausfluss

Ohrenschmerzen und gelber Ausfluss sind typische ...

Weiße Partikel auf den Mandeln

Der menschliche Körper ist zerbrechlich und es tr...

Schröpfen gegen Klimaanlagenkrankheit im Sommer

Viele Menschen nutzen im Sommer eine Klimaanlage,...

Wie berechnet man das Gewicht eines Babys im Bauch?

Heutzutage wird der Eugenik immer mehr Aufmerksam...

So reinigen Sie Ölflecken auf Daunenjacken

Wenn der Herbst zum Winter wird und die Winterwin...

Was tun bei müden Augen?

Wenn wir unsere Augen über einen langen Zeitraum ...

Welche Gefahren birgt das Zertrümmern von Nierensteinen?

Nierensteine ​​sind eine häufige klinische Erkran...

Was kann eine Röntgenuntersuchung prüfen?

Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technolo...