Tatsächlich kommt es in unserem Leben leicht zu Schmutzbildung in manchen Wasserbehältern, die über längere Zeiträume genutzt werden, was oft zu Kopfschmerzen führt. Wenn Sie diesen Schmutz entfernen möchten, sind dennoch einige kleine Methoden erforderlich. Nur so können Sie den Schmutz problemlos entfernen. Es kann mit einfachen chemischen Mitteln entfernt werden. Schmutz besteht hauptsächlich aus Kalziumkarbonat, das mit einer schwachen Säure, beispielsweise weißem Essig, entfernt werden kann. Verwenden Sie Essig, um Kalkablagerungen zu entfernen: Wie wir alle wissen, ist der Hauptbestandteil von Kalkablagerungen Karbonat, z. B. Calciumcarbonat. Die Essigsäure im Essig reagiert damit und es entstehen wasserlösliche Mineralien und Kohlendioxidgas. Weißen Essig können Sie in normalen Supermärkten kaufen. Geben Sie 10 % weißen Essig in den Kesselstein, füllen Sie ihn dann mit Wasser, kochen Sie ihn und lassen Sie ihn etwa eine Stunde lang stehen. Bürsten Sie ihn dann ab. Gealterter Essig kann ebenfalls verwendet werden, aber die Wirkung von gealtertem Essig ist nicht so gut wie die von weißem Essig. Einen Wasserkocher durch Süßkartoffelkochen entkalken: Mehr als die Hälfte der Süßkartoffeln in den Wasserkocher geben, mit Wasser auffüllen und die Kartoffeln kochen. Beim nächsten Wasserkochen wird sich kein Kalk ablagern. Passen Sie aber auf, dass Sie nach dem Süßkartoffelkochen die Innenwand des Wasserkochers nicht schrubben, da sonst die entkalkende Wirkung verloren geht. Bei alten, verkalkten Wasserkochern können Sie durch ein- oder zweimaliges Aufkochen mit der oben beschriebenen Methode nicht nur den ursprünglichen Kalk ablösen, sondern auch eine erneute Kalkbildung verhindern. Verwenden Sie Backpulver, um Kalk zu entfernen: Normalerweise besteht die Heizplatte von Wasserkochern aus Aluminium. Beim Kochen von Wasser im Wasserkocher bildet sich leicht Kalk. Normalerweise können wir 1 Teelöffel Backpulver hineingeben und es einige Minuten kochen lassen, um den Kalk zu entfernen. Alternativ können Sie auch etwa 500 Gramm 1%iges Natronwasser hinzugießen, leicht schütteln und schon lässt sich der Kalk lösen. Eier kochen, um Kalk zu entfernen: Normalerweise sammeln sich in Wasserkochern nach längerem Gebrauch harte Kalkablagerungen an, die sich nur schwer entfernen lassen. Wenn Sie den Wasserkocher zweimal zum Eierkochen verwenden, erzielen Sie den gewünschten Effekt. Zerdrücken Sie zwei Eierschalen leicht, geben Sie sie in eine Flasche, füllen Sie dann einen halben Topf mit Wasser, rühren Sie mit einem Mixer oder Löffel um, kochen Sie das Ganze, lassen Sie es etwa eine halbe Stunde stehen, gießen Sie die Eierschalen aus und spülen Sie das Ganze zweimal mit klarem Wasser ab. Oben werden mehrere Methoden zur Schmutzentfernung vorgestellt. Ich glaube, dass Sie nach der Lektüre besser verstehen werden, wie Sie den Schmutz entfernen können. Tatsächlich braucht das Leben solche kleinen Methoden, einfach und klar. Wenn Sie sich im Alltag an einige Tipps erinnern, kann das sehr hilfreich sein. Reinigen Sie Ihre Wasserbehälter ohne Umschweife sofort. |
<<: Welche Gefahren birgt das Nägelkauen?
>>: Kennen Sie die Ursprünge der zehn beliebtesten Lebensmittelklassiker?
Wenn das Phänomen der Schlaflähmung auftritt, ist...
Werdende Mütter leiden während der Schwangerschaf...
Leichter Schlaf ist tatsächlich eine schmerzhafte...
Arteriosklerose ist eine Herz-Kreislauf-Erkrankun...
Im Sommer ist das Wetter immer sehr feucht. Wenn ...
Manche Menschen fühlen sich nach dem Alkoholkonsu...
Durch das Verständnis sollte jeder wissen, dass n...
Unserer Meinung nach wird Rohkost normalerweise n...
Sowohl Männer als auch Frauen hoffen, dass ihr Kö...
Shiitake-Pilze sind eine Art Speisepilz, den wir ...
„Nikko-chan des Fischereihafens“ – Eine Fusion au...
„△□○ Kovic“: Eine einzigartige Weltanschauung, pr...
Ein schneller Herzschlag kann durch Nervosität od...
Heutzutage ist die Haut der Menschen anfällig für...
Die Behandlung von Menstruationstuberkulose ist f...