Kennen Sie die Ursprünge der zehn beliebtesten Lebensmittelklassiker?

Kennen Sie die Ursprünge der zehn beliebtesten Lebensmittelklassiker?

Sie glauben, Popcorn und Kaugummi seien amerikanische Spezialitäten? Da liegen Sie völlig falsch. Tatsächlich handelt es sich hierbei alles um Importwaren. Schauen wir uns an, woher diese Lebensmittel kommen.

1. Popcorn

In einer Höhle im Bundesstaat Mexiko fand man Popcorn, das die alten Indianer vor über 4.000 Jahren aßen. Die alten Indianer fädelten Popcorn zu Halsketten auf, um es als Dekoration zu verwenden.

2. Kaugummi

Kaugummi, wie wir ihn heute kennen, geht auf die Mayas zurück. Die Mayas liebten es, eine Art Chicle zu kauen. Im Jahr 1869 brachte General Antonio das Gummi nach Staten Island im Bundesstaat New York, um es als Ersatz für Gummi zu verwenden. Der Geschäftsmann Thomas Adams entdeckte jedoch die Freude am Kauen und erfand Kaugummi.

3. Kartoffeln

Vor etwa 7.000 Jahren wurden in Peru Kartoffeln angebaut. Im Jahr 1536 brachten spanische Entdecker Kartoffelknollen auf den europäischen Kontinent. Sie dachten, es sei eine Trüffel. Britische Spione glaubten, Kartoffeln seien ein Superfood und schickten sie nach Irland. In dieser Zeit gelangten die Kartoffeln nach Frankreich. Die Königin von Frankreich liebte Kartoffeln so sehr, dass sie deren Blüten sogar als Schmuck im Haar trug.

4. Tomaten

Tomaten wuchsen erstmals in den Anden in Amerika. Im 15. Jahrhundert begannen die Spanier, Tomaten in großen Mengen anzubauen. Tomaten galten als giftig und wurden von den Adligen „Giftäpfel“ genannt. Daher wurden Tomaten jahrzehntelang nur als Zierpflanzen verwendet. Dieser Zustand änderte sich erst im 17. Jahrhundert.

5. Brezeln

Um 600 n. Chr. backten Mönche die ersten Brezeln. Die Mönche kneteten den Teig, formten daraus die Form von zum Gebet verschränkten Armen und backten ihn dann. Die Mönche belohnten damit Kinder, die die Bibel auswendig lernten. Nachdem die katholische Kirche Eier und Brot verboten hatte, wurden Brezeln zum beliebten Snack und verbreiteten sich bis nach Österreich und Belgien. Im frühen 17. Jahrhundert brachten deutsche Einwanderer Brezeln nach Pennsylvania in den USA und lösten damit unter den Amerikanern einen Brezelwahn aus.

6. Okra

Der Legende nach stammt Okra aus Äthiopien und wurde durch die Migration der Bantu-Völker nach Afrika eingeführt. Okra breitete sich von Afrika aus weiter nach Osten bis nach Indien aus. Im 15. Jahrhundert entdeckten europäische Entdecker die Pflanze und brachten sie nach Brasilien und Westindien. Französische Kolonisten und afrikanische Sklaven brachten Okra im frühen 17. Jahrhundert nach Amerika.

7. Kaffee

Die Menschen auf der Arabischen Halbinsel waren die ersten, die Kaffeebohnen anbauten und handelten. Im Jahr 1615 entdeckten Europäer während ihrer Expedition nach Mekka den Kaffee und brachten das Getränk auf den europäischen Kontinent. Anfangs nannten die Priester Kaffee das „Getränk des Teufels“. Nachdem Papst Clemens VII. es jedoch probiert hatte, war er von seinem köstlichen Geschmack begeistert. In der Folgezeit breitete sich das Kaffeefieber in ganz Europa aus und Mitte des 16. Jahrhunderts gab es in London über 300 Kaffeehäuser. Niederländische Einwanderer brachten den Trend nach New York. Es dauerte jedoch bis zum Jahr 1773, als aus Protest gegen die britischen Zölle auf schwarzen Tee der Kaffee den schwarzen Tee als beliebtestes Getränk in Amerika ablöste.

8. Apple

Im 4. Jahrhundert v. Chr. fiel Alexander der Große in Kasachstan ein und brachte Äpfel nach Mazedonien. Man begann mit dem Pfropfen und Verpflanzen und kultivierte viele Sorten.

9. Eiscreme

Vor 2.200 Jahren mischten die Chinesen erstmals Reis und Milch in Schnee. Marco Polo führte das erste chinesische Sorbet in Italien ein. Später verbreitete sich die Idee, die große Kälte auszunutzen, auch nach Frankreich. Im Jahr 1744 verbreitete sich die Idee in den amerikanischen Kolonien und Eiscreme wurde erstmals in Eisfabriken hergestellt.

10. Ketchup

Ursprünglich enthielt Ketchup überhaupt keine Tomaten! In den 1740er Jahren war Ketchup eine Spezialität der britischen Küche. Ketchup wurde damals aus pürierten Pilzen und Austern mit Saucen wie Senf, Muskatnuss und Zimt hergestellt. James Meese, ein Arzt aus Philadelphia, entdeckte, dass sich aus der Tomate, die in den USA damals „Liebesfrucht“ genannt wurde, köstliches Ketchup herstellen ließ, und veröffentlichte 1812 das erste Ketchup-Rezept. Ketchup wurde nach dem amerikanischen Bürgerkrieg populär.

<<:  Das Prinzip der Entkalkung mit weißem Essig

>>:  Körpergröße bestimmt Krebsrate und verrät, wer am wahrscheinlichsten an Krebs erkrankt

Artikel empfehlen

Welche Auswirkungen hat der chinesische Seidenraupenschatz?

Im lokalen Dialekt bedeutet „canbao“ Motte, es ha...

Welche Medikamente gegen Rücken- und Beinschmerzen

Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen sin...

Sind alltägliche Parfüme schädlich für die Haut?

Jeder möchte gut riechen. Daher ist es unvermeidl...

Kann man Cola trinken, wenn sie einen Monat lang geöffnet ist?

Viele Menschen trinken Cola nicht nur gerne, weil...

Die Wirksamkeit von Chrysanthemen- und Wolfsbeerentee

Der medizinische Wert von Chrysanthemen- und Wolf...

Eine umfassende Übersicht über die Gründe für wachsende Eckzähne

Viele Menschen haben Eckzähne auf beiden Seiten i...

Wie Nahrung in den menschlichen Körper gelangt

Manche Menschen sind neugierig, wie Nahrung vom S...

Die Wirkung der magnetischen Moxibustion

Magnetische Moxibustion ist ebenfalls eine Behand...

Ist ein Schädelosteom gefährlich?

Das Gehirn ist das zentrale Organ des menschliche...

Ist bei einer Mandelvereiterung eine intravenöse Infusion erforderlich?

Mandelentzündung ist eine sehr häufige Erkrankung...

Was tun bei einer Zahnzyste? Radikale Behandlung von Zahnzysten

Heutzutage haben immer mehr Menschen Probleme mit...

Wie man mit dem Urlaubssyndrom umgeht

Als Schüler muss ich beklagen, dass in dieser Zei...