Falsche Sitzhaltung bringt 6 große Schäden für den Körper mit sich

Falsche Sitzhaltung bringt 6 große Schäden für den Körper mit sich

Welche Probleme kann eine schlechte Sitzhaltung mit sich bringen? Ist es nicht nur eine zervikale Spondylose und eine Maushand? Was kann es sonst sein? Sie unterschätzen die 8 Stunden an Ihrem Schreibtisch! Eine falsche Sitzhaltung kann Sie auch in 6 Abgründe stürzen lassen, wie schlaffe Brüste, Migräne und Elefantenbeine. Fällt es Ihnen schwer, still zu sitzen? Lernen Sie jetzt die richtige Sitzhaltung.

1. Hängende Brüste

Vorbeugen + Überbeugen, über den Computer gebeugt sitzen

Beim Starren auf den Computer neigt sich der Körper unbewusst immer nach vorne, und die Brust wird fest gegen die Tischkante gedrückt und allmählich zu den Seiten gedrückt, was zu Verformungen und Erschlaffung führt. Bei der Arbeit am Schreibtisch ist es am wahrscheinlichsten, dass Sie einen Rundrücken und nach vorne gebeugte Schultern bekommen. Diese Sitzhaltung macht die Brüste schlaff und schwach, und ohne die nötige Kraft, sie zu stützen, können die Brüste der Schwerkraft sicher nicht widerstehen!

★So sitzen★

Denken Sie an den Grundsatz „Brust sollte eine Faust von der Tischkante entfernt sein“. Wenn Sie das immer vergessen, können Sie auch eine übertrieben lange Halskette tragen oder einen halben Tennisball durchschneiden und ihn auf die Tischkante kleben, die Ihrer Brust zugewandt ist. Das kann als gute Erinnerung dienen. Zusätzlich können Sie alle zwei Wochen versuchen, die Maus mit der anderen Hand zu bedienen (linke und rechte Maustaste können dabei gegensätzlich eingestellt werden), wodurch Sie zusätzlich einem ständigen Seitenverkippen des Körpers effektiv vorbeugen können.

2. Migräne

Er lehnt sich mit dem Kinn auf der Hand auf den Tisch und schaut mit zusammengekniffenen Augen auf den Bildschirm.

Lehnen Sie sich am Schreibtisch und starren Sie auf den Bildschirm? Oder halten Sie den Hörer zwischen Schulter und Kopf, um ans Telefon zu gehen? Diese Haltungen führen zu übermäßiger Anspannung der Muskeln in der Nähe der Halswirbelsäule und verringern die Blutversorgung der Großhirnrinde. Darüber hinaus führt ein zu hoher oder zu niedriger Computerbildschirm dazu, dass Sie unbewusst mit den Schultern hochziehen und den Rücken krümmen, was zu einer Verformung der Halswirbelsäule führt, was leicht zu Migräne führen kann.

★So sitzen★

Überprüfen Sie zunächst die Platzierung Ihres Computers. Die Mitte des Monitors sollte sich direkt vor Ihrem Kinn befinden. Wenn möglich, verwenden Sie zum Beantworten von Anrufen am besten einen Lautsprecher oder ein Headset und vermeiden Sie die falsche Sitzposition, bei der Sie den Hörer zum Beantworten von Anrufen in der Hand halten. Mädchen, die den ganzen Tag tippen müssen, können an auffälliger Stelle am Rand der Tastatur eine kleine Erinnerung anbringen, etwa: „Nicht mit den Schultern zucken!“ „Mit geneigtem Kopf tippen, NEIN!“.

3. Maushand

Der Schreibtisch ist zu hoch, sodass ich bei der Bedienung von Tastatur und Maus mit den Schultern zucken muss.

Die Handgelenke von Frauen sind dünner und die Nerven in der Mitte des Handgelenks stehen unter größerem Druck, sodass die Häufigkeit der Maushände bei Frauen mehr als dreimal so hoch ist wie bei Männern! Wenn Sie Ihre Handflächen nach unten drücken und Ihre Handgelenke auf dem Tisch abstützen, wird das gesamte Gewicht auf die Nerven, Muskeln und Blutgefäße in den Handgelenken ausgeübt, und der Grad der Dorsalflexion des Handgelenks nähert sich fast dem Maximalwert. Wenn dieser Zustand über einen längeren Zeitraum anhält, wird die Durchblutung der Hand beeinträchtigt und Sie bekommen ganz natürlich eine Maushand!

★So sitzen★

Je höher Tastatur und Maus platziert werden, desto stärker ist die Dorsalflexion des Handgelenks. Je nach Situation können wir sie etwas tiefer platzieren. Bei locker hängenden Armen befindet sich die Höhe der Ellenbogengelenke auf Höhe von Tastatur und Maus, gleichzeitig sollten Sie alle halbe Stunde Ihre Handgelenke bewegen, die Fäuste ballen und Fingerübungen machen.

4. Harter Halswirbel

Das Gesicht ist zu weit vorne und zu nah am Computerbildschirm

Von vorne betrachtet erscheint der Hals gerade, tatsächlich ragen die von Muskeln umhüllten Halswirbel jedoch nach vorne. Eine langfristig schlechte Sitzhaltung kann zu Deformationen und Steifheit der Nackenmuskulatur führen, und die Halswirbel verlieren die Stützkraft der Muskeln. Die physiologische Krümmung dieses Abschnitts der konvexen Halswirbelsäule wird sich bei äußerer Krafteinwirkung allmählich aufrichten oder sogar in die entgegengesetzte Richtung biegen.

★So sitzen★

Passen Sie das Höhenverhältnis zwischen Schreibtisch und Stuhl an, um ein übermäßiges Zurücklehnen oder Vorbeugen von Kopf und Nacken zu vermeiden. Die auf dem Markt erhältliche verstellbare, geneigte Arbeitsplatte mit einem Winkel von 10 bis 30 Grad zum Schreibtisch erleichtert die Anpassung der Sitzhaltung. Denken Sie außerdem daran, etwa jede Stunde ein paar Minuten lang sanfte und langsame Kopfübungen zu machen, um Steifheit vorzubeugen und eine ausreichende Blutversorgung der Kopf- und Nackenmuskulatur zu gewährleisten.

5. Zombie-Rücken

Kreuzen Sie Ihre Beine und lehnen Sie sich an die Armlehne des Stuhls

Sie schlagen unbewusst die Beine übereinander? In dieser Position wird die Blutzufuhr zu einem Bein eingeschränkt und das Gewicht Ihres Oberkörpers ruht auf einem Bein, wodurch sich Ihre Wirbelsäule beugt und Ihr Rücken steif wird. Darüber hinaus kommt es bei Stühlen ohne Verstellung oder Rückenlehne häufig zu einer übermäßigen Vorwärtsneigung des Körpers, was die Symptome einer Wirbelsäulenverkrümmung oder eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verschlimmert.

★So sitzen★

Da jeder Mensch eine andere Körperform hat, ist es am besten, wenn Sie sich für einen manuell „verstellbaren“ Bürostuhl entscheiden. Die Stuhlhöhe sollte so gewählt werden, dass Ihre Füße flach auf dem Boden stehen und Ihre Oberschenkel parallel zum Boden sind. Die Rückenlehne sollte nah an Ihrem Rücken sein und einen Neigungswinkel von etwa 120 Grad aufweisen. Ach ja, wenn Sie längere Zeit auf den Computerbildschirm schauen müssen, sollten Sie sich am besten für einen Stuhl mit hoher Rückenlehne entscheiden, der Ihren gesamten Rücken stützt.

6. Elefantenbeine

Der Stuhl ist zu hoch oder zu niedrig und das Kniegelenk kann keinen rechten Winkel bilden

Selbst wenn wir in der richtigen Haltung sitzen, schwellen unsere Beine zu lange in unterschiedlichem Ausmaß an. Daran führt kein Weg vorbei, da die Blutzufuhr zu ihnen blockiert ist! Wenn wir eine falsche Sitzhaltung wie das Übereinanderschlagen der Beine oder das Sitzen auf einer ungeeigneten Stuhlhöhe hinzufügen, werden die Schwellung der Beine und das Kribbeln in den Kniegelenken noch schlimmer.

★So sitzen★

Wenn Sie schlanke und gesunde Beine haben möchten, sollten Sie daran denken, jede halbe Stunde aufzustehen und sich zu bewegen. Sie müssen keine besonderen Bewegungen ausführen, sondern nur „ein paar Schritte gehen“, um Schwellungen wirksam vorzubeugen. Auch die Höhe des Stuhls sollte angemessen sein. Beim Sitzen sollten deine Beine einen 90-Grad-Winkel bilden und deine Füße flach auf dem Boden stehen.

<<:  Welche sieben Dinge des täglichen Bedarfs sollten gewaschen werden, werden aber nicht gewaschen?

>>:  Zu dieser Zeit kann es beim Haarewaschen leicht zu Kopfschmerzen kommen

Artikel empfehlen

So berechnen Sie die genaueste Tabelle der Gefahrenperiode

Die gefährliche Periode ist die sogenannte Ovulat...

Was verursacht blutunterlaufenes Augenweiß?

Manchmal kann es vorkommen, dass das Weiß Ihrer A...

Ist die Entgiftung durch Enzymfasten wissenschaftlich?

Enzymfasten und Entgiften sind eine beliebte Meth...

Was tun, wenn die Hände beim Knoblauchschälen scharf werden?

Freunde, die häufig Hausarbeit erledigen, wissen ...

8 kleine Maßnahmen für eine gute Gesundheit

Unsere Vorfahren waren auf die Jagd und das Samme...

So entfernen Sie alte Rotweinflecken

Rotweinflecken, die schon lange da sind, lassen s...

Wie lange dauert es, bis eine Fadenschnitz-Nasenkorrektur Gestalt annimmt?

Viele Frauen sind in Schönheitssalons gegangen, u...

Warum entsteht beim Bergsteigen ein Engegefühl in der Brust?

Bergsteigen ist eine Form der körperlichen Betäti...

Wie desinfiziert man das Schabbrett?

Heutzutage machen es viele Leute zu Hause, nachde...

Ist der Uterusnematode für den Menschen schädlich?

Myometrium ist eine parasitäre Erkrankung, die hä...

Drachenfrucht Schnittblumen

Drachenfrucht ist eine Frucht mit einem besondere...

So verwenden Sie das Gerät zur Rehabilitation der Beckenbodenmuskulatur

Nach einer Geburt verformen sich die Knochen der ...

Wasserkocher entkalken

Die Lebensqualität der Menschen verbessert sich s...

Darf ich bei Husten süßen Wein und Eier essen?

Süßwein-Eier sind ein sehr beliebter traditionell...

Reduziert saure Pflaumensuppe die innere Hitze?

Freundinnen haben keine Abneigung gegen alle Arte...