Obwohl es bei jedem Menschen manchmal Probleme mit der Magen-Darm-Verdauung gibt, spricht man normalerweise nicht darüber und es ist für andere nicht leicht zu bemerken. Aber es gibt immer wieder Menschen in unserem Umfeld, bei denen jeder vermuten würde, dass sie „an einer schlechten Milz und einem schlechten Magen leiden“. Können Sie wirklich feststellen, ob Ihre Milz und Ihr Magen nicht in gutem Zustand sind? Oder welche Symptome deuten auf eine schlechte Milz- und Magenfunktion hin? Gesicht Milz und Magen sind für den Transport und die Umwandlung von Nahrung und Wasser verantwortlich. Nachdem der Mensch gegessen und getrunken hat, wird die Essenz von Milz und Magen verdaut und absorbiert und in Qi und Blut umgewandelt. Daher sind Milz und Magen die „Quelle der Qi- und Blutproduktion“. Wenn die Milz defekt ist, kann der Körper diese Umwandlung nicht durchführen. Die Nahrung und das Wasser, die die Menschen zu sich nehmen, können nicht normal transportiert und umgewandelt werden und können die inneren Organe nicht mit Nährstoffen versorgen. Infolgedessen wird die Blutversorgung reduziert und das Gesicht wird blass und gelb. Wenn wir sehen, dass das Gesicht einer Person gelb, nicht zu hell oder feucht ist, können wir grundsätzlich davon ausgehen, dass diese Person an einer Milzschwäche leidet. Natürlich gibt es verschiedene Arten der Gelbgesichtserkrankung, und jeder Fall stellt eine andere Erkrankung oder einen anderen Schweregrad dar, aber im Allgemeinen können nur Ärzte den Unterschied erkennen. Lippen Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Milz sich am Mund öffnet und dass sich der Milzkern in den Lippen und den vier weißen Teilen der Lippen befindet. Bei einer gesunden Milz sind die Lippen rosig und glänzend und die Haut elastisch; bei einer schwachen Milz hingegen sind die Lippen blass und matt oder sogar gelb und schälen sich häufig. Nasenspitze Der Zustand der Nasenspitze kann Hinweise auf den Krankheitsverlauf geben. Tatsächlich ist die Nasenspitze eines Menschen nicht spitz, sondern weist eine kleine Vertiefung auf. Mit dieser kleinen Grube im Zentrum ist die Umgebung der Bereich, der die physiologischen Funktionen und pathologischen Veränderungen der Milz am deutlichsten widerspiegelt. Wenn eine Person beispielsweise schwer krank ist, kann ihr Gesicht blau und schwarz werden und keinen Glanz mehr haben, aber solange die Spitze ihrer Nase hell und feucht ist, bedeutet dies, dass ihre Milz und ihr Magen noch funktionieren und sie noch essen und Medikamente einnehmen kann, sodass sie gerettet werden kann. Wie das Sprichwort sagt: „Wenn es Magen-Qi gibt, wirst du leben, und wenn es kein Magen-Qi gibt, wirst du sterben.“ Darüber hinaus sind rote Nasenflügel bei Menschen häufig ein Hinweis auf eine Überhitzung der Milz und des Magens. Natürlich kann die Diagnose der Krankheit nicht allein durch „Ansehen“ gestellt werden. Wenn verschiedene Symptome auftreten, ist der Besuch beim Arzt der zuverlässigste und richtige Weg. Achten Sie selbst mehr auf auffällige Symptome und überlassen Sie die Diagnose dem Arzt. Das ist die richtige Einstellung. |
<<: 7 Anzeichen dafür, dass Sie nicht genug Schlaf bekommen
>>: Lebenstipps: So bleiben Garnelen frisch
Menschen mit Weisheitszähnen werden feststellen, ...
Grillen ist eine sehr beliebte Kochmethode. In de...
In der Psychologie werden die Persönlichkeitsmerk...
Sinusitis ist eine Krankheit, die durch Bakterien...
Mit dem sogenannten echten Feuer ist das wütende ...
Jeder wird irgendwann einmal krank. Wenn man kran...
Viele Menschen haben nach dem Aufwachen nach eine...
Heutzutage möchten sich viele Menschen einer Schö...
Viele Menschen haben oft das Gefühl, dass ihr Mun...
Zähneputzen gehört zum täglichen Leben dazu und i...
Die Symptome des Lynch-Syndroms sind sehr vielfäl...
Ein hoher Harnsäurespiegel wird im Allgemeinen du...
Freundinnen kümmern sich vor allem um ihre Gesich...
Vitamine sind Nährstoffe, die unser Körper benötig...
Mundgeruch kann viele Unannehmlichkeiten in unser...