Ohren ermöglichen es uns, der Welt besser zuzuhören und sind von großem Nutzen, wenn es darum geht, unseren Horizont zu erweitern. Viele Menschen achten jedoch nicht darauf, ihre Ohren zu schützen, was zu gewissen Schäden an unseren Ohren führt und unsere Aufmerksamkeit erfordert. Einige schlechte Angewohnheiten, wie etwa das Bohren in den Ohren oder das lange Tragen von Kopfhörern, können zu bestimmten Schäden an den Ohren führen. Werfen wir einen Blick auf diese Gewohnheiten, die uns unser Gehör rauben. Heutzutage hat die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie unser Leben um vieles komfortabler gemacht. Das Aufkommen von Mobiltelefonen und MP3s hat unser Leben bunter gemacht, aber diese Geräte können auch gewisse Schäden an unseren Ohren verursachen, und wir müssen in unserem Leben Vorsichtsmaßnahmen treffen. Berauben uns diese Angewohnheiten unser Gehör? Schlechte Angewohnheit Nr. 1: In den Ohren bohren. Das tiefe Eindringen von Ohrenschmalz mit Streichhölzern, Zahnstochern, Haarnadeln usw. kann zu einer Schädigung des äußeren Gehörgangs und zu einer Otitis externa führen, die in schweren Fällen das Gehör beeinträchtigen kann. Empfehlung: Regelmäßiges Abwischen der Ohrläppchen mit einem feuchten Handtuch kann helfen, die Ohren zu reinigen und die Produktion von Ohrenschmalz zu reduzieren. Einige kleine Ohrenschmalzstücke im Ohr sollten nicht mit harten Gegenständen tief herausgekratzt werden, sondern können mit einem medizinischen Wattestäbchen vorsichtig abgewischt werden. Schlechte Angewohnheit Nr. 2: Halten Sie beide Nasenlöcher zu und putzen Sie sich gleichzeitig kräftig die Nase. Dadurch gelangt der Schleim über die Eustachische Röhre ins Mittelohr und kann eine Mittelohrentzündung auslösen. Empfehlung: Putzen Sie Ihre Nase durch ein Nasenloch und pusten Sie nicht zu stark. Wenn Sie aufgrund einer Erkältung unter einer verstopften und laufenden Nase leiden, können Sie mit Ephedrin-Nasentropfen die Nasenschleimhaut zusammenziehen, die Sekretion verringern und so die Symptome lindern. Schlechte Angewohnheit Nr. 3: Über längere Zeit MP3 oder MP4 mit hoher Lautstärke über Kopfhörer hören. Eine langfristige Lärmbelästigung kann die Haarzellen im Innenohr direkt schädigen und zu Hörverlust führen. Empfehlung: Hören Sie seltener Musik mit Kopfhörern. Wenn Sie Kopfhörer verwenden, sollte die Lautstärke gleich oder etwas höher als beim normalen Sprechen sein und die Hördauer am Stück sollte 30 Minuten nicht überschreiten. Wenn Sie Kopfhörer verwenden möchten, wählen Sie am besten Kopfhörer statt Ohrhörer. In-Ear-Kopfhörer werden direkt in den äußeren Gehörgang eingesetzt und der gesamte Schall wird vom Trommelfell aufgenommen, was zu schweren Gehörschäden führt. Schlechte Angewohnheit Nr. 4: Das Handy über einen langen Zeitraum benutzen. Befindet sich das Mobiltelefon in der Nähe des Ohrs, beeinträchtigt die elektromagnetische Strahlung über einen längeren Zeitraum das Gehör und kann zu Tinnitus, verstopften Ohren usw. führen. Empfehlung: Vermeiden Sie längeres Telefonieren mit dem Mobiltelefon oder nutzen Sie Kopfhörer zum Annehmen von Anrufen. Achten Sie dabei jedoch auf eine angemessene Lautstärke. Schlechte Angewohnheit Nr. 5: Nervös sein und oft lange aufbleiben. Dies führt zu übermäßiger Ermüdung von Körper und Geist, was wiederum zu Krämpfen der Blutgefäße im Innenohr und unzureichender Blutversorgung führen kann, was wiederum den Hörnerv beeinträchtigt und möglicherweise zu plötzlicher Taubheit führt. Empfehlung: Vermeiden Sie psychischen Stress, verbringen Sie keine langen Nächte, sorgen Sie für ausreichend Schlaf und kombinieren Sie Arbeit und Erholung. Der obige Inhalt ist eine Einführung in diese Gewohnheiten, die unser Gehör rauben. Ich hoffe, er kann Ihnen eine Hilfe sein. In unserem täglichen Leben müssen wir gute Lebensgewohnheiten entwickeln, wissenschaftlich fundierte Ernährungspläne erstellen, mehr Gemüse und ballaststoffreiche Lebensmittel essen, Krankheiten wie Bluthochdruck und hohe Blutfettwerte aktiv behandeln und bei der Einnahme von Medikamenten vorsichtig sein, um Schäden an den Ohren zu vermeiden. |
<<: Wie man mit dem Trinken aufhört
>>: Welche Krankheiten können mit Nabelschnurblut geheilt werden?
Aus Astragalus und Weißdorn kann Tee zubereitet w...
GANTZ:O - GANTZO - Umfassende Bewertung und Empfe...
Patienten mit Rhinitis sollten darauf achten, das...
Man spricht oft von Knochenmarktransplantationen,...
Sowohl der Mann als auch die Frau müssen ihren Kö...
„CITY HUNTER Special: Notfall-Liveübertragung!? D...
Alle Teile des menschlichen Körpers sind eng mite...
Rückenschmerzen, Ermüdung der Lendenmuskulatur … ...
Viele Menschen möchten in jungen Jahren ein Tatto...
Die häufigsten Folgen einer Spinalanästhesie könn...
Die Sterblichkeitsrate bei Tollwut ist sehr hoch....
Im Alltag fangen Schuhe nach einem Tag des Tragen...
Der Teint einer Person ist für den menschlichen K...
„Yu-Gi-Oh! SEVENS“: Eine neue Ära der Duelle und ...
Baumwollkleidung ist die am häufigsten getragene ...