Büroangestellte sitzen den ganzen Tag vor dem Computer, um zu arbeiten, was nicht nur dazu führt, dass der Po leichter größer wird, sondern auch die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass verschiedene Krankheiten auftreten. Wie sollten Büroangestellte also gesund sitzen? 1. Bewegen Sie sich oft Um zu vermeiden, dass Sie zu lange sitzen, empfiehlt es sich, immer wieder kurze Pausen von jeweils etwa 20 bis 30 Minuten einzulegen. Am besten stehen Sie auf und gehen umher. Auch wenn Sie sitzen, können Sie sich bücken, die Schultern hochziehen oder tief durchatmen, um Muskelverspannungen zu lösen und Ihre Arbeitshaltung wiederherzustellen. 2. Schlagen Sie nicht die Beine übereinander Das Übereinanderschlagen der Beine geschieht oft unbewusst. Obwohl es die Muskeln entspannen kann, wird dadurch die Blutzufuhr zum anderen Bein eingeschränkt. Das Gewicht des Beckens und des Schwerpunkts wird außerdem auf das andere Bein verlagert, was zu einer Verkrümmung der Wirbelsäule führt. Experten empfehlen, die Knöchel statt der Knie zu überkreuzen, da dies sehr hilfreich für die Körperhaltung und die Durchblutung sei. 3. Armhaltung 90 Grad oder etwas mehr ist der ideale Beugezustand des Ellenbogens. Diesen Effekt erreichst du, indem du beide Seiten deiner Arme umarmst. Eine chronische Kompression der Handgelenknerven kann zu einem Karpaltunnelsyndrom führen, das Kribbeln und Schmerzen in den Händen verursacht. Daher wird Personen, die häufig an der Tastatur arbeiten, empfohlen, die Armlehnen ihres Stuhls anzupassen, um die Beschwerden zu lindern. 4. Abstand und Winkel einhalten Um Ermüdungserscheinungen vorzubeugen, sollte sich die Mitte des Computerbildschirms auf Kinnhöhe des Benutzers befinden und der Abstand zwischen beiden sollte etwa 35 cm betragen. Es ist nicht ratsam, den Computer zu weit weg aufzustellen, da der Körper dazu neigt, sich nach vorne zu lehnen, was zu einer Fehlstellung der Wirbelsäule führt. Viele Menschen stellen ihren Computermonitor auf den Schreibtisch, wobei die Tastatur vor ihnen und der Bildschirm seitlich angebracht ist. Längeres Neigen und Verdrehen des Körpers kann Bandscheibenprobleme verschlimmern. 5. Körperneigung vermeiden Wie können Sie überprüfen, ob Ihre Sitzhaltung richtig ist? Sie können sie mit Ihrer Fahrhaltung vergleichen. Wenn Sie auf dem Fahrersitz sitzen, legen Sie Ihre Hände auf Ihre Oberschenkel und halten Sie Ihren Körper gerade, ohne sich zu verdrehen, zu krümmen oder zu neigen. Beim Autofahren neigen wir unseren Kopf nicht nach vorne und strecken ihn vor der Windschutzscheibe aus, aber seltsamerweise sehen wir, dass viele Menschen, die Computer benutzen, diese Haltung einnehmen. Obwohl die Auswirkungen auf den Körper kurzfristig nicht offensichtlich sind, wird die Wirbelsäule mit der Zeit geschädigt. 6. Verwenden Sie einen verstellbaren Stuhl Experten sagen, dass jeder Mensch eine andere Körperform hat und es deshalb am besten ist, wenn der Stuhl entsprechend den Proportionen und Kurven den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden kann. Es empfiehlt sich, die Höhe des Stuhls im Büro so einzustellen, dass die Füße flach auf dem Boden ruhen können und die Oberschenkel parallel zum Boden und zum Schreibtisch sind. Idealerweise sollte die Stuhllehne eng am Rücken anliegen und in einem Winkel von 90 bis 120 Grad gehalten werden. Beim Blick auf den Computerbildschirm ist zudem ein Stuhl mit hoher Rückenlehne erforderlich, um Kopf und Nacken zu stützen. 7. Auf Zehenspitzen stehen Im Berufs- und Privatleben, insbesondere wenn sich Ihre unteren Gliedmaßen nach langem Sitzen oder Stehen wund und schwach anfühlen, können Sie mit der Zehenspitzenmethode fit bleiben. Denn beim Stehen auf den Zehenspitzen fördert die Kontraktion und Anspannung der Wadenmuskulatur an der Rückseite beider Beine den Blutrückfluss in die unteren Gliedmaßen des Trainierenden, beschleunigt die Durchblutung und beugt Krampfadern in den unteren Gliedmaßen vor. . |
<<: Sechs Möglichkeiten, Hände und Füße schnell aufzuwärmen
>>: 10 Tipps zur Auswahl dünnschaliger und süßer Wassermelonen
Die allgemeine Ursache einer Proteinurie ist eine...
Viele Menschen kennen das Phänomen des Zähneknirs...
Die Akupunkturmesserbehandlung bei Tennisarm kann...
Durch den zunehmenden Druck in unserem Leben sind...
In den Augen vieler Menschen ist das Entfernen vo...
Wir alle kennen Probiotika, oder? In der heutigen...
Nicht jedem ist klar, was der Begriff „schwaches ...
Tatsächlich hat Honig eine gute Wirkung auf die M...
Blutgefäße sind ein wichtiger Bestandteil des men...
Hiobstränen haben einen hohen Nährwert. Sie haben...
Heutzutage gibt es in der Gesellschaft immer mehr...
Manche Menschen haben das Gefühl, ständig geschlo...
Papaya ist eine weit verbreitete Frucht. Sie ist ...
Lebermasse bedeutet, dass diese Situation bei der...
Schröpfen ist sehr wirksam bei Patienten mit Schm...