Wenn ein Neugeborenes geboren wird, werden als Erstes Maßnahmen ergriffen, um die Gelbsucht zu verhindern. Doch nicht alle Eltern wissen, was Gelbsucht ist. Manche Menschen glauben sogar, dass niemand außer Neugeborenen an dieser Krankheit erkrankt. Das liegt daran, dass sie die Krankheit Gelbsucht nicht verstehen. Mangelndes Verständnis führt auch dazu, dass Menschen, wenn sie erst einmal krank sind, sofort medizinische Hilfe suchen und so die Möglichkeit einer normalen Behandlung hinauszögern. Was genau ist Gelbsucht? Was sind die offensichtlichen Merkmale einer Gelbsucht? Welche Personengruppen sind am anfälligsten für Gelbsucht? Was sind die Ursachen einer Gelbsucht? Viele Familienmitglieder stellen ihren Ärzten eine Reihe von Fragen, wenn bei ihnen eine Gelbsucht auftritt. Nachfolgend finden Sie eine kurze Einführung. Gelbsucht ist ein häufiges Symptom und Anzeichen, das aufgrund einer erhöhten Serumbilirubinkonzentration infolge einer Störung des Bilirubinstoffwechsels auftritt. Klinisch zeigen sich Gelbfärbungen der Lederhaut, Schleimhäute, Haut und anderer Gewebe. Da die Sklera mehr Elastin enthält und eine stärkere Affinität zu Bilirubin hat, wird die Gelbfärbung der Sklera bei Patienten mit Gelbsucht häufig zuerst bemerkt, bevor sie an den Schleimhäuten und der Haut auftritt. Wenn das Gesamtserumbilirubin zwischen 17,1 und 34,2 μmol/l liegt, die Gelbsucht jedoch mit bloßem Auge nicht erkennbar ist, spricht man von latenter Gelbsucht oder subklinischer Gelbsucht. Wenn die Gesamtbilirubinkonzentration im Blut 34,2 μmol/l überschreitet, kann klinisch eine Gelbsucht festgestellt werden, die auch als manifeste Gelbsucht bezeichnet wird. Es gibt viele Ursachen für Gelbsucht, die hinsichtlich ihres Mechanismus in fünf Kategorien unterteilt werden können: 1. Übermäßige Bilirubinproduktion. 2. Beeinträchtigte Leberzellfunktion oder verringerte Anzahl funktionsfähiger Leberzellen. 3. Zerstörung von Leberzellen und Überlauf von gebundenem Bilirubin. 4. Intrahepatische cholestatische Gelbsucht. 5. Gelbsucht aufgrund einer Verstopfung großer Gallengänge. Das Behandlungsprinzip einer Gelbsucht besteht in der Behandlung der Ursache und der Symptome auf Grundlage der Identifizierung der Grunderkrankung. Durch die Einführung in den obigen Inhalt können wir verstehen, dass Gelbsucht eine relativ häufige Krankheit ist, die sich im Allgemeinen als Gelbfärbung der Haut äußert. Es gibt verschiedene Arten von Gelbsucht und Sie können nicht sofort feststellen, um welche Art es sich handelt. Sie müssen ins Krankenhaus gehen und einen Facharzt aufsuchen, der eine Beurteilung vornehmen kann. Nachdem Sie dieses Wissen erlangt haben, ist es, als würde ein Schleier des Geheimnisses gelüftet, und Sie werden keine übermäßige Angst mehr haben. |
<<: Was verursacht Rückenschmerzen?
Ich glaube, viele Menschen wissen, dass die Eibe ...
Muttermale sind eigentlich das, was wir oft als M...
Ghost's Tears – Eine bewegende Geschichte aus...
Viele Menschen haben noch nie von Kiefernparasite...
Lippenbalsam mit Apfelschale zur Vorbeugung von R...
Heutzutage trinken viele Menschen gerne Tee und l...
Zunächst möchte ich alle schwangeren Freundinnen ...
Immer mehr Menschen leiden unter Rückenschmerzen....
Neue Sakura Wars die Animation Überblick „Shin Sa...
Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung mediz...
Wir alle wissen, dass Honig ein sehr gesundes Leb...
Das Herz ist das wichtigste Organ des menschliche...
Kopfschmerzen sind ein sehr lästiges Symptom. Das...
Der menschliche Körper ist nicht nur eine Maschin...
Die Übertragung von Hepatitis C ähnelt der von AI...