Sojamilch ist ein beliebtes, nahrhaftes Getränk und genießt in Europa und den USA den Ruf einer „Pflanzenmilch“. Sojamilch ist reich an pflanzlichem Eiweiß und Phospholipiden sowie den Vitaminen B1, B2 und Niacin. Darüber hinaus enthält Sojamilch auch Mineralstoffe wie Eisen und Kalzium. Insbesondere der Kalziumgehalt ist höher als bei jeder anderen Milch, obwohl er nicht so hoch ist wie bei Tofu. Das Trinken von Sojamilch im Frühling und Herbst kann das Yin nähren, Trockenheit befeuchten und Yin und Yang harmonisieren; das Trinken von Sojamilch im Sommer kann Hitze beseitigen, Hitzschlag vorbeugen, die Speichelproduktion fördern und den Durst löschen; das Trinken von Sojamilch im Winter kann Kälte vertreiben, den Magen wärmen und nähren und ergänzen. In manchen Fällen ist es allerdings nicht ratsam, Sojamilch zu trinken bzw. man sollte weniger Sojamilch trinken. 1. Es ist nicht ratsam, Sojamilch braunen Zucker hinzuzufügen.
Sojamilch mit braunem Zucker wird vom menschlichen Körper nicht gut aufgenommen. Da brauner Zucker eine Vielzahl organischer Säuren enthält, verbinden sich diese mit der Protease der Sojamilch. Bei der Zugabe von weißem Zucker tritt dieses Phänomen jedoch nicht auf. 2. In einer Thermoskanne warm gehaltene Sojamilch. Das Warmhalten in einer Thermoskanne ist keine gute Idee, da das warme und feuchte Milieu im Inneren der Thermoskanne das Bakterienwachstum begünstigt. Darüber hinaus können die in der Sojamilch enthaltenen Saponine den Kalk in der Thermoskanne auflösen, was bei Verzehr zu gesundheitlichen Schäden führt. 3. Gichtpatienten sollten nicht zu viel Sojamilch trinken. Gicht ist eine Krankheit, die durch eine Störung des Purinstoffwechsels verursacht wird. Sojabohnen sind reich an Purin und Purin ist eine hydrophile Substanz. Daher ist der Puringehalt von Sojabohnen, nachdem sie zu Brei gemahlen wurden, um ein Vielfaches höher als bei anderen Sojaprodukten. Daher sollten Menschen mit einer kalten Konstitution, die Symptome von Gicht, Müdigkeit, körperlicher Schwäche, geistiger Erschöpfung usw. aufweisen, nicht zu viel Sojamilch trinken. 4. Sojamilch, die mit Deckel gekocht wurde, sollte nicht verzehrt werden. Sojamilch muss nicht nur aufgekocht werden, auch während des Kochens muss der Deckel geöffnet bleiben. Denn nur durch das Öffnen des Deckels können die Schadstoffe in der Sojamilch mit dem Wasserdampf verdunsten. 5. Personen, die Antibiotika einnehmen, sollten es nicht trinken. Sojamilch darf nicht zusammen mit Antibiotika wie Erythromycin eingenommen werden, da es sonst zu einer chemischen Reaktion kommt. Der Abstand zwischen dem Trinken von Sojamilch und der Einnahme von Antibiotika sollte mehr als 1 Stunde betragen. 6. Menschen mit Zinkmangel sollten es nicht oft trinken. Wenn Sie regelmäßig Sojamilch trinken, sollten Sie auf eine Zinkergänzung achten. Bohnen enthalten Inhibitoren, Saponine und Lektine, Stoffe, die für den menschlichen Körper schädlich sind. Am besten begegnet man ihnen, indem man die Sojamilch auskocht. Wer über längere Zeit Sojamilch konsumiert, sollte auf die Ergänzung des Spurenelements Zink nicht vergessen. 7. Patienten, die sich von einer Operation oder Krankheit erholen, sollten versuchen, keine Sojamilch zu trinken. Menschen, die sich einer Operation unterzogen haben oder krank sind, haben im Allgemeinen eine schwächere Abwehrkraft und eine schlechte Magen-Darm-Funktion. Daher ist es am besten, während der Genesungsphase keine kalte Sojamilch zu trinken, da dies leicht Symptome wie Übelkeit und Durchfall verursachen kann. Experten empfehlen, dass Patienten während der Genesungsphase Joghurt trinken, da dies die Verdauung fördern und die Magen-Darm-Funktion schützen kann. |
Portulak ist eine Pflanze, die den meisten Mensch...
Alle von Babys verwendeten Gegenstände müssen sor...
Die Zunge ist ein relativ wichtiger Teil des Mund...
Jeder Mensch hat einen anderen Hautzustand. Bei g...
„Soprano Rain“ – Tiefer eintauchen in den Charme ...
Wenn es um Serumbilirubin geht, ist es möglicherw...
Ein niedriger Cortisolspiegel kann durch eine Fun...
Bilharziose ist eine relativ schwere parasitäre E...
Eden: Ein Blick in die Tiefen des Netflix-Origina...
Ich glaube, viele Freunde wissen, dass im Winter ...
Während der Wachstumsphase eines Menschen gibt es...
In den letzten Jahren ist auch Dunstwetter aufget...
Auch häufiges Schwitzen ist im menschlichen Körpe...
Sesamöl ist in unseren Haushalten ein unverzichtb...
Die Heldenlegende eines gescheiterten Ritters - R...