Es muss gesagt werden, dass die Zahl der Kurzsichtigkeitspatienten in unserem Land jedes Jahr steigt und dass sie immer jünger werden. Viele dieser Patienten waren bereits in der ersten oder zweiten Klasse der Grundschule kurzsichtig. Daher ist der Schutz des Sehvermögens für viele Eltern zu einem der wichtigsten Themen geworden. Nur durch verschiedene vorbeugende Maßnahmen kann das Auftreten von Kurzsichtigkeit grundsätzlich verhindert werden. Wie können Sie also Ihr Sehvermögen schützen? Tatsächlich sind die Methoden zum Schutz des Sehvermögens nicht kompliziert. Augenübungen sind eine der gängigsten Methoden. Darüber hinaus können Sie das Auftreten von Kurzsichtigkeit wirksam verhindern, solange Sie beim Lesen, Schreiben und Betrachten des Computers ein wenig auf die Zeit, Haltung, Entfernung usw. achten. Möglichkeiten zum Schutz Ihres Sehvermögens 1. Der einfachste Weg, Ihr Sehvermögen zu schützen, sind Augenübungen. Augenübungen können Augenermüdung beseitigen, Ihr Sehvermögen schützen und Kurzsichtigkeit vorbeugen. 2. Vermeiden Sie das Lesen oder Schreiben bei starkem Licht. Starkes Licht schadet Ihren Augen, aber das Licht sollte auch ausreichend und angenehm sein. Wenn das Licht zu schwach ist, ist die Schrift nicht klar zu erkennen und Ihre Kurzsichtigkeit nimmt zu. 3. Um Ihr Sehvermögen zu schützen, müssen Sie außerdem für ausreichend Schlaf und regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten sorgen, denn Schlafmangel kann leicht zu Müdigkeit führen und eine Pseudomyopie verursachen. 4. Vermeiden Sie es, mittags direkt in die Sonne zu schauen. Die Sonne ist zu stark und kann Ihre Augen schädigen und zu schlechter Sicht führen. 5. Vermeiden Sie über längere Zeit Fernsehprogramme, die Bedienung von Computern oder das Spielen elektronischer Spiele, da diese sich sehr negativ auf Ihr Sehvermögen auswirken. 6. Die Zeit, die Sie mit Lesen oder Schreiben verbringen, sollte nicht zu lang sein. Sie sollten etwa alle 50 Minuten eine Pause machen, sich strecken oder zum Fenster gehen, um die grünen Pflanzen in der Ferne zu betrachten. 7. Nehmen Sie an mehr Outdoor-Aktivitäten teil und schauen Sie in der freien Natur oft in die Ferne, um die Augenmuskeln zu entspannen und Kurzsichtigkeit vorzubeugen. Mehr Kontakt mit der Natur und grünen Bergen und grünen Feldern ist auch gut für die Gesundheit der Augen. 8. Wenn Ihre Augen müde sind, reiben Sie Ihre Augen nicht mit den Händen, denn auf Ihren Händen können sich viele Bakterien befinden, die leicht in die Augen gelangen und Augenkrankheiten verursachen können. Wenn Ihre Augen müde sind, schließen Sie einfach die Augen und ruhen Sie sich eine Weile aus. Dann werden Sie sich viel besser fühlen. 9. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und vermeiden Sie wählerisches Essen. Sie können einige augenfördernde Lebensmittel in Maßen essen, wie z. B. Tierleber oder Obst und Gemüse, das Vitamin A enthält. Lebensmittel wie Orangen, Trauben, Zitronen, Bananen, Sojasprossen, Karotten und Tomaten können das Sehvermögen wirksam schützen. 10. Beim Lesen oder Schreiben sollten Sie aufrecht sitzen. Machen Sie keinen Buckel, sitzen Sie nicht zu nah am Buch und legen Sie sich beim Lesen oder Schreiben nicht hin. Dies kann leicht zu einer übermäßigen Anspannung der Ziliarmuskulatur und zu Ermüdung führen, was wiederum Kurzsichtigkeit verursacht. 11. Wenn Sie bei der Arbeit lange vor dem Computer sitzen, wie sollten Sie Ihre Sehkraft während der Arbeit schützen? Sie können einige notwendige Dokumente bewusst etwas weiter vom Computertisch weg legen. Wenn Sie sie brauchen, können Sie aufstehen und sie holen. Vermeiden Sie es, lange vor dem Computer zu sitzen, da dies Ihre Sehkraft beeinträchtigen kann. Oder Sie können aufstehen und mit Kollegen plaudern oder eine Tasse Tee trinken, wenn Sie nicht beschäftigt sind. All dies ist sehr effektiv beim Schutz Ihrer Sehkraft. Was Methoden zum Schutz der Sehkraft betrifft, ist die einfachste Methode, für ausreichend Schlaf zu sorgen. Außerdem sollten Sie Ihre Augen nicht über längere Zeit überanstrengen. Am besten machen Sie jede Stunde eine Pause, strecken Ihre Hüften oder gehen ans Fenster, um die grünen Pflanzen in der Ferne zu betrachten. Dies kann die Augenmuskeln entspannen, Augenermüdung lindern und grundsätzlich unsere Sehkraft schützen. |
>>: Was tun, wenn die Durian nicht reif ist
Die meisten Dampfbrötchen, die wir essen, bestehe...
Für Menschen mittleren und höheren Alters ist es ...
Tachikoma Days – Der Reiz von Tachikoma und seine...
Berserk (erste Staffel) umfassende Rezension und ...
Gua Sha ist vielen Menschen wohlbekannt, da es si...
Impfungen sind in der heutigen Zeit die wichtigst...
Mitesser können dazu führen, dass die Gesichtshau...
Der menschliche Körper ist in zwei Arten von Blut...
Rhinitis wird durch eine Infektion oder Allergie ...
Viele Frauen spüren im Allgemeinen etwas, wenn si...
Das fiebersenkende Pflaster kann abends vor dem Zu...
Karies ist eine sehr häufige Zahnerkrankung, die ...
Jeder, der „A Bite of China“ gesehen hat, wird ei...
Das Problem der Fettleber darf niemals ignoriert ...
Viele Menschen haben zu viel Beinhaar, das dick u...