Was tun, wenn Sie immer gereizt und wütend sind

Was tun, wenn Sie immer gereizt und wütend sind

Wenn Sie ständig gereizt und wütend sind, wirkt sich das definitiv negativ auf Ihren Körper aus. Wenn sich die Symptome verschlimmern, wird die Wirkung immer intensiver. Viele Patienten benötigen sogar Beruhigungsmittel, um die Symptome zu lindern. Andernfalls können sie nicht gut leben. Es führt auch zu Ungeduld, wenn man auf Dinge stößt. Einige Patienten müssen auch entsprechende psychologische Behandlungen in Anspruch nehmen.

Die Behandlung basiert hauptsächlich auf Stimmungsstabilisatoren, die Anfälle behandeln und verhindern können. Basierend auf Stimmungsstabilisatoren können je nach Zustand andere Medikamente in Kombination verwendet werden; ② Überwachen Sie rechtzeitig die Wirkungen und Nebenwirkungen von Medikamenten, passen Sie die Medikamente der Situation an und achten Sie bei kombinierter Verwendung von Medikamenten auf die Wechselwirkungen zwischen Medikamenten; ③ Bei manischen Zuständen ist ein Stimmungsstabilisator die erste Wahl zur Behandlung. Je nach Zustand können rechtzeitig Medikamente kombiniert werden, beispielsweise ein anderer Stimmungsstabilisator, Antipsychotika oder Benzodiazepine.

Zu den häufig verwendeten Stimmungsstabilisatoren zählen Lithiumcarbonat und Antikonvulsiva. Zu den Antikonvulsiva zählen Natriumvalproat, Magnesiumvalproat, Carbamazepin und Lamotrigin; ⑤ Antipsychotika sind hauptsächlich neue atypische Antipsychotika (wie Quetiapin, Olanzapin, Risperidon, Aripiprazol, Ziprasidon usw.); ⑥ Sedativ-hypnotische Benzodiazepine (Diazepam usw.).

Psychotherapie

Ergänzen Sie die medikamentöse Behandlung durch eine Psychotherapie. Identifizieren und verbessern Sie die negativen kognitiven, emotionalen und Verhaltensmuster der Patienten, bieten Sie Krisenintervention an und klären Sie die Patienten und ihre Familien über die Krankheit auf, um die Wirksamkeit der Behandlung zu verbessern, die soziale Anpassungsfähigkeit und die sozialen Funktionen zu verbessern, die Compliance zu erhöhen und Rückfälle zu reduzieren.

Behandlungsverlauf

Etablieren Sie ein Langzeitbehandlungskonzept und führen Sie eine umfassende Behandlung ein. ① Kontrollieren Sie akute Erregung während der akuten Behandlungsphase. Behandlungsverlauf: in der Regel 6–8 Wochen; ② Konsolidierungsbehandlungszeitraum: Konsolidieren Sie die Behandlungseffekte der akuten Phase und verhindern Sie Symptomschwankungen. Behandlungsdauer: 2–3 Monate, die Arzneimitteldosis bleibt im Allgemeinen unverändert. ③ Verhindern Sie während der Erhaltungstherapie einen Rückfall und stellen Sie Ihre sozialen Funktionen wieder her. Reduzieren Sie die Dosis von Nicht-Stimmungsstabilisatoren schrittweise unter sorgfältiger Beobachtung.

Es besteht kein Konsens darüber, wie lange die Erhaltungstherapie dauern sollte. Die Arzneimitteldosis und die Dauer der Erhaltungstherapie hängen von der spezifischen Situation des Patienten ab und variieren von Person zu Person. Der Behandlungsplan ist individuell. Bei Patienten mit mehreren Rückfällen kann die Arzneimitteldosis unter Beobachtung reduziert und nach Stabilisierung des Zustands über 2–3 Zyklen vorheriger Anfälle oder nach einer Erhaltungstherapie über 2–3 Jahre schrittweise abgesetzt werden. Falls während der Medikamentenentzugsphase Anzeichen eines Rückfalls auftreten, nehmen Sie den ursprünglichen Behandlungsplan umgehend wieder auf und führen Sie nach der Linderung eine längere Erhaltungsbehandlung durch. Patienten mit frühem Beginn und positiver Familienanamnese sollten eine Erhaltungstherapie erhalten.

<<:  Was tun, wenn Sie beim Anblick Ihres Kindes gereizt sind?

>>:  Wie man Schlaflosigkeit und Reizbarkeit heilt

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome mehrerer Sigmapolypen?

Sigmapolypen sind eine häufige Erkrankung im tägl...

Was verursacht Schmerzen im Gesäß?

Wenn Sie Ischiasschmerzen im Gesäß verspüren, sei...

Engegefühl in der Brust vor der Menstruation

Die Menstruation ist im Grunde ein physiologische...

Welche Farbe sollte ich meinen Haaren geben, wenn mein Gesicht dunkelgelb ist?

Wenn eine Person helle und zarte Haut hat, ist es...

Wie wird eine Herzinsuffizienz klassifiziert?

Herzinsuffizienz bezeichnet eine schwere Schädigu...

Pflanzen, die Mücken abwehren

Jetzt, da der Sommer naht, tauchen auch lästige M...

Was ist der Grund für die plötzliche Panik?

Plötzlich auftretendes Herzklopfen kann in zwei A...

Was ist der Normalwert für Harnstoffstickstoff und Kreatinin?

Um festzustellen, ob die Nierenfunktion normal is...

Ist Haar Bindegewebe?

Jeder kümmert sich normalerweise um sein Haar, vo...

Was ist die Ursache von Steißbeinschmerzen?

Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens unte...

Der Unterschied zwischen Sehnensack und Lymphknoten

Muskelsack ist ein Symptom, das durch Kollisionen...

Welche Auswirkungen hat die Einnahme von Vitamin B2 auf Haarausfall?

Im wirklichen Leben leiden viele Freunde unter Ha...

Salicylsäure gegen Akne

Salicylsäure ist ein Inhaltsstoff, der in vielen ...