Wie konserviert man Seekrabben? Bringen Sie Ihnen fünf Methoden bei

Wie konserviert man Seekrabben? Bringen Sie Ihnen fünf Methoden bei

Seekrabben sind reich an Proteinen, Vitaminen und anderen Spurenelementen und haben einen extrem hohen Nährwert. Es ist sehr vorteilhaft, sie regelmäßig zu essen. Wenn du zu viel kaufst, kannst du die frischen Krabben einfach in den Kühlschrank legen und einfrieren. So sind sie etwa eine Woche haltbar.

1. Welche Nährstoffe sind in der Seekrabbe enthalten?

Seekrabben sind Schwimmkrabben und ihr Nährwert ist relativ hoch. 100 Gramm Seekrabben enthalten 12,2 Gramm Eiweiß, 1,6 Gramm Fett und 0,9 Gramm Kohlenhydrate. Darüber hinaus ist der Gehalt an Vitaminen und Spurenelementen relativ hoch, was die Ernährung des Körpers ergänzen und ihn stärken kann. Krabben sind proteinreiche Lebensmittel und ihr regelmäßiger Verzehr ist sehr vorteilhaft, insbesondere für Menschen mit schwächerem Körper.

In der traditionellen chinesischen Medizin ist die Seekrabbe auch ein Stärkungsmittel mit bedeutender Wirkung. Die chinesische Medizin glaubt, dass die Krabbe süß, von Natur aus kühl und ungiftig ist und Hitze lindert, Blut verteilt und Yin nährt. Im „Shennong Bencao Jing“ heißt es, dass die Seekrabbe „böses Qi, Hitzeknotenschmerzen in der Brust, Herzklopfen und Gesichtsschwellungen behandelt“, während in den „Aufzeichnungen berühmter Ärzte“ davon ausgegangen wird, dass die Seekrabbe „Knoten löst und Blut verteilt, Lackwunden heilt, Sehnen nährt und Qi wieder auffüllt“.

Seekrabben haben eine starke hitzereinigende Wirkung. Wenn im Körper übermäßiges Feuer herrscht, ist es sehr gut, kühlende Lebensmittel wie Seekrabben zu essen. Darüber hinaus haben Seekrabben eine nährende Wirkung auf Knochen und Knochenmark, nähren Sehnen und aktivieren die Durchblutung, sind gut für die Gliedmaßen, nähren das Leber-Yin und füllen den Magensaft auf. Sie haben eine gewisse ernährungsstärkende Wirkung bei Krankheiten wie Blutstau, Gelbsucht, Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen sowie rheumatoider Arthritis.

2. So konservieren Sie Seekrabben

Methode 1: Die gängigste Methode zum Konservieren von Krabben besteht darin, sie alle zusammenzubinden, damit sie nicht herumkriechen können. Anschließend werden sie in eine Schaumstoffbox gelegt und mit der entsprechenden Menge Eis in den Kühlschrank gestellt.

Methode 2: Frische Krabben direkt in den Kühlschrank legen und einfrieren. So sind sie etwa eine Woche haltbar.

Methode drei: Legen Sie die Krabbe in eine Badewanne und gießen Sie etwas Wasser hinein. Da die Badewannenwand rutschig ist, kann sie nicht herausklettern.

Methode 4: Bereiten Sie ein Glas vor, geben Sie etwas feuchten Schlamm auf den Boden des Glases und verschließen Sie die Öffnung des Glases mit Weizenähren. Dies ist eine sehr alte Methode zur Aufbewahrung von Krabben. Sie können es ausprobieren.

Methode 5: Legen Sie die Krabbe in einen Eimer und füllen Sie Wasser bis zur Hälfte der Krabbe hinein, damit sie feucht bleibt. Decken Sie sie mit einem Schneidebrett ab und lassen Sie dabei einige Lücken, damit die Krabbe nicht entkommen kann und atmen kann.

<<:  Wie brät man Gemüse, um es aromatischer zu machen? Tipps, die Ihnen helfen

>>:  Was ist Sophora japonica? Es hat tatsächlich eine solche Wirkung

Artikel empfehlen

Bewertung und empfohlene Punkte zu „Ich habe es durch Knien verlangt“

„Ich habe auf Knien gefragt“ – Ausführliche Überp...

So reinigen Sie die Puderquaste

Eine Puderquaste ist ein häufig verwendetes Hilfs...

Was tun bei Schluckbeschwerden?

Manchmal wachen wir morgens plötzlich auf und ste...

Ischämische Optikusneuropathie, diese Pflege ist wirksam

Eine ischämische Optikusneuropathie tritt häufig ...

Welche Wirkung hat Blütenwasser?

Im Sommer ist Blütenwasser ein unverzichtbarer Ar...

So entfernen Sie Nitrit aus Vogelnestern

Ein echtes Vogelnest hat viele Vorteile. Es verso...

So schneiden Sie Kantalupmelonen schnell

Beim Verzehr von Hami-Melonen sollten Sie nicht n...

Was steckt in einem Bierbauch?

Im Leben sind viele Menschen besonders besessen v...

Ist ein Luftbefeuchter gut gegen Schnupfen?

Viele Patienten mit Rhinitis sind zutiefst beunru...

Hat grüner Rettich viele Vorteile? Vorsicht vor diesen Tabus

Grüner Rettich ist heutzutage eine weit verbreite...

Ursachen für hohen Urinzucker

Alle Nahrungsmittel und Nährstoffe, die der mensc...