Was sind die Symptome einer fetalen Wachstumsverzögerung?

Was sind die Symptome einer fetalen Wachstumsverzögerung?

Wie der Name schon sagt, bedeutet eine fetale Wachstumsverzögerung, dass der Fötus Probleme hat und sich nicht mehr entwickelt. Wenn sich der Fötus nicht mehr im Körper der Mutter entwickelt, verändert sich der Körper der Mutter, der Fötus wird aus dem Körper ausgeschieden, der Östrogen- und Progesteronspiegel im Körper sinkt und der Fötus und die Mutter werden getrennt. Bei diesem Prozess kann es bei der Mutter zu Vaginalblutungen kommen, was wir als drohende Fehlgeburt bezeichnen. Zu diesem Zeitpunkt wird dies von Bauchschmerzen begleitet. Wenn dies geschieht, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf.

Einführung

Als Fetalarrest bezeichnet man das Phänomen, dass der Embryo in einem bestimmten Entwicklungsstadium abstirbt und sich nicht mehr weiterentwickelt. Die befruchtete Eizelle ist wie ein Samenkorn. Sie muss eine Reihe komplexer und wundervoller Prozesse durchlaufen, bevor sie schließlich zu einem gesunden Baby heranwächst. Wenn die befruchtete Eizelle im Anfangsstadium Entwicklungsstörungen aufweist und ihre Entwicklung automatisch beendet, spricht man von „Embryonalstillstand“. Der Embryonalstillstand ist das Stadium vor der spontanen Fehlgeburt. Wenn der Embryo nach dem Embryonalstillstand zum Selbstschutz aus dem Körper ausgestoßen wird, spricht man von einer spontanen Fehlgeburt. Wenn er nicht ausgestoßen wird und in der Gebärmutterhöhle verbleibt, spricht man von einer verhaltenen Fehlgeburt.

Grund

Unter fetalem Stillstand versteht man den aus irgendeinem Grund erfolgten Stopp der Embryonalentwicklung in der frühen Schwangerschaft. Bei einer Ultraschalluntersuchung kann sich herausstellen, dass sich in der Fruchtblase eine unregelmäßige Keimblüte oder Fruchtform befindet, dass der Herzschlag des Fötus ausbleibt oder die Fruchtblase verkümmert ist. Klinisch fällt es in die Kategorie Fehlgeburt oder Totgeburt. Es gibt viele Gründe für eine Wachstumsverzögerung des Fötus. Mehr als 90 % davon hängen mit Anomalien des Embryos selbst zusammen. In einigen Fällen hängen sie mit Gelbkörperinsuffizienz, Hyperprolaktinämie, abnormaler Schilddrüsenfunktion und Diabetes zusammen.

Diagnose

Patientinnen mit einer Vorgeschichte von Amenorrhoe sollten sich unabhängig davon, ob Schmierblutungen auftreten oder nicht, in der Frühschwangerschaft einer B-Ultraschalluntersuchung unterziehen, um die Diagnose einer fetalen Wachstumsverzögerung nicht zu übersehen. Überwachung der Embryo- und Fötusentwicklung per B-Ultraschall: Wenn nach 6 Wochen oder darüber noch keine Fruchtblase vorhanden ist oder wenn die Fruchtblase zwar vorhanden ist, diese aber deformiert und runzelig ist, wenn die Fruchtblase 4 cm groß ist, aber keine Fötusknospe zu sehen ist, und wenn die Fötusknospe (Astkopflänge) 4–5 mm groß ist und beim vaginalen Ultraschall kein fetaler Herzschlag zu hören ist, kann davon ausgegangen werden, dass der Embryo stehen geblieben ist. Darüber hinaus kann die Messung des β-hcG-Spiegels im Blut auch bei der Diagnose einer fetalen Wachstumsverzögerung hilfreich sein. Wenn der β-hcG-Wert im Blut nach ≥ 5 Wochen <100 IE/l oder nach ≥ 6 Wochen <2000 IE/l beträgt, deutet dies auf eine unzureichende Sekretion von humanem Choriongonadotropin hin. Wenn der Wert bei dynamischer Beobachtung nicht mehr ansteigt, kann festgestellt werden, dass das Chorionepithel degeneriert und der Embryo abnormal ist.

<<:  So lagern Sie frische getrocknete Pilze

>>:  So bauen Sie einen Couchtisch aus Baumwurzeln

Artikel empfehlen

Ist natürlicher Kampfer giftig?

Ich glaube, sobald der kalte Herbst und Winter ei...

Was tun, wenn die Schuhe an den Füßen reiben?

Wenn die Schuhe, die Sie gerade gekauft haben, zu...

Schälen der Handflächen

Jedes Jahr im Frühjahr und Herbst lösen sich bei ...

Rötung und Schwellung nach der Rasur

Viele Männer betrachten Bärte als Zeichen der Män...

Wirksamkeit und Funktion von Knoblauchtabletten

Allicin ist ein Nährstoff, der aus Knoblauch gewo...

Muss unregelmäßiger Herzschlag behandelt werden?

Arrhythmie bedeutet, dass die Herzfrequenz nicht ...

Welche Zitronensorte ist besser?

Ich glaube, jeder kennt Zitronen. Es gibt viele S...

Der Unterschied zwischen Banane und Banane

Bananen sind wohlschmeckende Früchte. Mehr Banane...

Tun Sie diese Dinge nicht, wenn Sie morgens aufwachen

Die Gesundheitsvorsorge sollte in jedes Detail un...

Weisheitszähne im Zahnfleisch

Weisheitszähne wachsen im Zahnfleisch. Tatsächlic...

Worauf sollten Sie nach der Yoga-Praxis achten?

Jeder weiß, dass Yoga entgiftet, die Haut verschö...

Wie behandelt man Myokardschäden?

Myokardschäden sind eine Art von Herzerkrankung. ...

Welche Getränke kann ich zur Vorbeugung einer Erkältung einnehmen?

Ich glaube, jeder kennt Erkältungen. Egal, ob Erw...