Blut-hCG-Test

Blut-hCG-Test

Der Blut-hCG-Test dient hauptsächlich dazu, den im Blut einer Frau enthaltenen HCG-Wert zu messen und festzustellen, ob die Frau schwanger ist. Der Blut-HCG-Test selbst ist genauer als der herkömmliche Urin-HCG-Test, es treten weniger Fehler während des Tests auf und die Testzeit kann verkürzt werden. Werfen wir einen Blick auf die Grundlagen des Blut-hCG-Tests.

Der hCG-Bluttest bezieht sich eigentlich auf die Produktion von humanem Choriongonadotropin. Als die ersten Schwangerschaftstests auf den Markt kamen, war der wichtigste Nachweismodus der hCG-Bluttest im Urin der Frau. Unter normalen Umständen wird der synzytiale Trophoblast sechs Tage nach der Empfängnis eine relativ hohe Sekretion aufweisen, was zu einem Anstieg des hCG-Hormons im Blut führt. Deshalb sollten wir darauf achten.

Um eine Schwangerschaft festzustellen, empfehlen Ärzte im Allgemeinen einen Blut-HCG-Schwangerschaftstest. Die „quantitative“ Bestimmung des HCG-Wertes im Blut kann eine Schwangerschaft sensibler und genauer feststellen als die gewöhnliche „qualitative“ Bestimmung des Urins mit Schwangerschaftsteststreifen für Frühschwangerschaften, und zwar mit einer Genauigkeit von über 99 %. Darüber hinaus kann bei Mehrlingsschwangerschaften, Eileiterschwangerschaften, abnormer fetaler Entwicklungsverzögerung, Blasenmole, bestimmten endokrinen Erkrankungen oder Tumoren der Blut-HCG-Wert mit dem klinischen Zustand und anderen Untersuchungsergebnissen kombiniert werden, und durch eine umfassende Analyse ist häufig eine richtige Beurteilung möglich.

Der frühe Schwangerschaftstest mit HCG im Blut (humanes Choriongonadotropin) ist das bekannteste und bei Geburtshelfern und Gynäkologen am häufigsten verwendete Hormon für einen Schwangerschaftstest. Es besteht aus Glykoproteinen von α- und β-Dimeren. Wenn eine Frau schwanger wird, ist HCG in ihrem Blut und Urin vorhanden. Es gibt immer noch viele Fehler hinsichtlich der Genauigkeit von Schwangerschaftsteststreifen. Wenn Frauen zu Hause Selbstschwangerschaftstests durchführen, geschieht dies ohne professionelle Anleitung und die Testergebnisse sind im Allgemeinen nur zu 75 % genau. Wenn der Test unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt wird, ist die korrekte Anwendung des Frühschwangerschaftstests gewährleistet und die Testgenauigkeit höher.

Wenn Sie einen hCG-Bluttest vernünftig durchführen möchten, ist der beste Zeitpunkt etwa acht bis zehn Tage nach dem Geschlechtsverkehr. Zu diesem Zeitpunkt enthält das Blut einen sehr hohen hCG-Testwert, sodass der Test genauer ist. Ich hoffe, wir können das verstehen.

<<:  Sind Mückenspiralen für Schwangere schädlich?

>>:  Was verursacht rote Augen?

Artikel empfehlen

Sind die Vestibularisbulben blumenkohlförmig?

Die Leute um mich herum machen oft Witze darüber,...

Wie lautet die Tonformel? Profis stellen vor!

Vielleicht wissen manche Leute nicht, was farbige...

Pharyngitis-spezifisches Arzneimittel

In unserem Leben hoffen viele Menschen, bei der B...

Welchen Menschen wachsen Weisheitszähne?

Unter den Menschen, die wir kennen, stellen wir f...

Halsschmerzen beim Stillen? Diese Art der Ernährung ist besser als Medikamente!

Wenn Sie direkt nach der Geburt mit dem Stillen b...

Was tun bei Kopfhautschmerzen und Haarausfall?

Kopfhautschmerzen und Haarausfall sind im täglich...

Sechs Arten von Magenschmerzen, die tödlich sein können

Bauchschmerzen sind der häufigste Grund für Besuc...

Ursachen für übermäßiges Schwitzen im Gesicht und am Kopf

Für Menschen mit gut entwickelten Schweißdrüsen i...

So schälen Sie Mais

Mais ist ein grobes Getreide. Ich glaube, jeder k...

Was tun bei Schuppen?

Schuppen, im Alltag auch als Psoriasis bekannt, s...

Brave Raideen: Eine ausführliche Rezension des legendären Roboter-Anime

Tapferer Raideen - Tapferer Raideen Überblick „Br...