Allergisch gegen Pflaster

Allergisch gegen Pflaster

Wir verwenden im Alltag häufig Pflaster. Wenn die Haut versehentlich verletzt wird, kann die Verwendung eines Pflasters Infektionen vorbeugen. Manche Menschen haben jedoch eine empfindliche Konstitution und die Verwendung eines Pflasters kann Allergien auslösen und Symptome wie Juckreiz und Schmerzen verursachen. Bei solchen Menschen müssen Sie bei der Verwendung von Pflastern vorsichtig sein. Zu diesem Zeitpunkt können Sie einige Antiallergika verwenden. Werfen wir einen Blick auf diesen Aspekt.

Allergisch gegen Pflaster

Überlegen Sie, ob die Symptome Hautrötung, Schwellung, Schmerzen, Juckreiz und Unbehagen durch eine lokale Allergie gegen das Pflaster verursacht werden. Es wird empfohlen, sich leicht zu ernähren und eine lokale Dermatitiscreme aufzutragen. Zweitens können Sie ein atmungsaktives Pflaster verwenden oder Loratadin-Tabletten oral einnehmen.

Symptome einer Pflasterallergie

Eine Allergie gegen ein Pflaster kann auf eine Allergie gegen den Klebstreifen oder auf eine Allergie gegen den Wirkstoff im Pflaster zurückzuführen sein. Doch die Symptome einer Allergie sind grundsätzlich ähnlich. An der Stelle, an der das Pflaster angebracht ist, bilden sich kleine Blasen und Beulen. Die Stelle kann groß oder klein sein. Die Symptome sind Rötung, Schwellung und Juckreiz. Wenn die Blasen aufplatzen, tritt Eiter aus.

Was tun, wenn Sie allergisch auf Pflaster reagieren und es juckt?

Was sollten Sie tun, wenn Sie allergisch auf Pflaster reagieren? Schließlich sind Pflaster eine praktische Möglichkeit, im Notfall Blutungen zu stoppen, und sie werden im Alltag benötigt, wenn Sie eine kleine Wunde haben. Daher müssen wir zunächst die Ursache der Allergie herausfinden, also ob es sich um eine Allergie gegen das Pflaster oder eine Allergie gegen den Wirkstoff im Pflaster handelt. Wenn Sie auf das Medikament allergisch reagieren, denken Sie daran, beim nächsten Mal nur Pflaster ohne Medikamente zu verwenden. Die Wirkung ist ähnlich. Wenn Sie auf das Klebeband des Pflasters allergisch reagieren, können Sie Pflaster aus anderen Materialien oder flüssige Pflaster ausprobieren oder die Blutung direkt mit Gaze stoppen.

So lindern Sie die Symptome einer Pflasterallergie

Natürlich sollten Sie die Pflaster absetzen und dann zur Behandlung Zinkoxidsalbe oder Cyproheptadinsalbe verwenden. Achten Sie auf Hygiene und vermeiden Sie scharfes Essen. Bei schweren Symptomen können Sie orale Antiallergika wie Cyproheptadin einnehmen.

Symptome einer Pflasterallergie Eine Pflasterallergie kann eine Allergie gegen das Klebeband oder eine Allergie gegen den Wirkstoff des arzneimittelhaltigen Pflasters sein. Doch die Symptome einer Allergie sind grundsätzlich ähnlich. An der Stelle, an der das Pflaster angebracht ist, bilden sich kleine Blasen und Beulen. Die Stelle kann groß oder klein sein. Die Symptome sind Rötung, Schwellung und Juckreiz. Wenn die Blasen aufplatzen, tritt Eiter aus.

Kontaktdermatitis ist die häufigste allergische Hauterkrankung. Verwenden Sie zunächst das allergieauslösende Pflaster nicht mehr und versuchen Sie, die Blasen nicht aufzustechen. Empfohlen werden orale Antiallergika: Cetirizintabletten, Vitamin C, topische Calaminlotion und Pevisone.

<<:  Traubenkerne verursachen Akne

>>:  So verwenden Sie flüssigen Verband

Artikel empfehlen

So korrigieren Sie Gesichtsasymmetrie

Gesichtsasymmetrie ist ein sehr ernstes Problem. ...

Der Unterschied zwischen Erd- und Judasohr

Viele Menschen haben schon Giersch und Schwarzpil...

Symptome einer Pharyngitis, akut und chronisch sollten unterschieden werden

Pharyngitis kann akut oder chronisch sein und ist...

Was ist die Ursache für Krampfadern in der rechten Unteren Extremität?

Krampfadern an der rechten Unteren Extremität sin...

Was sind die Schäden von Buchweizenschalenkissen

Kissen aus Buchweizenschalen haben gesundheitlich...

Was verursacht ein Kribbeln in den Zehen?

Die Zehen haben die stärkste Tragfähigkeit im Kör...

Welche Vorteile hat das Trinken von amerikanischem Ginseng und Rosenwasser?

In der Theorie der traditionellen chinesischen Me...

Können Sie Ihre Mandeln fühlen?

Die Mandeln befinden sich im menschlichen Rachen....

Hat der Verzehr von Myrica bei Windpocken Auswirkungen auf die Gesundheit?

Während der Windpockenzeit gibt es viele Vorsicht...

Was tun bei fettiger Kopfhaut?

Da jeder Mensch eine andere körperliche Verfassun...

So verhindern Sie statische Elektrizität

In unserem täglichen Leben kommt es manchmal zu s...

Die Rolle des Salzwassers

In unserem täglichen Leben verwenden wir hauptsäc...

Kritik zu „Winter Cicada“: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Animation

„Winterzikade“: Eine verbotene Liebe, die während...