Kühlfach kühlt nicht

Kühlfach kühlt nicht

Wie wir alle wissen, besteht die Funktion eines Kühlschranks darin, uns jeden Tag den Verzehr frischer Lebensmittel zu ermöglichen. Der Hauptgrund, warum ein Kühlschrank diese Funktion erfüllen kann, besteht darin, dass er für Kühlung sorgt. Bei längerem Gebrauch des Kühlschranks können jedoch einige Fehlfunktionen auftreten, insbesondere kann es passieren, dass das Kühlfach nicht mehr richtig kühlt. Daher möchten viele Freunde dieses Problem lösen. Wie lässt sich also das Problem lösen, dass das Gefrierfach des Kühlschranks nicht kühlt?

Tatsächlich ist der Kühlschrank zu einem unverzichtbaren Haushaltsgerät geworden. Wir müssen ihn jeden Tag zum Kühlen von Lebensmitteln verwenden. Wenn der Kühlschrank nicht kühlt, wird dies unser Leben grundlegend verändern. Hier zeige ich Ihnen, wie Sie das Problem lösen, dass das Kühlfach des Kühlschranks nicht kühlt.

Der Kühlschrank ist ein unverzichtbares Haushaltsgerät für jede Familie. Er ist auch das am häufigsten verwendete Haushaltsgerät in unserem täglichen Leben. Natürlich können nach längerem Gebrauch einige Fehler auftreten, z. B. dass das Kühlfach nicht kühlt oder das Gefrierfach nicht kühlt. Wir kaufen einen Kühlschrank, damit wir frische Lebensmittel essen können. Wenn das Gefrierfach also nicht kühlt, wirkt sich dies auf unser Leben aus.

Die Tatsache, dass der Kühlschrank mit Gefrierfach nicht kühlt, hat tatsächlich Auswirkungen auf unser Leben. Wir müssen jeden Tag frisches Obst und frische Mahlzeiten zu uns nehmen und brauchen dazu den Kühlschrank. Heute werde ich Ihnen die Lösung und die Gründe dafür vorstellen, warum der Kühlschrank mit Gefrierfach nicht kühlt.

Gründe und Lösungen, wenn das Gefrierfach des Kühlschranks nicht kühlt:

1. Öffnen Sie die Kühlschranktür und prüfen Sie, ob das Licht im Kühlschrank leuchtet, um festzustellen, ob der Kühlschrank eingeschaltet ist. Wenn die Lampe aus ist, prüfen Sie mit einem Tester oder Multimeter, ob die Steckdose mit Strom versorgt wird und ob der Netzstecker des Kühlschranks richtig eingesteckt ist.

2. Überprüfen Sie mit einem Multimeter, ob die Versorgungsspannung unter 187 Volt liegt, da die normale Betriebsspannung von Kühlschränken gemäß nationalen Standards 187 V bis 242 V beträgt (sofern vom Hersteller nicht anders angegeben). Wenn die Spannung unter 187 Volt liegt, kann der Kompressor des Kühlschranks nicht normal gestartet werden.

3. Wenn die Umgebungstemperatur niedriger als die normale Starttemperatur des Temperaturreglers ist, prüfen Sie, ob der Niedertemperaturschalter des Kühlschranks eingeschaltet ist. Der Temperaturregler kann zum Starten nur gezwungen werden, wenn der Niedertemperaturschalter eingeschaltet ist. Der Grund, warum der Kühlschrank nicht kühlt, liegt darin, dass der Kühlschrankthermostat im Kühlraum installiert ist. Die Temperatur im Kühlraum erreicht nicht die vom Thermostat geforderte Temperatur, sodass er nicht abgeschaltet wird.

4. Wenn der Kompressor Tag und Nacht nicht stoppt, kann der Gefrierschrank die extreme Kühltemperatur des Kühlmittels erreichen. Dieses Phänomen tritt hauptsächlich bei luftgekühlten Kühlschränken auf. Der Grund hierfür liegt darin, dass der Abtausensor des Kühlraumverdampfers defekt ist und es dadurch zu einer Eisblockade kommt. Wir können nicht ausschließen, dass der Lüfter defekt ist oder dass sich zu viele Gegenstände im Kühlschrank befinden, die den Luftauslass blockieren und so die Kühlwirkung beeinträchtigen.

5. Die Temperatur des Kühlraums eines Kühlschranks mit Direktkühlung wird automatisch zusammen mit der Temperatur des Gefrierraums angepasst. Sie können die Temperatur des Gefrierraums einfach senken. Im Allgemeinen beträgt die normale Temperatur im Kühlschrank 4–10 Grad. Beachten Sie, dass die Temperatur umso niedriger ist, je höher die Zahl auf dem Temperaturregler ist. Im Sommer sollte die Zahl höher und im Winter niedriger sein. Darüber hinaus wird die Kühlschranktür häufig geöffnet und es befinden sich viele Gegenstände im Kühlschrank, was dazu führt, dass der Kühlschrank nicht kühlt oder die Kühlwirkung unbefriedigend ist.

Ich glaube, jeder hat bereits die Gründe verstanden, warum das Gefrierfach des Kühlschranks nicht kühlt. Tatsächlich gibt es viele Gründe, warum der Kühlschrank nicht kühlt, darunter zu viele Gegenstände im Kühlschrank. Außerdem kann der Transformator defekt sein. Kurz gesagt, wenn es ein Problem mit dem Kühlschrank gibt, sollten Sie rechtzeitig einen Techniker bitten, ihn zu reparieren.

<<:  Der Kühlschrank kühlt nicht

>>:  So stellen Sie die Kühlschranktemperatur ein

Artikel empfehlen

Scharfe Bierente

Bier ist ein Getränk, das Menschen verwenden, um ...

Was verursacht Hüftschmerzen?

Die Hüftknochen befinden sich auf beiden Seiten d...

Der Unterschied zwischen roten und weißen Coix-Samen

Viele Leute denken, dass es nur eine Reissorte mi...

Wie lange sind Enzyme haltbar?

Die Haltbarkeit von Enzymen beträgt nur zwei bis ...

So behandeln Sie Fußschmerzen

Füße sind für das Gehen unerlässlich. Sie sind für...

Kann ich in Wasser eingeweichte Cistanche deserticola trinken?

Viele Menschen wissen, dass Cistanche ein traditi...

Was tun, wenn Sie nachts früh aufwachen?

Wenn Sie nachts zu früh aufwachen, also nicht gut...

Wie kann man das Ertrinken verhindern und sich retten?

Im heißen Sommer geht jeder gerne schwimmen. Schw...

Sind grüne Mangos essbar?

Grüne Mangos sind essbar und es gibt verschiedene...

Was ist die Ursache für rote Flecken oder Knoten auf der Haut, wenn es juckt?

Wenn die Haut juckt, bilden sich leicht rote Flec...