Insulin ist auch ein wichtiges Element für unseren Körper. Dieses Element kann den Blutzuckerspiegel in unserem Körper aufrechterhalten. Wenn unser Blutzuckerspiegel hoch ist, wird unsere Insulinausschüttung definitiv unzureichend sein. Manche Menschen haben beim Fasten einen hohen Insulinspiegel. Das ist normal, da dem Körper beim Fasten keine Energie zur Verfügung steht. Was also sollten wir tun, wenn der Nüchterninsulinspiegel hoch ist? 1. Was ist ein hoher Insulinspiegel? Bluthochdruck oder Fettleibigkeit beeinträchtigen die biologische Wirkung von Insulin bei Bluthochdruckpatienten. Zu diesem Zeitpunkt entwickelt der menschliche Körper eine Resistenz gegen Insulin. Um einen relativ normalen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten, veranlasst der Selbstregulierungsmechanismus des Körpers die Betazellen in der Bauchspeicheldrüse, ein Vielfaches oder sogar Dutzende Male mehr Insulin als normal auszuschütten, um den Blutzucker zu senken, was zu einer Hyperinsulinämie führt. Hyperinsulinämie wurde als Nüchterninsulin ≥85 pmol/l definiert. Ein hoher Insulinspiegel bedeutet im Allgemeinen, dass Ihre Insulinempfindlichkeit nicht ausreicht, Ihr Blutzucker hoch ist und Ihr Insulin zwar ausgeschüttet wird, aber nicht gesenkt werden kann. 2. Probleme, die bei zu hohem Insulinspiegel auftreten können Ein zu hoher Insulinspiegel kann zu Hypoglykämie führen, insbesondere bei körperlicher Belastung. Darüber hinaus ist Hyperinsulinämie eine häufige Ursache für koronare Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Typ-2-Diabetes, Fettleibigkeit und Schlaganfall. 3. Was tun, wenn Ihr Insulinspiegel hoch ist? 1. Intensivierung der körperlichen Betätigung: Körperliche Aktivität kann die Insulinempfindlichkeit des Gewebes erhöhen, das Körpergewicht reduzieren, den Stoffwechsel verbessern, die Insulinresistenz verringern, Hyperinsulinämie lindern und kardiovaskuläre Komplikationen reduzieren. 2. Verbesserung der Ernährungsstruktur: Wenn die Ernährungsstruktur der Menschen hauptsächlich kalorien- und fettreich ist. Wenn die Kalorienaufnahme den Verbrauch übersteigt, führt dies zur Ansammlung von Fett im Körper und zu Fettleibigkeit. Daher sollte die Ernährung abwechslungsreich sein, um ein ausgewogenes Nährstoffgleichgewicht aufrechtzuerhalten und eine Überernährung zu vermeiden. 3. Medikamentöse Behandlung: Wenn die Krankheit mit Medikamenten behandelt werden muss, müssen diese unter ärztlicher Aufsicht eingenommen und gleichzeitig überwacht werden, um den Hormonspiegel auf einen gesunden Indexbereich einzustellen. Oben sind einige Methoden zur Verbesserung eines hohen Insulinspiegels aufgeführt. Wenn Sie hoffen, dass Ihr Insulin besser kontrolliert werden kann, müssen Sie bei Problemen die oben genannten drei Behandlungsmethoden anwenden, um das Problem selbst zu verbessern. Nur so können Sie sicherstellen, dass sich Ihr Insulinproblem bald verbessert. |
<<: Der untere Verdauungstrakt umfasst
>>: Was tun, wenn die Nagelabdeckung abfällt?
Generell ist Säuglingsnahrung recht teuer, da ihr...
Viele Menschen sind mit Zikadenschalen vielleicht ...
Formaldehyd ist eine sehr einfache chemische Subs...
Im modernen Leben verlassen sich die Menschen auf...
Basketball ist ein sehr beliebter Sport. Fast jed...
Manche Menschen verspüren nach nächtlichen Samene...
Bananen sind eine Obstsorte, die jeder mag. Sie s...
Wenn Sie Halsschmerzen oder eine Entzündung haben...
Wir alle wissen, dass manche Menschen in unserer ...
Es gibt wirklich viele Obstsorten und eine große ...
Schilddrüsenknoten sind eine weit verbreitete Erk...
Lehman's Club - Herausforderungen und Entwick...
Eine Verstopfung der Meibomdrüsen ist eine Erkran...
Heutzutage färben oder lassen sich viele Menschen...
Mit zunehmendem Alter zeigt auch die Haut des Men...