Im Alltag schenken wir dem plötzlichen Auftreten von Schwindel und Übelkeit nicht viel Aufmerksamkeit. Mit der Zeit werden wir feststellen, dass diese Symptome zwar nicht schwerwiegend erscheinen, aber oft große Auswirkungen auf unser Leben haben. Schwindel kann bei Patienten Übelkeit und Instabilität verursachen, was sich auf ihre Arbeit und ihr Leben auswirkt. Unterscheidung zwischen Schwindel, Vertigo und Benommenheit Schwindel ist das häufigste Symptom in der klinischen Praxis und steht bei ambulanten Patienten an zweiter oder dritter Stelle der Hauptbeschwerden. Tatsächlich leiden Menschen ihr ganzes Leben lang unter Schwindel. Das zeigt, dass Schwindel häufig vorkommt. Ambulante Patienten können Schwindel, Benommenheit und Benommenheit oft nicht klar beschreiben und die Ursachen dieser Symptome betreffen mehrere Fachbereiche wie Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Neurologie, Orthopädie, Geriatrie usw. Dies führt nicht nur dazu, dass die Patienten häufig mehrere Abteilungen aufsuchen und es nach einer Reihe von Untersuchungen immer noch schwierig finden, eine klare Diagnose zu erhalten, sondern führt auch bei einigen Ärzten, die dem Schwindel keine Beachtung schenken, zu Verwirrung bei der Diagnose und Behandlung. Für die endgültige Diagnose der Schwindelursache ist die Anamnese der wichtigste Baustein. Bei zwei Dritteln der Schwindelpatienten kann eine verlässliche Anamnese eine korrekte Einordnung ermöglichen. Damit der behandelnde Arzt die Symptombeschreibung des Patienten richtig verstehen kann, bedarf es daher standardisierter medizinischer Begriffe zur Zusammenfassung der Krankengeschichte und der Symptome. Lassen Sie uns zunächst die medizinischen Konzepte von Schwindel und Vertigo verstehen. Schwindel ist ein allgemeiner Begriff, der die folgenden vier Zustände einschließt: Benommenheit, Vertigo, Gleichgewichtsstörungen und Präsynkope. Schwindel bezeichnet zeitweise oder andauernde Gefühle von Benommenheit, Benommenheit, Engegefühl im Kopf usw. Die Symptome von Schwindel können manchmal ein physiologischer Prozess sein und müssen nicht zwangsläufig ein pathologischer Mechanismus sein, wie z. B. Schlafmangel, Müdigkeit usw. Bluthochdruck, Herz- und Lungenerkrankungen, psychische Erkrankungen usw. äußern sich jedoch häufig als Schwindel. Schwindel ist eine Illusion der Bewegung statischer Objekte in der Umgebung oder der eigenen Position. Es handelt sich meist um ein pathologisches Phänomen, das sich als Rotationsgefühl visueller Objekte oder der eigenen Person oder als Gefühl des Schwankens, Auf und Ab oder als Gefühl des Fallens äußert. Anfälle gehen oft mit Übelkeit, Erbrechen und Angst vor dem Öffnen der Augen einher, wie z. B. bei Morbus Menière, Vestibulariserkrankungen, Otolithiasis, Hirnstammläsionen usw. Unter Gleichgewichtsstörungen versteht man einen unsicheren Stand während der Bewegung oder Schwindelsymptome, die durch Bewegungsstörungen wie Parkinson, periphere Neuropathie usw. verursacht werden. Unter Präsynkope versteht man das vor einer Ohnmacht auftretende Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, Schwindel, schwarze Flecken vor den Augen, Müdigkeit usw., die meist durch eine vorübergehende zerebrale Ischämie verschiedener Ursachen verursacht werden. Durch die objektive Beschreibung und Erfassung des Schwindels und der damit verbundenen Symptome kann eine schnelle Erstdiagnose gestellt und im nächsten Schritt die richtige Orientierung für notwendige Zusatzuntersuchungen und Behandlungen gegeben werden. |
<<: Ist morgendliche Übelkeit ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?
>>: Warum ist mir oft schwindlig und übel?
Heutzutage streben viele Damen, die Schönheit lie...
Appell und Bewertung des Yozakura Quartetts ~Tsuk...
Die Pubertät ist im Grunde für jeden Menschen die...
Eine Plexuszyste ist heutzutage eine weit verbrei...
Synovialsarkom ist ein im Alltag weit verbreitete...
Grundsätzlich hat jeder Schuppen, aber manche Men...
Venöse Blutungen bedeuten, dass das austretende B...
VE wird vor allem in Gesichtscremes verwendet, no...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von „Hell Tea...
Zahnpasta hat eine gewisse bakterienhemmende Wirk...
Warum nehmen manche Menschen durch das Trinken vo...
Momentan habe ich ein benebeltes Gefühl im Kopf ....
Wir haben viel Körperbehaarung, die unserem Körpe...
Migräne ist ein typisches Kopfschmerzsymptom, das...
Bei vielen Menschen fallen beim Kämmen die Haare ...