Kann ich gefrorene Muttermilch essen?

Kann ich gefrorene Muttermilch essen?

Die Menge der von Müttern produzierten Muttermilch variiert. Wenn viele Menschen in eine neue Phase eintreten, haben manche mehr Milch, während andere nicht genug Milch haben. Daher kann jedes Mal nur wenig Milch abgesondert werden, aber es gibt keine Garantie, dass das Baby jedes Mal genug Milch bekommt. Um Verschwendung zu vermeiden, können Sie eine Milchpumpe verwenden, um Muttermilch abzupumpen, aufzubewahren und dann einzufrieren. Sie können sie erhitzen, wenn Sie sie trinken müssen. Aber kann gefrorene Muttermilch gegessen werden?

Wie lange kann Muttermilch eingefroren werden?

a. Muttermilch bei Zimmertemperatur aufbewahren. Muttermilch kann bei einer Zimmertemperatur von höchstens 25 Grad 4-8 Stunden aufbewahrt werden.

b. Muttermilch im Kühlschrank aufbewahren: Muttermilch ist bei 0–4 Grad Celsius im Kühlschrank 5–7 Tage haltbar. [Tipps] Die Aufbewahrungszeit von Muttermilch im Kühlschrank kann von Faktoren wie dem Kühlschrankmodell und der Betriebsleistung beeinflusst werden. Wenn Sie keinen separaten Gefrierschrank zur Lagerung haben, stellen Sie die Temperatur in Ihrem Kühlschrank auf eine etwas niedrigere Einstellung ein. Dadurch wird ein häufiges Öffnen des Kühlschranks vermieden, da dies die Frische der Muttermilch beeinträchtigen würde.

c. Muttermilch sollte tiefgefroren (unter -18 Grad Celsius) im Gefrierfach des Kühlschranks aufbewahrt werden. Muttermilch kann 6 Monate lang aufbewahrt werden. Zur Aufbewahrung von Muttermilch sollten spezielle Behälter verwendet werden, z. B. Muttermilch-Aufbewahrungsbeutel oder Muttermilch-Aufbewahrungsbecher. Die abgepumpte Milch sollte jedes Mal separat in Flaschen gefüllt und nicht gemischt werden. Wenn es viele Flaschen gibt, sollte das Abpumpdatum mindestens genau auf „morgens“ oder „nachmittags“ angegeben werden, damit beim Aufwärmen für Ihr Baby die zuerst abgesaugte Milch zuerst gegessen werden kann.

Es gibt drei bessere Möglichkeiten, gekühlte (gefrorene) Muttermilch aufzuwärmen:

1. Wasserbad-Heizmethode. Wenn Sie Muttermilch kühlen, können Sie den Muttermilchbehälter in warmes Wasser einweichen, so wie Sie im Winter Reiswein erhitzen würden, damit die Milch die Wärme aus dem Wasser aufnimmt und warm wird. Schütteln Sie den Behälter während des Einweichens von Zeit zu Zeit, um sicherzustellen, dass die Muttermilch gleichmäßig erhitzt wird. Handelt es sich um gefrorene Muttermilch, sollte diese zunächst durch Einweichen in kaltem Wasser aufgetaut und anschließend wie gekühlte Muttermilch wieder erwärmt werden.

2. Den Milchwärmer erhitzen. Stellen Sie die Temperatur des Milchwärmers auf 40 °C ein und erwärmen Sie die Muttermilch im Wasser, sodass sich die Temperatur leichter kontrollieren lässt.

3. Milchmixer mit konstanter Temperatur. Verwenden Sie zum Erwärmen der Muttermilch einen auf 40 °C eingestellten Thermostat-Milchmixer. Wenn Sie Ihre Muttermilch einfrieren, kann es sein, dass sie sich in Schichten trennt. Das ist normal. Vor dem Füttern einfach vorsichtig schütteln, um es gut zu vermischen.

<<:  Kann man der Muttermilch Wasser beifügen?

>>:  Muttermilch Achseln

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt das Lesen beim Essen?

Viele Menschen lesen oder sehen beim Essen fern. ...

Eine Lösung für ins Fleisch einwachsende Nägel

Wenn die Nägel ins Fleisch hineinwachsen, müssen ...

Was sind die besten Methoden, um Mücken zu töten?

Mücken sind sehr lästige Tiere. Sie stechen Mensc...

Was ist der Grund für das Engegefühl in der Brust?

Wenn junge Menschen ein Engegefühl in der Brust v...

Was ist der Grund für Aufstoßen auf nüchternen Magen

Das Symptom des Aufstoßens beim Fasten ist ein Fa...

Der Reiz und die Kritiken zu „Chibi Neko Chobi“: Der definitiv beruhigende Anime

Chibi Neko Chobi - Chibi Neko Chobi Überblick „Ch...

Melanom-Staging

Melanome unterscheiden sich grundsätzlich von Mut...

Wie behandelt man Mumps am besten?

Die Auswirkungen von Mumps sind relativ groß, ins...

Wie schnell können Sie morgens Ihre Haare waschen?

Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, sich morg...

Was ist Fußpilzsalbe?

Das Auftreten von Fußpilz hat schwerwiegende Ausw...

Mundgeschwür durch Alkoholkonsum

Wenn eine Person oft reizende Nahrungsmittel isst...

Wie reinigt man Ölflecken auf matten Lederschuhen?

Das Problem der Ölflecken ist ein hartnäckiges Pr...

Können geschwollenes Zahnfleisch geschwollene Lymphknoten im Hals verursachen?

Geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch kommt ...

Formel zur Berechnung der intravenösen Kaliumergänzung

Kalium sorgt für ein wichtiges Säure-Basen-Gleich...