Die Anziehungskraft und Wertschätzung von „Tom Thumb“: Die Geschichte eines kleinen Riesen

Die Anziehungskraft und Wertschätzung von „Tom Thumb“: Die Geschichte eines kleinen Riesen

001/7 Däumling - Null Null Sieben Däumling

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Live-Action

■ Sendezeitraum

5. April 1967 – 4. Oktober 1967 Jeden Mittwoch 19:30-20:00

Ausstrahlung im Sendeplatz „King Kong 001/7 Tom Thumb“

■Sender

NETTO

■Frequenzen

10 Minuten

■ Anzahl der Episoden

Staffel 17 | Folge 24

■ Originalgeschichte

Yoshifumi Hatano

■ Produktion

Toei Animation, Videocraft

■ Geschichte

Eines Tages werden Tom, ein Privatdetektiv, und sein Assistent Jack vom Zwergenstrahl getroffen und in Zwerge verwandelt. Die beiden nutzen ihren Zwergenstatus und lösen einen schwierigen Fall nach dem anderen, zu dem normale Menschen nicht in der Lage wären.

■Erklärung

Eine japanisch-amerikanische Anime-Fernsehserie, die gemeinsam von der amerikanischen Firma Videocraft und der japanischen Firma Toei Animation produziert wird. Die Ausstrahlung erfolgte im selben Zeitfenster wie der Zeichentrickfilm „King Kong“, wobei diese Serie zwischen den beiden „King Kong“-Filmen ausgestrahlt wurde. Das Drehbuch und die Regie wurden von amerikanischen Mitarbeitern übernommen, während die Illustrationen und künstlerischen Arbeiten von japanischen Mitarbeitern übernommen wurden. In den USA wird es auf ABC ausgestrahlt.

■Besetzung

・Tom/Shinsuke Chikaishi ・Jack/Shun Yashiro ・Jeff Bridges/Makoto Terada

■ Hauptpersonal

・Originalgeschichte und Konzept: Yoshifumi Hatano ・Produktion: Toei Animation, Videocraft ・Produzenten: Arthur Rankin, Toru Hara, Minoru Yamanashi ・Planung: Yoshifumi Hatano ・Kunst: Hideo Chiba ・Musik: Asei Kobayashi

・Titellied
OP
"001/7 Däumling"
Text und Komposition: Kobayashi Asei / Four Singers

■ Hauptfiguren

Tom war Privatdetektiv, doch nachdem er einem mysteriösen Strahl ausgesetzt wurde, schrumpfte seine Körpergröße auf ein Siebtel seiner ursprünglichen Größe. Er lässt sich jedoch von dieser Situation nicht entmutigen und leistet weiterhin Widerstand gegen die böse Organisation.

– Ein asiatischer Mann, der als Jack Toms Assistent arbeitet und Karate beherrscht.

■Untertitel

・Folge 1/Die ganze Welt steckt in der Klemme・Folge 2/Ich bin doch kein Essen・Folge 3/Operation Kronleuchter・Folge 4/Ein Vögelchen werden und zwitschern・Folge 5/Keine Panik, kein Theater, einfach machen・Folge 6/Die mechanische Oma・Folge 7/Der Gast aus dem All・Folge 8/New York steht kurz vor der Explosion・Folge 9/Vorsicht vor Spionen・Folge 10/Ein großer, rumpelnder Erfolg・Folge 11/Dieses schmelzende, fließende Chaos・Folge 12/Der MAD-Fernsehsender・Folge 13: Verfolgungsjagd mit der ZeitmaschineFolge 14: MAD und mehr vor dem FrühstückFolge 15: Die Verkleidung wird enthüllt. Folge 16: Hallo! Dolly die PuppeFolge 17: Westliche PartnerFolge 18: Operation Hans und die BohnenrankeFolge 19: Das große Tinkle TinkleTinkleFolge 20: Tom wird zum MonsterFolge 21: Der mysteriöse Vorfall auf der London BridgeFolge 22: Der Pazifische Ozean ist verschwundenFolge 23: Beschütze den Mammoth DamFolge 24: Es ist eine Roboterbiene, tanz sie!

001/7 Tom Thumb - Detaillierte Bewertung und Empfehlung von 001/7 Tom Thumb

■ Hintergrund und Entstehungsprozess des Werkes

In den späten 1960er Jahren war die Fernsehanimation noch ein neues Medium und es gab viele Aktivitäten zur Erforschung ihrer Möglichkeiten. Insbesondere die japanisch-amerikanische Zusammenarbeit erregte als Versuch, Technologie und Kultur zu verbinden, Aufmerksamkeit. Ein Beispiel dafür ist „001/7 Tom Thumb“, ein Film, der in Zusammenarbeit zwischen der amerikanischen Firma Videocraft und dem japanischen Unternehmen Toei Animation produziert wurde und bei dem Mitarbeiter mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund zusammenkamen.

Das Originalwerk stammt von Yoshifumi Hatano, dessen einzigartige Vorstellungskraft und Humor die Grundlage des Werks bilden. Das Drehbuch und die Regie wurden von amerikanischen Mitarbeitern übernommen, während für die Animation und die künstlerische Gestaltung japanische Mitarbeiter zuständig waren. Diese Arbeitsteilung verleiht der Arbeit eine einzigartige Atmosphäre. Es wurde in den USA im ABC-Netzwerk und in Japan auf NET (jetzt TV Asahi) ausgestrahlt.

■ Geschichte und Charaktere

Die Geschichte von „001/7 Tom Thumb“ handelt von dem Privatdetektiv Tom und seinem Assistenten Jack, die dem Zwergenstrahl ausgesetzt sind und zu Zwergen werden und diesen Zustand dann nutzen, um schwierige Fälle zu lösen. Diese Kulisse sorgte für eine neue Überraschung beim Zuschauer und regte die Fantasie der Kinder an.

Tom ist ein mutiger Detektiv, der niemals aufgibt, obwohl er auf das Siebenfache seiner Körpergröße geschrumpft ist, und seine Einstellung ist für die Zuschauer inspirierend. Jack ist ein Asiate, der Tom mit seinen Karatefähigkeiten unterstützt. Wenn wir beobachten, wie die beiden zusammenarbeiten, um den Fall zu lösen, lernen wir, wie wichtig Freundschaft und Teamwork sind.

Die Untertitel jeder Folge sind humorvoll und fesseln die Aufmerksamkeit der Zuschauer. Ausgewählt wurden beispielsweise Titel, die Kindern Spaß machen, wie „Die ganze Welt steckt in der Klemme“ oder „Aber ich bin kein Essen“. In diesen Episoden übernehmen Tom und Jack verschiedene schwierige Fälle und lösen sie, manchmal mit einigen komischen Momenten.

■Animation und Kunst

Die Animation von „001/7 Tom Thumb“ demonstriert die technischen Fähigkeiten von Toei Animation voll und ganz. Insbesondere die Bewegungen der kleinwüchsigen Tom und Jack sind bis ins kleinste Detail sorgfältig ausgearbeitet, was den Film optisch sehr ansprechend macht. In künstlerischer Hinsicht verleihen die Designs von Hideo Chiba dem Werk Farbe. Sein einzigartiger Sinn für Farbe und Design verstärkt die Gesamtatmosphäre seiner Arbeit.

Da es sich bei dem Film um eine japanisch-amerikanische Zusammenarbeit handelt, zeigen die Zeichen- und Kunststile Einflüsse aus beiden Ländern. Der Film ist eine visuell reiche Mischung aus dynamischer amerikanischer Regie und feinfühliger japanischer Darstellung. Dies ist ein Beispiel, das das Potenzial von Anime-Fernsehserien zu dieser Zeit zeigt.

■Musik und Titellieder

Die Musik wurde von Asei Kobayashi komponiert, dessen einzigartige Melodien und Rhythmen dem Werk Tiefe verleihen. Insbesondere das Eröffnungsthema „001/7 Tom Thumb“, gesungen von den Four Singers, hat sich zu einem Lied entwickelt, das bei den Zuschauern einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Dieses Titellied symbolisiert das Thema des Films und ist ein wichtiges Element, um Toms und Jacks Abenteuer spannender zu gestalten.

Auch die Musik von Kobayashi Asei trägt dazu bei, die Atmosphäre jeder Episode zu verbessern. Bei komischen Szenen wird leichte Musik verwendet, bei spannenden Szenen schwere Musik, um die Emotionen des Zuschauers gekonnt hervorzurufen. Dadurch wird das Werk insgesamt vollständiger.

■ Ausstrahlung und Empfang

„001/7 Tom Thumb“ wurde vom 5. April bis 4. Oktober 1967 jeden Mittwoch ausgestrahlt. Die Sendung lief 30 Minuten lang von 19:30 bis 20:00 Uhr, wobei in dieser Zeit auch 10-minütige Episoden gezeigt wurden. Für die Zuschauer war die Tatsache, dass die Ausstrahlung zur gleichen Zeit wie der Anime „King Kong“ erfolgte, eine erneute Überraschung.

Es wurde in Japan auf NET ausgestrahlt und erhielt viel Unterstützung von Kindern. Insbesondere die Leistungen von Tom und Jack gaben den Zuschauern Mut und Hoffnung. In den USA wurde die Serie inzwischen vom Sender ABC ausgestrahlt und erlangte auch dort eine gewisse Popularität. Die Ausstrahlung in Japan und den USA trug dazu bei, die internationale Anerkennung des Werks zu steigern.

■Einfluss und Bewertung der Arbeit

„001/7 Tom Thumb“ erregte als neuer Versuch einer japanisch-amerikanischen Zusammenarbeit Aufmerksamkeit und beeinflusste die nachfolgende Produktion von Zeichentrickfilmen fürs Fernsehen. Insbesondere die Methode, Mitarbeiter unterschiedlicher kultureller Herkunft gemeinsam an einem Werk arbeiten zu lassen, hatte großen Einfluss auf die spätere Anime-Produktion.

Der Film kam besonders bei Kindern gut an. Die Freundschaft und die Abenteuer von Tom und Jack berührten die Zuschauer und verschafften ihnen viele Fans. Darüber hinaus zauberten die humorvolle Handlung und die Charaktere den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht und beruhigten ihre Herzen.

Allerdings war die Ausstrahlungsdauer der Serie kurz und endete mit 24 Folgen. Man geht davon aus, dass dies auf Veränderungen in der Produktionsumgebung für Anime im Fernsehen und im damaligen Geschmack der Zuschauer zurückzuführen ist. Dennoch beeinflusste „001/7 Tom Thumb“ die nachfolgende Animationsproduktion und ist vielen Zuschauern als beliebtes Werk in Erinnerung geblieben.

■ Empfehlungen und wie man zuschaut

„Tom Thumb“ ist ein Film, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß macht und dessen Geschichte über Freundschaft und Abenteuer besonders berührend ist. Die Abenteuer von Tom und Jack geben den Zuschauern Mut und Hoffnung und die humorvollen Szenen zaubern ihnen ein Lächeln ins Gesicht. Auch die Musik und die künstlerische Gestaltung sind hervorragend, sodass das Werk sowohl visuell als auch akustisch genossen werden kann.

Heute kann man ihn auf DVD oder über Internet-Streamingdienste ansehen. Ich würde diesen Film besonders empfehlen, um ihn Kindern zu zeigen. Durch die Abenteuer von Tom und Jack lernen Sie, wie wichtig Freundschaft ist und wie wichtig es ist, sich Schwierigkeiten zu stellen. Auch bei Erwachsenen werden Erinnerungen wach und es bietet die Möglichkeit, den Reiz der Anime-Fernsehserien von damals wiederzuentdecken.

Darüber hinaus ist dieses Werk insofern interessant, als es sich um eine japanisch-amerikanische Koproduktion handelt und man den Wert eines Werks, das von Mitarbeitern mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund gemeinsam geschaffen wurde, wertschätzen kann. Diesen Film sollten sich Anime- und Filmfans gleichermaßen nicht entgehen lassen.

■ Zusammenfassung

„001/7 Tom Thumb“ ist eine japanisch-amerikanische Zeichentrickserie, die 1967 ausgestrahlt wurde und die Abenteuer von Tom und Jack zeigt. Die Kombination aus humorvoller Handlung und Charakteren, hervorragender Animation und Kunst sowie bewegender Musik sorgte bei den Zuschauern für viel Spannung und ein Lächeln. Obwohl die Ausstrahlungsdauer kurz war, beeinflusste es die nachfolgende Anime-Produktion und ist vielen Zuschauern als beliebtes Werk in Erinnerung geblieben. Der Film ist auch heute noch verfügbar und ich würde ihn als ein Werk empfehlen, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß macht.

<<:  Der Reiz und die Kritiken zu „Room“: Ein Anime-Erlebnis, das Ihr Herz erobern wird

>>:  King Kong: Eine Fusion aus kraftvollen Bildern und tiefgründiger Geschichte

Artikel empfehlen

6 Lebensmittel, die im Kühlschrank giftig werden

Es besteht kein Zweifel, dass Lebensmittel im hei...

Was tun, wenn das Haus zu muffig riecht

Wenn das Haus stark muffig riecht, bedeutet dies,...

Sind Seegurken gut für die Lunge?

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...

Wie lautet die Formel für Parfüm mit ätherischen Ölen?

Parfüm ist für Frauen sehr wichtig, da unser Körp...

Wolfsbeere ist etwas sauer

Die Wolfsbeere ist ein Gesundheitsprodukt, das vi...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Krampfadern?

Der Grund, warum Krampfadern als Berufskrankheit ...

Wie lange dauert es, bis eine Brustvergrößerung durch Akupunktur wirksam wird?

Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, Brüste zu...

Welche Suppe nährt den Magen? Welche Suppe ist gut für die Magengesundheit?

Die Zahl der Magenerkrankungen nimmt von Jahr zu ...

Kann ich Passionsfrucht essen, wenn ich Fieber habe?

Passionsfrucht ist eine relativ verbreitete Fruch...

Rote und juckende Haut am Hals

Die Haut an unserem Hals ist ebenfalls relativ em...

Welchen Tee sollte ich gegen Blähungen trinken?

Im Alltag wissen wir alle, dass wir Blähungen bek...

Fraktur des linken Frontalfortsatzes des Oberkiefers

Es ist unvermeidlich, dass wir im Leben gegen Din...