Kritik zu „Stars of the Seine“: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Animation

Kritik zu „Stars of the Seine“: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Animation

"Stars of the Seine": Der Reiz dieses Mädchen-Animes, der die turbulente Zeit der Französischen Revolution darstellt

■Überblick über die Arbeit

„The Star of La Seine“ ist eine Anime-Serie mit 39 Folgen, die vom 4. April 1974 bis zum 26. Dezember 1975 auf Fuji TV ausgestrahlt wurde. Der Anime basiert auf einer Originalgeschichte und wurde von Fuji Television, Unimax und Soeisha produziert. Der Direktor ist Masaaki Osumi, der Chefdirektor ist Masaaki Okuma und die Generaldirektoren sind Masaaki Okuma und Yoshiyuki Tomino. Das Urheberrecht liegt bei Fuji Television und MK.

■ Geschichte

Die Geschichte spielt in der turbulenten Zeit der Französischen Revolution im 18. Jahrhundert und folgt Simone, die sich als „Stern der Seine“ verkleidet und ihren Kampf gegen die bösen Aristokraten und die Sicherheitspolizei beginnt, um den Bürgern zu helfen, die unter der Tyrannei der Aristokratie leiden. Simone ist das Aushängeschild eines Blumenladens und sie hasst Aristokraten, weil ihre Eltern bei einer Fehde zwischen Adligen ums Leben kamen. Er lernt Fechten vom Herzog von Forges und beschließt, seine Fähigkeiten einzusetzen, um den Bürgern zu helfen. Sie war die Halbschwester von Marie Antoinette, aber diese Tatsache wurde nicht bekannt gegeben.

■Erklärung

„Stars of the Seine“ ist ein Werk, das die Französische Revolution aus der Perspektive der Bürger vor dem Hintergrund der turbulenten Zeit der Französischen Revolution des 18. Jahrhunderts darstellt. Es wurde als Anime für Mädchen produziert und beinhaltete Konzepte aus damals beliebten Werken wie „Die Rose von Versailles“ und „Ribbon Knight“. Die Geschichte erregte auch deshalb Aufmerksamkeit, weil darin echte Menschen aus der Französischen Revolution vorkamen. Insbesondere die Einbeziehung historischer Figuren wie Marie Antoinette und Danton verleiht dem Werk einen Hauch von historischem Realismus und macht es zugleich als Fiktion attraktiv.

■Besetzung

  • Simone: Terumi Niki
  • Robert: Taichiro Hirokawa
  • Duke de Forges: Mikio Terashima
  • Danton: Masako Nozawa
  • Marie Antoinette: Reiko Muto
  • Zaraar: Kiyoshi Kobayashi

■ Hauptpersonal

  • Planung: Unimax
  • Originalautor: MK (Mitsuru Kaneko)
  • Hauptregisseur: Masaaki Okuma (Folgen 1-26)
  • Regieassistenz: Tetsu Dezaki (Folgen 1-26)
  • Generaldirektor: Masaaki Okuma (Folgen 27–39)
  • Regie: Yoshiyuki Tomino (Folgen 27–39)
  • Künstlerischer Leiter: Seiji Miyamoto
  • Charakterdesign: Akio Sugino
  • Musik: Shunsuke Kikuchi
  • Herausgegeben von Tomoaki Tsurubuchi
  • Produzenten: Koji Bessho, Ryosuke Nakamura, Eiichi Kubota, Masami Iwasaki
  • Produktionsleiter: Toru Komori

■Titellied

Eröffnungsthema „Stern der Seine“

  • Texter: Yasutomi Yasugo
  • Komposition und Arrangement: Shunsuke Kikuchi
  • Gesungen von: Arene, Columbia Yurikagokai (Horie Mitsuko nur in Episoden 1 und 2)
  • Plattenfirma: Columbia Records

Abspannthema „Ich bin Simone“

  • Texter: Yasutomi Yasugo
  • Komposition und Arrangement: Shunsuke Kikuchi
  • Gesungen von: Arene, Columbia Yurikagokai (Horie Mitsuko nur in Episoden 1 und 2)
  • Plattenfirma: Columbia Records

■ Hauptfiguren

Simone: Die Hauptfigur der Geschichte und das Aushängeschild des Blumenladens. Seine Eltern wurden bei einer Fehde zwischen Adligen getötet, deshalb hasste er Adlige. Er erhält Fechtunterricht vom Herzog von Forges und beschließt, seine Fähigkeiten einzusetzen, um den leidenden Bürgern als „Stern der Seine“ zu dienen. Sie war die Halbschwester von Marie Antoinette, aber diese Tatsache wurde nicht öffentlich gemacht.

Robert: Sohn des Herzogs von Forges. Sie nannte sich „Schwarze Tulpe“ und kämpfte heimlich für die Bürger. Er hat Gefühle für Simone.

Marie Antoinette: Königin von Frankreich. Weil Simone, um ihr Gesicht zu wahren, Rosen aus ganz Paris sammelte, wurden ihre Eltern vom Adel schikaniert und schließlich ermordet.

■Untertitel

  • Folge 1: Das Mädchen im Wind
  • Folge 2: Der Weg nach Versailles
  • Folge 3: Mysteriöses Fechten
  • Folge 4: Die Schwarze Rose von San Fa
  • Folge 5: Die Geburt des Sterns der Seine
  • Folge 6: Auf Wiedersehen, Milan
  • Folge 7: Simones Geheimnis
  • Folge 8: Die Schönheit von Versailles
  • Folge 9: Ein trauriger und schöner Freund
  • Folge 10: Croziers dunkle Falle
  • Folge 11: Das Geheimnis der Spieluhr
  • Folge 12: Die verschwundene Melodie
  • Folge 13: Der Ball in Versailles
  • Folge 14: Das Schwert der Liebe am Kreuz
  • Folge 15: Flieg, Ballon, in den Pariser Himmel
  • Folge 16: Das heilige Mädchen des Blumenfests
  • Folge 17: Das Geheimnis des verschwundenen Brotes
  • Folge 18: Der alte Ritter der Alpen
  • Folge 19: Symphonie der Liebe „Paris“
  • Folge 20: Pariser Liebessymphonie, 2. Satz
  • Folge 21: Safadeh brennt an der Grenze
  • Folge 22: Solange es Leben gibt
  • Folge 23: Angels schwarzer Pfeil
  • Folge 24: Die gefallene Maske
  • Folge 25: Die rote Blume Korsikas
  • Folge 26: Robert kehrt zurück
  • Folge 27: Zwei Orleans
  • Folge 28: Nostalgisches Mailand
  • Folge 29: Der Kampf um die Freiheit
  • Folge 30: Herausforderung an den Kongress
  • Folge 31: Brennende Bastille
  • Folge 32: Eine unerwartete Falle
  • Folge 33: Königin Maries Einsamkeit
  • Folge 34: Die Wahrheit im Sturm
  • Folge 35: Die Krise von Versailles
  • Folge 36: Die Zeugnisse des Schicksals
  • Folge 37: Lauf um dein Leben
  • Folge 38: Liebe und Stolz
  • Folge 39: Abschied von Paris

■ Einspruch und Bewertung der Arbeit

„Die Sterne der Seine“ ist ein Werk, das den historischen Hintergrund der Französischen Revolution gekonnt einbezieht und gleichzeitig seine Anziehungskraft als Anime für Mädchen maximiert. Die Geschichte schildert einfühlsam die Entwicklung und die Kämpfe der Hauptfigur Simone sowie die Beziehungen, die sie umgeben, und zeichnet sich durch eine Erzählweise aus, die den Zuschauer mitreißt. Außerdem sorgt die Einbeziehung historischer Figuren – ungewöhnlich für einen Anime für Mädchen dieser Zeit – für eine hervorragende Balance zwischen Realität und Fiktion.

Insbesondere die Figur Simone wurde als Heldin dargestellt, die Willensstärke und Freundlichkeit vereinte und bei vielen Zuschauern Anklang fand. Ihre Fechtszenen und ihre Verkleidung im Kampf gegen das Böse sind visuell atemberaubend. Ihre Romanze mit Robert verlieh der Geschichte zusätzlich Tiefe und eroberte die Herzen der Zuschauer.

Auch die Musik trägt wesentlich zur Attraktivität des Werks bei und die von Shunsuke Kikuchi komponierten Titellieder am Anfang und Ende werden bei den Zuschauern mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Insbesondere das Eröffnungsthema „Star of La Seine“ hinterlässt mit seiner kraftvollen Melodie einen starken Eindruck, die Simones Mut und Entschlossenheit symbolisiert.

■ Hintergrund und Einflüsse

„The Stars of La Seine“ wurde während des damaligen Booms der Mädchen-Animes produziert. Insbesondere nach dem Erfolg von „Die Rose von Versailles“ und „Ribbon Knight“ haben Animes für Mädchen, die historische Hintergründe nutzen, begonnen, Aufmerksamkeit zu erregen. „Stars of La Seine“ folgte diesem Trend und fesselte die Zuschauer mit seiner einzigartigen Handlung und seinen Charakteren.

Auch das Produktionsteam kann sich sehen lassen, so sind beispielsweise namhafte Regisseure wie Masaaki Okuma und Yoshiyuki Tomino mit von der Partie. Dank ihres Könnens konnte die Produktion ein hohes Qualitätsniveau halten und gleichzeitig das Publikum beeindrucken. Darüber hinaus tragen auch die wunderschönen Charakterdesigns des Charakterdesigners Akio Sugino zur Attraktivität des Werks bei.

Dieses Werk hat die Geschichte der Anime für Mädchen beeinflusst. Obwohl es sich mit dem ernsten Thema der Französischen Revolution befasst, wurde es für seinen Unterhaltungswert als Anime für Mädchen gelobt und von vielen Zuschauern geliebt. Darüber hinaus hatte das Bild von Simone als starke Heldin großen Einfluss auf spätere Animes für Mädchen.

■ Empfehlungen und wie man zuschaut

„Die Sterne der Seine“ ist für alle zu empfehlen, die eine faszinierende Geschichte genießen möchten, in der sich Geschichte und Fiktion überschneiden, und die sich von den Heldentaten einer starken Heldin bewegen lassen möchten. Darüber hinaus bietet es allen, die sich für die Hintergründe der Französischen Revolution im 18. Jahrhundert interessieren, eine faszinierende Perspektive.

Zum Ansehen stehen DVDs und Blu-rays zum Kauf zur Verfügung. Es kann auch auf einigen Video-Streaming-Diensten angesehen werden, daher ist die Nutzung dieser Dienste möglicherweise eine Option. Insbesondere Erstzuschauer werden feststellen, dass dies eine großartige Gelegenheit ist, etwas über die Geschichte der Französischen Revolution zu erfahren und gleichzeitig Simones Entwicklung und ihre Kämpfe zu verfolgen.

■ Zusammenfassung

„Les Stars de La Seine“ ist ein Werk, das den Kampf und die Entwicklung von Simone, einem willensstarken Mädchen, vor dem Hintergrund der Französischen Revolution des 18. Jahrhunderts darstellt. Es steckt voller ansprechender Features, darunter das Auftreten historischer Figuren, wunderschöne Charakterdesigns und kraftvolle Musik. Schauen Sie sich unbedingt dieses Werk an, das seine Spuren in der Geschichte des Mädchen-Animes hinterlassen wird.

<<:  Der Reiz und die Kritiken zu „Gun to Gon“: Ein Anime-Erlebnis, das man nicht verpassen sollte

>>:  Der Reiz und die Kritiken zu „Wickie, die kleine Wikingerin“: Eine Abenteuergeschichte, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß macht

Artikel empfehlen

Die Symptome einer Stimmbandentzündung sind vor allem diese

Stimmbanderkrankungen kommen in unserem Leben rel...

Was verursacht rote Handflächen?

Der Grund für die Rötung der Handflächen kann eine...

So lindern Sie Rhinitis schnell

Rhinitis ist eine häufige Atemwegserkrankung und ...

Ist ein Stirnosteom gefährlich?

Der Kopf ist ein sehr wichtiger Teil der menschli...

Ist Mumps leicht zu behandeln?

Wenn Sie an Mumps erkrankt sind, dürfen Sie dies ...

Giftige Alltagsgegenstände

Tatsächlich sind viele der Dinge, die wir täglich...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Akneflecken?

Akne ist während der Pubertät unvermeidlich, aber...

Welche Tests sollten bei niedriger Spermienüberlebensrate durchgeführt werden?

Bei manchen Männern kann es zu einer niedrigen Sp...

Wirkung von Salzkompressen auf Talgzysten

Es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten und Trick...

Welche Funktion haben Säure-Base-Reinigungsmittel?

Säurebasierte Reiniger werden hauptsächlich verwe...

Gangtrainer zur Gewichtsreduktion

Gehtrainer zur Gewichtsabnahme. Wenn viele Leute ...

So kühlen Sie sich bei Hitze schnell ab

Im Sommer ist es sehr heiß und heißes Wetter kann...

Was tun bei Knie- und Wadenschmerzen?

Das Auftreten verschiedener Gesundheitsprobleme i...