Odin Photon Segelschiff Starlight – Geheimnisse des Universums und epische Abenteuer■ Öffentliche MedienTheater ■ OriginalmedienAnime Original ■ Erscheinungsdatum10. August 1985 – 1. Januar 0000 ■VertriebsunternehmenToei ■ Eirin-Nummer111771 ■Frequenzen139 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ Originalgeschichte・Ursprüngliche Idee: Yoshinobu Nishizaki ■ DirektorRegie: Toshio Masuda, Takeshi Shirato, Eiichi Yamamoto ■ ProduktionProduziert von Toei Animation, West Cape Corporation ■ GeschichteWir schreiben das Jahr 2099. Das Photonensegelschiff Starlight sticht von der Weltraumkolonie City of Einstein in See und segelt Richtung Jupiter. Der Bau dieses Schiffs dauerte 20 Jahre und war ein hochmodernes Raumfahrzeug, das mit einem Schwerkraftkontrollsystem ausgestattet war. Die Besatzung bestand aus Kapitän Takeshi Suzuka, Deckmeister Kuramoto und einigen jungen Auszubildenden. Als das Raumschiff Alford von den Scaenos-Asteroiden zerstört wird, bricht Starlight zur Rettung auf. Dahinter folgte Tsukuba Akira, der die Starlight nicht fliegen konnte, weil er seinen Fluglehrer geschlagen hatte, und verfolgte ihn in einem hochmodernen Kampfjet. Ein Mädchen namens Sarah wird aus der einzigen intakten Rettungskapsel gerettet. Kurz darauf wurde Starlight von einem geomagnetischen Sturm getroffen. Es scheint, dass der Feind zwischen von Menschenhand geschaffenen und natürlichen Objekten unterscheidet und nur von Menschenhand geschaffene Objekte angreift. Nach einem Angriff versucht er verzweifelt zu fliehen, gerät jedoch in eine Raumverzerrung und landet in der Nähe von Uranus. Sarah weist darauf hin, dass auf der Oberfläche des Uranusmondes Oberon ein Raumschiff vergraben liegt. Aus dem Raumschiff wird ein Computerspeichergerät geborgen und es stellt sich heraus, dass das Schiff vor 20.000 Jahren vom Planeten Odin im Canopus-Sternensystem im Sternbild Argo stammte. Außerdem wurde die Existenz mysteriöser Verzerrungspunkte im Universum aufgedeckt. Der Kapitän erhält Befehle von der Erde und versucht zurückzukehren. Die Besatzung möchte jedoch eine Begegnung mit Außerirdischen erleben, sperrt den Kapitän, den Bootsmann und andere in einen Raum und startet die Starlight zum Planeten Odin. Sarah sagte, sie wisse nicht warum, aber Odin rufe sie. Nachdem Starlight den Verzerrungspunkt passiert hatte, trat es in den Weltraum aus, wo sich ein Dreifachsternsystem befand. Ein Mann, der sich selbst Erdgott nannte, stellte sich ihnen in den Weg und schickte eine Armee unzähliger Mechas, aber Starlight konnte sich nur knapp halten. Der Pilot des Kampfmecha war ein Cyborg. Es stellt sich heraus, dass die Königin von Odin, die vor 20.000 Jahren von einer Katastrophe heimgesucht wurde, ihre Gene ins All schickte. Sarah ist eine ihrer Nachkommen, und die nordische Odin-Sage erzählt von Ereignissen, die vor 20.000 Jahren stattfanden. Die Odins mechanisierten sich und wurden zu Cyborgs. Computer haben sich bis zu einem Punkt entwickelt, an dem sie heute die Menschheit dominieren. Sie infiltrierten die Bergel-Cluster-Einheit, deren Kommandozentrale sie beherbergte, und dank der Bemühungen von Tsukuba, Mamoru, Nekoda und anderen gelang es ihnen, diese zu zerstören. Der verletzte Kapitän Suzuka starb mit den Worten: „Es liegt an Ihnen, einen Weg in die unbekannte Welt zu bahnen.“ ■ErklärungEin Science-Fiction-Anime, in dem das Raumschiff Starlight im Weltall auf ein mysteriöses Weltraumwesen trifft und in einen heldenhaften Kampf verwickelt wird. Das Drehbuch wurde von Kasahara Kazuo, Masuda Toshio und Yamamoto Eiichi basierend auf der Originalgeschichte von Nishizaki Yoshinobu geschrieben. Der Regisseur ist Toshio Masuda von „Departure“ und der Kameramann ist Shigeyoshi Ikeda. ■BesetzungToshio Furukawa Hideyuki Hori Keiko Han Goro Naya Gentaro Ishida Noboru Matsuhashi Takeshi Kato Toru Furuya Noriaki Wakamoto Kazuya Sogabe Tsubasa Shioya ■ Hauptpersonal・Produzent / Nishizaki Yoshinobu・Ausführender Produzent / Nishizaki Yoshinobu・Planung / Nishizaki Yoshinobu・Originalgeschichte / Nishizaki Yoshinobu・Produzent / Katsumata Guji・Produktionsfirma / Toei Animation・Drehbuch / Kasahara Kazuo, Masuda Toshio, Yamamoto Eiichi・Regisseur / Masuda Toshio, Shirato Takeshi, Yamamoto Eiichi・Einstellungen Gehirne / Mikuriya Satomi, Toyoda Aritsugu, Yamamoto Hideaki, Fujikawa Keisuke・Storyboard / Shirato Takeshi, Endo Seiji・Animationsregisseure / Udagawa Kazuhiko, Kaneda Yoshinobu, Kakuta Koichi, Endo Seiji, Kogawa Tomonobu, Takahashi Shinya・Animationscharakterdesign / Kogawa Tomonobu, Takahashi Shinya・Kamera / Ikeda Shigeyoshi・Musik / Miyagawa Yasushi, Haneda Kentaro, Takasaki Akira, Ameno Masamichi, Anzai Fumitaka・Kunst / Katsumata Geki, Tsuji Tadanao・Tonaufnahme / Hayashi Shohei・Schnitt / Senkura Yutaka・Erzählung / Naya Goro ■ Rezension„Odin: Starlight“ ist ein japanischer Animationsfilm aus dem Jahr 1985, der für seine epische Handlung und seine wunderschönen Bilder bekannt ist. Dies ist ein Science-Fiction-Anime, der die Geheimnisse des Universums und die menschliche Neugier darstellt und visuelle Attraktivität mit tiefgründigen Themen kombiniert. Lassen Sie uns zunächst über die Geschichte sprechen. Der Film spielt im zukünftigen Jahr 2099 und beginnt damit, dass das Photonensegelschiff Starlight in Richtung Jupiter aufbricht. Das Schiff ist mit einem hochmodernen Schwerkraftkontrollsystem ausgestattet und die Besatzung freut sich auf neue Abenteuer. Im Weltall begegnen sie jedoch einem mysteriösen Allwesen und es kommt zu einem erbitterten Kampf. Diese Geschichte ist mehr als nur eine Abenteuergeschichte. Sie befasst sich eingehend mit der Beziehung zwischen Menschen, Technologie und dem Unbekannten. Insbesondere die Anwesenheit des jungen Mädchens namens Sarah verleiht der Geschichte ein mysteriöses Element und trägt wesentlich dazu bei, den Zuschauer in die Geschichte hineinzuziehen. Als nächstes werden wir die visuellen Aspekte bewerten. Das Werk verfügt über sehr fortschrittliche visuelle Elemente für einen Anime aus den 1980er Jahren. Die Raumschiffdesigns und Kampfszenen wurden mit der damals verfügbaren Technologie erstellt und sorgten für eine starke visuelle Wirkung. Darüber hinaus ist die Hintergrundgrafik wunderschön und vermittelt ein Gefühl für die Weite und das Geheimnis des Weltraums. Insbesondere die Szenen auf dem Uranusmond Oberon verströmen eine fantastische Atmosphäre und sind visuell faszinierend. Lassen Sie uns auch über die Charaktere sprechen. Die Hauptfigur, Captain Takeshi Suzuka, ist ein Mann mit Führungsstärke und Mut, der bei den Zuschauern einen starken Eindruck hinterlässt. Darüber hinaus zeigen junge Charaktere wie Akira Tsukuba und Sarah auch ihre eigene individuelle Entwicklung und Konflikte, was der Geschichte Tiefe verleiht. Auch die schauspielerische Leistung der Besetzung war hervorragend, insbesondere die Ausdrucksstärke von Toshio Furukawa und Keiko Han als Synchronsprecher, die die Emotionen ihrer Charaktere so realistisch rüberbrachten. Auch die Musik ist ein wichtiges Element, das die Attraktivität dieses Werkes steigert. Die von Yasuo Miyagawa und anderen Komponisten komponierte Musik verstärkt die großartige Atmosphäre des Raums und weckt die Emotionen des Zuschauers. Die Musik steigert insbesondere in den Kampfszenen die Spannung und Aufregung und verleiht der Geschichte noch mehr Wirkung. Lassen Sie uns abschließend über das Thema dieser Arbeit nachdenken. „Odin: Starlight“ schildert die Beziehung zwischen Menschen, Technologie und unbekannten Wesen. Die Entwicklung, bei der sich die Menschen Odins mechanisieren und schließlich von Computern gesteuert werden, symbolisiert die Evolution der Technologie und ihre Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft. Darüber hinaus wird durch Sarahs Anwesenheit auch das Thema der Vererbung von Genen und Erinnerungen dargestellt, was den Betrachter zu tiefer Reflexion anregt. ■Empfehlung„Odin: Photon Sailboat Starlight“ ist nicht nur für Fans von Science-Fiction-Animes zu empfehlen, sondern auch für Zuschauer, die Freude an tiefgründigen Themen haben. Dies ist ein Film, den ich besonders jedem empfehlen würde, der sich für die Geheimnisse des Universums und die menschliche Neugier interessiert. Es wird auch diejenigen ansprechen, die die Bilder und die Musik von Animes der 1980er Jahre genießen möchten. Um noch mehr Freude an diesem Werk zu haben, sehen Sie sich bitte auch die folgenden verwandten Werke und Materialien an. ■ Verwandte Werke
Verweise
Oben finden Sie eine Zusammenfassung der Rezensionen und Empfehlungen zu „Odin: Photon Sailboat Starlight“. Dies ist ein mit Spannung erwarteter Science-Fiction-Anime, der visuelle Attraktivität mit tiefgründigen Themen verbindet. Schauen Sie es sich an und erleben Sie seinen Charme. |
<<: Armored Trooper Votoms Big Battle - Der Reiz und die Bewertung der Schlacht
Wir wissen, dass viele Patienten mit Hyperthyreos...
Eine zervikale Spondylose kann auch Schwindel ver...
Malzextrakt ist ein natürliches Antibiotikum. Es ...
Die Attraktivität und Bewertungen von Tsukuyomi M...
Die Gesellschaft macht von Tag zu Tag Fortschritt...
Zervikale Spondylose ist seit jeher eine weit ver...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...
Magersucht macht keinen Unterschied zwischen Alte...
Schwarzer Sesam ist ein sehr aromatisches Lebensm...
„Demon Hunter Youko 2“: Die Schnittstelle zwische...
Kinnikuman: Justice Superhumans vs. Warrior Super...
Die Erde ist ein großer Chor aller - Die Erde ist...
Der Phyllodes-Brusttumor ist eine Art von Brusttu...
Es gibt eine ganze Reihe von Lebensmitteln, die e...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde im Alltag l...