Kenji Miyazawas Werksammlung: Die Eichel und die Wildkatze – Ausführliche Rezension und Empfehlung■ Öffentliche MedienEIZELLEN ■ OriginalmedienRoman ■ Erscheinungsdatum30. September 1988 ■Veröffentlichung und VertriebKonami ■Frequenzen25 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ OriginalgeschichteKenji Miyazawa ■ DirektorToshio Hirata ■ ProduktionAnimationsproduktion: Madhouse ■Werke©1988KONAMI ■ GeschichteEines Tages erhält Ichiro einen Brief von Wildcat. Yamaneko, der in den Bergen als Richter fungiert, steht vor einem schwierigen Prozess und bittet Ichiro, anwesend zu sein. Ichiro geht auf die Wildkatze zu und stellt den Eichhörnchen Fragen. Die Aufgabe der Wildkatze bestand darin, zu entscheiden, wer unter den vielen Eicheln die wichtigste Eichel sei. Wie wird Ichiro darauf reagieren? ■ErklärungEine 25-minütige OVA-Adaption des gleichnamigen Fantasy-Bilderbuchs des Märchenautors Miyazawa Kenji. Dieses Werk wurde von Konami als Teil der „Baobab Label/Miyazawa Kenji Masterpiece Anime Series“ veröffentlicht und etwa zur gleichen Zeit wurde auch „Kaze no Matasaburo“ veröffentlicht. Der Erzähler dieses Werks ist der Musiker Kuni Kawachi. Die eigentliche Produktion wurde vom Projektteam Argos übernommen, das auch am Film „Genma Taisen“ gearbeitet hat, und für das Charakterdesign und die Animationsregie war Yasuhiro Nagura zuständig, der auch an „Die Mumins“ gearbeitet hat. Das Ergebnis ist ein malerisches Bild, das sich ein wenig von der normalen Cel-Animation unterscheidet. ■BesetzungErzählung von Kuni Kawauchi ■ HauptpersonalRegisseur: Toshio Hirata Animationsproduktion: Madhouse Originalgeschichte: Kenji Miyazawa Charakterdesign: Yasuhiro Nagura Animationsdirektor: Yasuhiro Nagura Künstlerischer Leiter: Yamako Ishikawa Musik: Tomio Miyashita Tondirektor: Susumu Aketagawa ■ Hauptfiguren - Ichiro: Er ist ein Junge mit einem starken Unabhängigkeitsgefühl, was sich darin zeigt, dass er allein vor Gericht geht, ohne seinen Eltern Yamanekos Brief zu zeigen oder seine Freunde zu konsultieren. Obwohl sein Alter nicht angegeben ist, können wir aus seinen Schmeicheleien gegenüber dem Kutscherchef schließen, dass er ein Grundschüler der dritten oder vierten Klasse war. Er fragt nach dem Weg, kommt gut mit dem Kutscher und der Wildkatze zurecht und erinnert sich zu gegebener Zeit an eine Predigt, die er von einem Erwachsenen gehört hat, was beweist, dass er ziemlich intelligent und einfallsreich ist. Er ist auch rücksichtsvoll gegenüber anderen und verfügt im Allgemeinen über den gesunden Menschenverstand eines Erwachsenen, beispielsweise als der Kutscherchef sich über die schlechte Schrift und Handschrift auf seinen Postkarten schämt und ihn mit Schmeicheleien tröstet. Andererseits behält er noch immer einige Elemente eines wilden Kindes, da er den seltsamen Brief nicht ahnt, rücksichtsloses Verhalten liebt und sich mit Wildkatzen unterhalten kann. ■Detaillierte AuswertungDie Werke von Kenji Miyazawa sind für ihre einzigartige Weltanschauung und tiefgründigen Botschaften bekannt. „The Acorn and the Wildcat“ ist einer davon und wurde 1988 als animierte OVA umgesetzt. Dieses Werk gibt das Originalwerk von Kenji Miyazawa originalgetreu wieder und bietet gleichzeitig neuen Reiz durch den visuellen Ausdruck, den nur Anime bieten kann. Lassen Sie uns zunächst über die Geschichte sprechen. Die Geschichte beginnt, als ein Junge namens Ichiro einen Brief von Yamaneko erhält und sich auf den Weg zu ihm macht. Wildcat bittet Ichiro, an einem Prozess teilzunehmen, bei dem entschieden werden soll, wer die wichtigste Eichel unter den Eicheln ist. Diese Umgebung symbolisiert die „Beziehung zwischen Natur und Mensch“ und die „Relativität der Werte“, die in den Werken von Miyazawa Kenji typisch sind. Der Kern der Geschichte liegt darin, wie Ichiro den Konflikt zwischen den Eicheln löst und was er dabei lernt. Die Geschichte ist voller zutiefst bewegender und zum Nachdenken anregender Elemente, die den Zuschauer in Erstaunen versetzen werden. Lassen Sie mich als Nächstes über den visuellen Ausdruck sprechen. Der Film ist von Madhouse animiert, Charakterdesign und Animationsregie stammen von Yasuhiro Nagura. Naguras Zeichnungen haben eine malerische Schönheit, die sie von normaler Cel-Animation abhebt, und bringen Miyazawa Kenjis fantastische Weltanschauung visuell zum Ausdruck. Besonders beeindruckend sind das majestätische Aussehen der Wildkatze und der einzigartige Charakter der Eicheln. Darüber hinaus wurde auch die Hintergrundgrafik von Ishikawa Yamako geschaffen, die gekonnt die Schönheit und das Geheimnis der Natur darstellt. Auch die Musik ist ein wichtiges Element, das die Attraktivität dieses Werkes steigert. Die Musik von Tomio Miyashita ist voller Emotionen und erobert die Herzen der Zuschauer, während sich die Geschichte entfaltet. Insbesondere in den Szenen, in denen der Erzähler Kuni Kawachi spricht, verschmelzen Musik und Erzählung und ziehen Sie in die Welt der Geschichte hinein. Schauen wir uns die Charaktere genauer an. Ichiro ist ein unabhängiger, intelligenter und einfallsreicher Junge. Seine Handlungen und Gedanken finden beim Zuschauer Anklang und sind eng mit dem Fortgang der Geschichte verbunden. Trotz seiner imposanten Erscheinung ist Wildcat nur auf den Schein bedacht, um seine Inkompetenz als Richter zu verbergen und damit die Widersprüche der menschlichen Gesellschaft zu symbolisieren. Der Kutscher ist ein unterwürfiger und ungebildeter Charakter, aber die Art, wie er sich über Ichiros Worte freut, lässt ihn menschlich erscheinen. Es ist bewegend zu sehen, wie die Eicheln trotz ihres egoistischen Egos dank Ichiros Weisheit mit dem Kämpfen aufhören können. Darüber hinaus ist die Einbeziehung musikalischer Elemente in natürliche Elemente wie Kastanienbäume, Fuefuki-Wasserfälle, Pilze und Eichhörnchen ein weiteres reizvolles Merkmal der Werke von Miyazawa Kenji. ■Empfehlungsdetails„Die Eichel und die Wildkatze“ ist nicht nur für Fans von Kenji Miyazawa zu empfehlen, sondern auch für alle, die Anime- und Fantasy-Werke mögen. Es eignet sich besonders für diejenigen, die nach Kunstwerken suchen, die sie über die Beziehung zwischen Natur und Mensch und die Relativität von Werten nachdenken lassen. Es ist auch für diejenigen zu empfehlen, die malerische Schönheit in Animationen und emotionaler Musik genießen. Bitte beachten Sie beim Ansehen dieses Films folgende Punkte:
„Die Eichel und die Wildkatze“ ist ein sehenswertes Stück, das die tiefgründige Botschaft von Kenji Miyazawa mit der Schönheit der Animation verbindet. Schauen Sie es sich an und erleben Sie seinen Charme. |
>>: Maison Ikkoku – Der Charme der vier Jahreszeiten – Mit dem Wechsel der Jahreszeiten
Gesundheitsexperten aus der Antike schlugen eine ...
T-Zellen sind ein wichtiger Zelltyp in unserem me...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung des Film...
Das Guillain-Barré-Syndrom ist in der klinischen ...
Wie isst man die schwarze Wolfsbeere richtig? Nor...
Schnarchen kommt bei männlichen Freunden recht hä...
Viele Menschen mit schwacher Konstitution schwitz...
Urethritis kommt in der Bevölkerung sehr häufig v...
Haare sind von Natur aus weich oder hart. Bei Men...
„Kyou Kara Maou! R“ – Der Zauber einer Fantasy-We...
Tonkatsu DJ Agetaro - Tonkatsu DJ Agetaro Überbli...
Das Gehirn ist die komplexeste Struktur des mensc...
Verbrennungen können mit stechenden Schmerzen ein...
Wir alle wissen, dass der Herbst nicht nur eine E...
Ingwer und weißer Essig sind zwei Zutaten, die si...