Kritik zum Film „Doraemon: Nobita und die Geburt Japans“: Eine bewegende Geschichte und faszinierende Charaktere

Kritik zum Film „Doraemon: Nobita und die Geburt Japans“: Eine bewegende Geschichte und faszinierende Charaktere

Doraemon the Movie: Nobita und die Geburt Japans – Eine Geschichte über Zeitreisen und Utopie

Überblick

Der Doraemon-Film „Nobita und die Geburt Japans“ war der 10. Film der Doraemon-Filmreihe und kam am 11. März 1989 in die Kinos. Außerdem war er der 10. Film der abendfüllenden Reihe. Der Film basiert auf dem Originalwerk von Fujiko F. Fujio, Regie führte Shibayama Tsutomu, produziert wurde er von Shin-Ei Animation, Shogakukan und TV Asahi. Der Film wird von Toho vertrieben und jede Folge wird 100 Minuten lang sein und eine vollständige Geschichte enthalten. Das Urheberrecht liegt bei Fujiko Productions, Shogakukan, TV Asahi, Shin-ei und ADK.

■ Geschichte

Nobita und seine Freunde beschließen, von zu Hause wegzulaufen und ihre eigene Utopie in einem Japan vor 70.000 Jahren zu erschaffen, einem Ort, an dem noch keine Menschen lebten. Sie kehren in die Gegenwart zurück, geraten jedoch in eine Raum-Zeit-Turbulenz und treffen Kukkuru, einen primitiven Menschen, der in der Zeit zurück in die Gegenwart gereist ist. Nobita und seine Freunde erfahren von Kukuri, dass ihre Stammesgenossen vom Hikari-Stamm vom Kurayami-Stamm angegriffen wurden, also begeben sie sich auf ein Abenteuer ins alte China, um den Hikari-Stamm zu retten. Dies ist eine bewegende Geschichte über Freundschaft, Mut und Hoffnung für die Zukunft.

■Besetzung

Doraemon wird von Nobuyo Oyama gespielt, Nobita wird von Noriko Obara gespielt, Shizuka wird von Michiko Nomura gespielt, Gian wird von Kazuya Tatekabe gespielt, Suneo wird von Kaneta Kimotsuki gespielt und Kukkuru wird von Yoko Matsuoka gespielt. Diese Synchronsprecher spielen eine wichtige Rolle dabei, die Geschichte zum Leben zu erwecken, indem sie die vielschichtigen Persönlichkeiten der einzelnen Charaktere zum Ausdruck bringen.

■ Hauptpersonal

Das Drehbuch stammte vom ursprünglichen Autor, Fujiko F. Fujio, der Animationsregisseur war Sadayoshi Tominaga, der Art Director war Nobuo Numai, der Kameramann war Akio Saito, der Tonregisseur war Yasuo Urakami und die Musik war von Shunsuke Kikuchi. Der Film wird von Daikichiro Kusube betreut und von Soichi Bekshi, Toshihide Yamada, Yoshiaki Koizumi und Masami Hatano produziert. Alle diese Mitarbeiter arbeiteten zusammen, um die Qualität des Films erfolgreich zu verbessern.

■ Hauptfiguren

Doraemon ist ein katzenförmiger Roboter aus der Zukunftswelt des 22. Jahrhunderts, der von Nobitas Urenkel Sewashi in einer Zeitmaschine in die Gegenwart geschickt wurde, um etwas gegen den faulen und heulenden Nobita zu unternehmen. Er zieht viele geheime Geräte aus der vierdimensionalen Tasche, die an seinem Bauch befestigt ist. Ihr Lieblingsessen ist Dorayaki und sie hasst Mäuse.

Nobita ist ein Junge, der weder in der Schule noch im Sport gut ist, aber er hat eine aufgeweckte Persönlichkeit und ist rücksichtsvoll gegenüber anderen. Er hat ein unvergleichliches Talent für Fadenspiel, Schießen und Nickerchen. Er liebt Shizuka und möchte, dass sie seine zukünftige Frau wird.

Shizuka ist Nobitas Klassenkameradin und in der Klasse beliebt, weil sie schön und klug ist. Er ist zielstrebig und mag keine krummen Dinge. Ich lerne Klavier und Geige, aber meine Geigenkenntnisse sind nicht so toll.

Gian ist ein starker und gewalttätiger, aber sehr zuverlässiger Tyrann. Ihr Traum für die Zukunft ist es, Sängerin zu werden, aber sie hat eine unglaublich schlechte Stimme und ist unmusikalisch. Beim Konzert auf dem Brachgelände macht er seinen Freunden Ärger.

Suneos Vater ist Firmenpräsident, seine Familie ist also sehr wohlhabend. Er prahlt oft mit sich selbst und macht Nobita eifersüchtig. Er versucht, Gian zu gefallen und hat auch eine Mutter-Sohn-Seite. Ihr Zukunftstraum ist es, Modedesignerin zu werden.

■ Bewertung und Eindrücke

Der Doraemon-Film „Nobita und die Geburt Japans“ ist ein Werk, das das Science-Fiction-Element der Zeitreise gekonnt mit dem großen Thema der Schaffung einer Utopie verbindet. Die Handlung spielt im Japan vor 70.000 Jahren und überrascht die Zuschauer aufs Neue. Der Kontrast zwischen der Urzeit und der Neuzeit regt zum Nachdenken über den Wert von Menschlichkeit und Freundschaft an. Insbesondere das Auftauchen einer neuen Figur, Kukur, verleiht der Geschichte eine neue Perspektive und Spannung.

Darüber hinaus regen Abenteuerszenen mit Doraemons geheimen Geräten die Fantasie der Kinder an und sorgen für Spaß und Spannung. Auch die Charaktere Gian und Suneo spielen eine wichtige Rolle bei der Darstellung von Humor und Freundschaft und ihre Entwicklung und Veränderungen bereichern die Geschichte.

Auch die Musik ist eines der Elemente, die den Reiz des Films ausmachen. Die Musik von Shunsuke Kikuchi verstärkt wirkungsvoll die Spannung des Abenteuers und die bewegenden Momente und weckt die Emotionen des Zuschauers. Insbesondere die Musik am Höhepunkt bringt die Spannung des Kampfes um die Rettung des Hikari-Stammes und die Tiefe der Freundschaft zum Ausdruck und hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck.

Insgesamt handelt es sich um einen unterhaltsamen Film für die ganze Familie, der Kindern Hoffnung und Träume vermittelt und gleichzeitig für Erwachsene tief bewegende und zum Nachdenken anregende Themen bietet. Es ist eines der am meisten gefeierten Werke der Doraemon-Reihe und Sie werden immer etwas Neues entdecken, egal, wie oft Sie es ansehen.

■ Empfehlungspunkte

Hier sind einige Gründe, warum ich diesen Film empfehle:

  • Themen Zeitreisen und Utopie : Die Kulisse Japan vor 70.000 Jahren bietet dem Publikum eine neue Perspektive und kombiniert gekonnt das Science-Fiction-Element der Zeitreise mit dem großen Thema der Schaffung einer Utopie.
  • Neue Figur Kukur : Das Erscheinen von Kukur verleiht der Geschichte eine neue Perspektive und Emotion und hinterlässt einen tiefen Eindruck bei den Zuschauern. Durch ihren Charakter können wir den Wert von Freundschaft und Mut wiederentdecken.
  • Abenteuer mit geheimen Geräten : Abenteuerszenen mit Doraemons geheimen Geräten regen die Fantasie der Kinder an und sorgen für Spaß und Spannung. Besonders visuell faszinierend ist das Abenteuer ins alte Festlandchina.
  • Musikalische Wirkung : Die Musik von Shunsuke Kikuchi verstärkt wirkungsvoll den Nervenkitzel des Abenteuers und die bewegenden Momente und weckt die Emotionen des Zuschauers. Besonders eindrucksvoll ist die Musik zum Höhepunkt.
  • Darstellung von Freundschaft und Wachstum : Durch die Charaktere von Gian und Suneo werden die Themen Freundschaft und Wachstum dargestellt und bewegen den Zuschauer tief. Ihre Veränderungen und ihr Wachstum bereichern die Geschichte.

Ähnliche Informationen

Der Doraemon-Film „Nobita und die Geburt Japans“ ist eine der abendfüllenden Serien, die auf dem ursprünglichen Doraemon-Manga basieren, und ein Werk, das von Fujiko F. Fujios reicher Vorstellungskraft und tiefem menschlichen Scharfsinn geprägt ist. Der Original-Manga wird von Shogakukan veröffentlicht und von vielen Fans geliebt. Die Geschichte wurde auch in eine Anime-Fernsehserie adaptiert und erfreute sich bei einem breiten Publikum großer Beliebtheit.

Auch nach der Veröffentlichung dieses Films wurden jedes Jahr neue Doraemon-Filme veröffentlicht; bis 2023 wurden über 40 Filme produziert. Jede Produktion bewahrt die Essenz des Originals, führt aber gleichzeitig neue Geschichten und Charaktere ein und bietet den Zuschauern so neue Überraschungen und Spannung.

Darüber hinaus hat der Doraemon-Film „Nobita und die Geburt Japans“ im Ausland großes Lob erhalten und ist besonders bei vielen Fans in Asien beliebt. Es wurde in mehrere Sprachen übersetzt, darunter Englisch und Chinesisch, und wird von Kindern auf der ganzen Welt geliebt.

Abschluss

Der Doraemon-Film „Nobita und die Geburt Japans“ ist ein bewegendes Werk, das die großen Themen Zeitreisen und die Schaffung einer Utopie gekonnt darstellt. Die Abenteuerszenen mit der neuen Figur Kukkuru und geheimen Geräten sowie die Darstellung von Freundschaft und Wachstum werden den Zuschauern tiefe Emotionen und zum Nachdenken anregende Themen bieten. Auch die Musik trägt wesentlich zur Attraktivität des Films bei und besonders eindrucksvoll ist die Musik am Höhepunkt. Dies ist ein Film, den die ganze Familie genießen kann, und Sie werden immer etwas Neues entdecken, egal, wie oft Sie ihn ansehen. Dies ist eines der am meisten gefeierten Werke der Doraemon-Reihe, daher empfehle ich Ihnen dringend, es sich mindestens einmal anzusehen.

<<:  Dorami-chan Mini Dora SOS!!! - Die Attraktivität und Bewertung der Filmversion

>>:  Eindrücke und Kritiken zum Film „Soreike! Anpanman: Twinkle Twinkle Star’s Tears“: Was macht den Reiz der Anpanman-Reihe aus?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn sich Ihr Gehirn Dinge nicht merken kann?

Wenn sich Ihr Gehirn ständig Dinge nicht merken k...

Sollte ich einen kariösen Zahn füllen, wenn es nicht weh tut?

Jeder Mensch kann ein oder zwei Löcher haben. Man...

So entfernen Sie Narben und schwarze Flecken

Viele Menschen möchten sich nicht verletzen, da m...

Welches entzündungshemmende Medikament ist gut für Analfissur

Die Analfissur ist eine sehr häufige perianale Er...

Worauf sollten wir achten, um unsere Sehkraft zu schützen?

Viele Menschen kennen diese Erfahrung: Sie spüren...

Wie erfolgt die Behandlung einer Schulterverrenkung?

Wenn im Leben ein Unfall auftritt und eine Verren...

Was tun, wenn das Knie gebrochen ist und eitert

Jeder kann das Symptom eines gebrochenen Knies er...

Warum fühlt sich mein Mund klebrig an?

Wenn sich Ihr Mund klebrig anfühlt, liegt dies im...

So behandeln Sie Gallensteine ​​effektiv

Gallensteine ​​stellen eine große Gefahr für die ...