Die Anziehungskraft und der Ruf von „Shounen Ashibe“: Ein tiefer Einblick in die Geschichte der Pinguinfreundschaft

Die Anziehungskraft und der Ruf von „Shounen Ashibe“: Ein tiefer Einblick in die Geschichte der Pinguinfreundschaft

Junge Ashibe - Shounen Ashibe -

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Comics

■ Sendezeitraum

4. April 1991 – 28. Dezember 1991
4. April 1991 - 28. Dezember 1991 Jeden Donnerstag 19:00 - 19:30

■Sender

TBS

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Staffel 17 | Folge 37

■ Originalgeschichte

・Originalwerk von Hiromi Morishita

■ Direktor

・Regisseur: Susumu Ishizaki

■ Produktion

Produziert von Nippon Eizo, Nihon Eizo Agency, TBS
・Kooperation bei der Animationsproduktion/Nippon Animation ・Animationsproduktion/Lebenswerk

■Werke

© Hiromi Morishita, Shonen Ashibe/Shueisha, Weekly Young Jump

■ Geschichte

Ashibe rettet ein Seehundbaby, das von der Ladefläche eines Lastwagens gefallen ist. Das Baby heißt Goma-chan und wird als Mitglied der Ashiya-Familie geliebt.

■Erklärung

Eine animierte Adaption des gleichnamigen Mangas von Hiromi Morishita. Die Geschichte besteht aus alltäglichen Episoden, in deren Mittelpunkt Ashibe, ein aufgeweckter und energiegeladener Junge, und Goma-chan, ein geflecktes Robbenbaby, stehen. Zuerst wurde eine OVA produziert, gefolgt von einer Anime-TV-Serie. Jede Folge bestand aus drei Episoden, insgesamt wurden 37 Folgen produziert, was einer Gesamtzahl von 111 Folgen entspricht.

■Besetzung

・Ashiya Ashibe/Sakamoto Chinatsu ・Goma-chan/Koorogi Satomi ・Anan Sugao/Suzuki Mie

■ Hauptpersonal

・Produzent: Mitsuo Sejima・Planung: Toshiyasu Nakamura, Hiroshi Inoue・Originalgeschichte: Hiromi Morishita・Regie: Susumu Ishizaki・Serienkomposition: Taeko Higashi・Musik: Toshiyuki Arakawa・Charakterdesign: Mitsuo Shindo, Noriko Shibata・Art Director: Mitsuharu Miyamae, Toshihisa Toshino・Animationsproduktionskooperation: Nippon Animation・Animationsproduktion: Lebenswerk・Kameramann: Hitoshi Kaneko・Kamera: Animationsfilm・Schnitt: Tomoaki Tsurubuchi, Fumie Kataishi・Titel: Maki Pro・Tonregie: Hiroyuki Hayase・Tonschnitt: Chiaki Sato, Koji Kubota・Ton Effekte: Hidenori Arai (Fizz Sound Creation)
Studios: Abaco Studio, Takt Studio Entwicklung: Tokyo Development Laboratory Produktion: Nippon Eizo, Nihon Eizo Agency, TBS

■ Hauptfiguren

・Ashiya Ashibe
Ein Junge in der ersten Klasse der Grundschule. Er ist der Besitzer von Goma-chan und hat aufgrund seiner fröhlichen Persönlichkeit viele Freunde.

・Goma-chan, ein geflecktes Robbenbaby. Er fällt von der Ladefläche eines Lastwagens und wird von Ashibe gerettet, wodurch er ein Mitglied der Ashiya-Familie wird.

・Anan Sugao
Ashibes stiller, ausdrucksloser Klassenkamerad und bester Freund. Aufgrund der Versetzungen seines Vaters musste er von Ort zu Ort ziehen, unter anderem nach Nepal und auf eine abgelegene französische Insel.

■Untertitel

Folge 1: „Der Tag, als Goma-chan zu uns kam“, „Sugao-kun, der Philanthrop“, „Opa liebt viele Dinge“ (04.04.1991)
Folge 2: „Tendou Senseis Liebe“, „Liang Liangs Vater“, „Goma-chans Probleme“
Folge 3: „Opas Sekretärin“, „Sugao geht nach Nepal“ und „Papas Hobby“
Folge 4: „Goma-chan und die Sakata-Brüder“, „Sugao aus Nepal“, „Kanji-kuns Jobsuche“
Folge 5: „Muttertag“, „Sugaos Lehrer“, „Mao-chan hat einen Unfall“
Folge 6: „Opas Job“, „Der Schwan, den ich bewundere“ und „Liang Liangs Laden“
Folge 7: „Saison der Liebe“, „Nepali Festival“ und „Salaryman Kanji-kun“
Folge 8: „Auf die Plätze, fertig, los!“, „Liang Liangs erste Liebe“, „Mein Onkel“
Folge 9: „Goma-chans Rivale“, „Der Yeti ist angekommen“, „Ajida-kuns Nemesis“
Folge 10: „Ein Tag im Leben von Goma-chan“, „Der gute Yeti“, „Liang Liang und Hitoshi-kun“
Folge 11: „Ashibes Geburtstag“, „Poolzeit, juhu!“, „Es ist schwer, Gast zu sein“
Folge 12: „Goma-chans traurige Straßenecke“, „Abenteuerfamilie“, „Opa ist stark“
Folge 13: „Goma-chans Billardspiel“, „Peppepes Fanclub“, „Auf Wiedersehen, Hitoshi-kun“
Folge 14: „Goma-chan ist weggeflogen!?“ „Yuma kommt nicht zurück.“ „Tendou Sensei hat eine Liebeskrankheit.“
Folge 15: „Akki und Goma-chan“, „Wohin fährst du in den Sommerferien?“, „Eine Karaoke-Show bei der Hochzeit“
Folge 16: „Goma-chan, bitte trage mich auf deinem Rücken.“ „Wie wär’s mit ein paar Yeti-Brötchen?“ „Bring mich in ein Restaurant.“
Folge 17: „Opas Pool“, „Lasst uns alle spielen“ und „Akkis Lieferung“
Folge 18: „Goma-chan mag Eis“, „Das versteckte Zimmer im Strandhaus“, „Die Yamamoto-Brüder sind bei Schulmädchen beliebt“
Folge 19: „Goma-chan wurde nach einem Date gefragt!?“ „Der unbeliebte Alte“ „Papas Geburtstag“
Folge 20: „Goma-chans Goldfischfang“, „Papas Geschenk“, „Ashibe geht nach Nepal!“
Folge 21: „Werde ich Sugao-kun treffen?“, „Tendou-sensei mag Datteln“, „Meine Kochkünste“
Folge 22: „Heute beginnt das neue Semester“, „Goma-chan, es ist ein Taifun!“ und „Duell mit Sakata!“
Folge 23: „Opa ist unglaublich!“ „Sugao ist ein Künstler“ „Gut erzogener Vater“
Folge 24: „Es ist das große Sporttreffen!“ „Auf dem Bild ist ein Geist!!“ „Goma-chan verabschiedet sie“
Folge 25: „Goma-chans Ausflug“, „Sugao-kun, der ein Straftäter sein will“ und „Goma-chan mag auch heiße Quellen.“
Folge 26: „Goma-chans Kalligrafie-Unterricht“ „Goma-chan wird vermisst!“ „Auch wenn es kalt ist, schwimme ich“
Folge 27: „Sesam stehlen“, „Der Yeti ist ein Nachahmer“, „Lass uns angeln gehen“
Folge 28: „Goma-chans Dankbarkeit“, „Ein Geschenk aus Nepal“, „Ein Fest heute Abend“
Folge 29: „Hört auf zu kämpfen“, „Sporttag in Nepal“, „Sogar Goma-chan ist stark“
Folge 30: „Goma-chan, liest du Zeitung?!“ „Warten auf Dr. Tendo“ „Wer hat die Kaki gegessen?“
Folge 31: „Goma-chan hat einen Kugelfisch gegessen!“, „Mit dem Yeti im Schnee spielen“, „Herbst der Musik“
Folge 32: „Goma-chan helfen“, „Yetis Bestrafung“, „Es schneit! Es ist Skifahren!“
・Folge 33: „Ashibe geht nicht zur Paukschule“, „Schatzsuche in Nepal“, „Tendou Senseis Date“
Folge 34: „Der Zirkus ist gekommen“, „Viele Hausfrauen“, „Papas Souvenir“
Folge 35: „Goma-chan läuft von zu Hause weg“, „Herzlichen Glückwunsch, Minami-sensei“, „Der Piranha beißt“
Folge 36: „Tendou Senseis Weihnachten“, „Yetis Geschenk“ und „Brief an den Weihnachtsmann“
Folge 37: „Goma-chans Hinterhalt“, „Ich werde mich nicht erkälten“, „Goma-chans Schneemann“ (28.12.1991)

■ Verwandte Werke

・Boy Ashibe (OVA)
・Boy Ashibe 2 (OVA)
・Shounen Ashibe 3 (OVA)
・Ashibe 2 (TV-Anime)

■ Titellieder und Musik

・OP1
・Little Darling・Texte von Takashi Matsumoto・Musik von Natsumi Hirai・Arrangement von Akira Inoue・Sängerin von Eriko Tamura

・OP2
・Überlassen Sie es mir! Chin Tong Shan, Text von Arihiro Nakata, Musik von Koji Makaino, Arrangement von Koji Makaino, Sängerin von Eriko Tamura

・ED1
・Love's Nightingale ・Texte von Takashi Matsumoto ・Musik von Mioko Yamaguchi ・Arrangement von Akira Inoue ・Sänger von Eriko Tamura

・ED2
・Little Darling・Texte von Takashi Matsumoto・Musik von Natsumi Hirai・Arrangement von Akira Inoue・Sängerin von Eriko Tamura

Die Attraktivität und Bewertung von Shounen Ashibe

„Ashibe“ ist eine japanische Zeichentrickserie, die 1991 ausgestrahlt wurde und auf dem gleichnamigen Manga von Hiromi Morishita basiert. Dies ist eine herzerwärmende Geschichte, die den Alltag von Ashibe, einem aufgeweckten und energiegeladenen Jungen, und Goma-chan, einem gefleckten Robbenbaby, das er rettet, schildert. Im Folgenden erläutern wir ausführlich die Attraktivität und Bewertung von „Shounen Ashibe“.

Der Reiz der Geschichte

Die Geschichte von „Boy Ashibe“ beginnt damit, dass Ashibe ein Seehundbaby rettet, das von der Ladefläche eines Lastwagens gefallen ist. Das Baby namens Goma-chan wächst zu einem geliebten Mitglied der Ashiya-Familie heran. Die Beziehung zwischen Ashibe und Goma-chan geht über die zwischen einem einfachen Besitzer und einem Haustier hinaus. Man spürt die Verbundenheit zwischen ihnen als Familienmitglieder. Diese Verbundenheit steht im Mittelpunkt der Geschichte und vermittelt dem Zuschauer ein warmes Gefühl.

Jede Episode schildert das tägliche Leben von Ashibe und Goma-chan und zeigt, wie sie durch ihre Interaktionen mit ihren Freunden und ihrer Familie erwachsen werden. Insbesondere die Episode über Sugao, Ashibes besten Freund, vermittelt nicht nur einen Eindruck von der Tiefe ihrer Freundschaft, sondern lehrt uns auch die Bedeutung von interkulturellem Verständnis und Freundschaft, indem sie Sugaos Nomadenleben aufgrund der Versetzung seines Vaters darstellt.

Charakter-Appeal

Jede Figur in „Ashibe“ ist einzigartig und charmant. Die Hauptfigur Ashibe ist ein aufgeweckter und energiegeladener Junge in der ersten Klasse der Grundschule mit vielen Freunden und einem guten Herzen, der Goma-chan schätzt. Goma-chan ist ein süßes geflecktes Robbenbaby, aber manchmal zeigt er auch seine Intelligenz, etwa wenn er Ashibe hilft. Obwohl Sugao schweigt und ausdruckslos ist, ist es beeindruckend, wie sehr er seine Freundschaft mit Ashibe schätzt. Sein Leben auf Achse aufgrund der Jobwechsel seines Vaters lehrt die Zuschauer, wie wichtig es ist, unterschiedliche Kulturen zu verstehen.

Darüber hinaus treten viele weitere einzigartige Charaktere wie Dr. Tendo, Liang Liang und Kanji auf und bereichern die Geschichte. Die alltäglichen Episoden dieser Charaktere zaubern den Zuschauern ein Lächeln und Emotionen ins Gesicht.

Animation und Musik

Die Animation für „Ashibe“ ist im Stil der 1990er Jahre gehalten, die Charakterdesigns und Hintergrundgrafiken sind jedoch sorgfältig gezeichnet. Insbesondere Goma-chans bezaubernde Bewegungen und Ausdrücke sind ein Highlight der Animationstechnik. Auch die Musik trägt wesentlich dazu bei, die Geschichte spannender zu gestalten. Das Eröffnungsthema „Little Darling“ und das Schlussthema „Nightingale of Love“, gesungen von Tamura Eriko, sind zu unvergesslichen Meisterwerken geworden, die den Zuschauern im Herzen bleiben.

Bewertung und Auswirkungen

„Shounen Ashibe“ ist seit seiner Erstausstrahlung bei Kindern beliebt und hat viele Fans gewonnen. Insbesondere Goma-chans Niedlichkeit und seine Bindung zu Ashibe berührten die Herzen der Zuschauer und lehrten sie, wie wichtig Familienliebe und Freundschaft sind. Darüber hinaus wurden auch eine OVA-Serie und eine Anime-Fortsetzungsserie produziert, was die enorme Popularität der Serie beweist.

Dieses Werk ist nicht nur ein Anime für Kinder, sondern macht auch Erwachsenen Spaß und wird geschätzt, weil man es gemeinsam mit der ganzen Familie anschauen kann. Darüber hinaus hat die Geschichte durch die Darstellung eines seltenen Tieres, der Seehundrobbe, als Hauptfigur auch dazu beigetragen, das Interesse am Tierschutz und der natürlichen Umwelt zu wecken.

Verwandte Arbeiten und Empfehlungen

„Shounen Ashibe“ wurde auch als OVA-Serie produziert, wobei „Shounen Ashibe“, „Shounen Ashibe 2“ und „Shounen Ashibe 3“ jeweils eine andere Episode darstellen. Darüber hinaus wird auch eine Anime-Fortsetzungsserie im Fernsehen ausgestrahlt, „Ashibe 2“, sodass die Leser weitere Entwicklungen in der Geschichte genießen können. Indem Sie sich auch diese verwandten Werke ansehen, können Sie ein tieferes Verständnis für die Welt von „Ashibe“ gewinnen.

Ich empfehle „Boy Ashibe“, weil es ein Werk ist, das eine herzerwärmende Geschichte über die Bedeutung von Liebe und Freundschaft in der Familie, einzigartige und charmante Charaktere sowie sorgfältig gestaltete Animation und Musik vereint. Es ist ein besonders toller Anime, um ihn Kindern zu zeigen, aber auch Erwachsene können ihn genießen. Sie werden von Goma-chans Niedlichkeit und seiner Bindung zu Ashibe gerührt sein und es wird für Sie sicherlich eine Gelegenheit sein, die Bindungen zu Ihrer Familie und Ihren Freunden zu erneuern.

Oben haben wir die Attraktivität und Bewertung von „Shounen Ashibe“ ausführlich erläutert. Dies ist ein wunderbarer Anime, der den Zuschauern ein Lächeln und Emotionen ins Gesicht zaubert und ihnen die Bedeutung von Familienliebe und Freundschaft vermittelt. Schauen Sie es sich an und erleben Sie seinen Charme.

<<:  Capricorn-Rezension: Eine fesselnde Geschichte und tiefgründige Charaktere

>>:  Dr. Typhoon: Ein Anime-Guide, den man gesehen haben muss

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für weiße Haare

Menschen haben viele Schweißhaare am Körper und d...

Was sind die klinischen Manifestationen einer akuten Adnexitis?

Bei der akuten Adnexitis handelt es sich um eine ...

Was sind die Gefahren von Haarverlängerungen

Jeder kennt Haarverlängerungen, bei denen man das...

Blut im Erbrochenen

Wenn wir unsaubere Lebensmittel essen oder Magenb...

Sorry, Mama: Die bewegenden und beliebten Lieder der Menschen

Tut mir leid, Mama – Nostalgisches NHK Minna no U...

So verwenden Sie Haarschlamm

Haarwachs ist in unserem täglichen Leben weit ver...

Was sind die Symptome einer Tinea pedis keratotis?

Die keratotische Fußpilzinfektion ist hochgradig ...

Hilft das Auftragen von Zahnpasta bei Blasen im Mund?

Blasen im Mund sind ein weit verbreitetes Problem...

Welche Honigsorte eignet sich am besten zum Abnehmen?

Honig ist eine natürliche, essbare Substanz, die ...

Dürfen schwangere Frauen schwarzen Pilz essen?

Schwangere sollten ihre Ernährung vernünftig gest...

Warum brauchen Sie Rückenfreiheit?

Der menschliche Körper braucht regelmäßige Pflege...

Welchen Schaden können essbare Aromen für Babys anrichten?

Viele der Lebensmittel, die wir kaufen, enthalten...

Hilft eine Harnröhrenkatheterisierung bei Prostataschmerzen?

Bei der Behandlung von Prostataerkrankungen ist a...

Was tun bei einer Linsenvergiftung?

Linsen sind ein relativ verbreitetes Gemüse. Sie ...