Das nächtliche Nichtputzen der Zähne ist der Grund für chronische Pharyngitis

Das nächtliche Nichtputzen der Zähne ist der Grund für chronische Pharyngitis


Durch das morgendliche und abendliche Zähneputzen können Sie nicht nur verschiedenen Mundproblemen wirksam vorbeugen, sondern auch das Zahnfleisch schützen und für sauberere und weißere Zähne sorgen. Die Vorteile des Zähneputzens sind, glaube ich, bereits jedem bekannt und ich muss deshalb nicht näher darauf eingehen.

Heute sprechen wir also über die Nachteile des Nichtputzens der Zähne. Das erste, was Sie morgens nach dem Aufstehen tun sollten, ist, Ihre Zähne zu putzen und Ihr Gesicht zu waschen. Daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihre Zähne morgens nicht putzen, nahezu null. Allerdings putzen sich viele Menschen abends nicht die Zähne. Experten raten jungen Menschen, im Alltag auf die eigene Zahnpflege zu achten, morgens und abends sorgfältig die Zähne zu putzen und sich leicht und bekömmlich zu ernähren.


Herr Zhang ist im IT-Vertrieb tätig. Um die Vertriebsaufgaben am Jahresende zu erledigen, macht er oft bis in die frühen Morgenstunden Überstunden. Nachdem er hastig Instantnudeln gegessen hat, schläft er vor Müdigkeit ein. Herr Li ist in der Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmens tätig. Am Jahresende veranstaltet er viele Dinnerpartys und begleitet Kunden zum Essen, Trinken, Karaoke-Singen und Kartenspielen. Er spielt oft bis spät in die Nacht und geht betrunken nach Hause und schläft im Bett ein. In den letzten Wochen hatten beide immer wieder das Gefühl, ein Fremdkörpergefühl im Hals zu haben und Schleim abzuhusten, konnten diesen aber nicht abhusten. Nach der Diagnose im Krankenhaus stellte sich heraus, dass beide an einer schweren chronischen Rachenentzündung litten. Diese wurde durch fehlendes Zähneputzen am Abend und die damit verbundene unsaubere Mundhöhle verursacht.

Laut Wu Yongzheng, Leiter der Abteilung für Mundgesundheit am Nanjing-Krankenhaus für Mutter- und Kindergesundheit, handelt es sich bei chronischer Pharyngitis um diffuse Rachenläsionen aufgrund einer chronischen Infektion, die meist bei Erwachsenen auftritt. Typische Symptome sind ein Fremdkörpergefühl im Hals, Juckreiz, leichte Schmerzen, Trockenheits- und Brennengefühl etc.; oft bleibt an der hinteren Rachenwand ein zäher, schwer ablösbarer Auswurf, der Reizhusten, aber auch Übelkeit und Erbrechen auslösen kann. In schweren Fällen treten systemische oder lokale Symptome wie Heiserkeit, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Verdauungsstörungen und leichtes Fieber auf.

Warum führt das Nichtputzen der Zähne vor dem Schlafengehen zu chronischer Pharyngitis? Direktor Wu sagte, dass der Winter die Hauptsaison für chronische Pharyngitis sei und schlechte Lebensgewohnheiten den Ausbruch von Pharyngitis verursachen könnten. Heutzutage essen viele junge Leute viele Snacks und Mitternachtssnacks vor dem Schlafengehen, vor allem viele fett- und salzreiche Lebensmittel wie Grillgerichte, und sie putzen sich nicht rechtzeitig nach den Mahlzeiten die Zähne oder spülen den Mund aus. Mit der Zeit bleiben viele Speisereste auf den Zähnen und im Mund zurück. Diese Umgebung ist anfällig für die Vermehrung von Bakterien. Wenn die Bakterien eine bestimmte Größe erreichen, wandern sie in den Rachen und verursachen Entzündungen.

Direktor Wu schlug vor, dass wir im täglichen Leben auf uns selbst achten sollten: Erstens, für eine angemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum sorgen, auf die Luftzirkulation achten und häufig frische Luft atmen. Trockene Raumluft sowie übermäßige Kühlung, Heizung oder Luftfeuchtigkeit können die Abwehrfunktion der Rachenschleimhaut beeinträchtigen und so zu Funktionsstörungen und Missempfindungen im Rachenraum führen, die schließlich zu einer chronischen Rachenentzündung führen können.

Zweitens: Putzen Sie Ihre Zähne morgens und abends sorgfältig, jeweils etwa 3 Minuten lang, damit die Zähne einer Umgebung mit höherer Fluoridkonzentration ausgesetzt sind. Am besten putzen Sie Ihre Zähne einmal nach jeder Mahlzeit. Wenn die Bedingungen es nicht zulassen, spülen Sie Ihren Mund mit klarem Wasser aus. Um Ihren Mund sauber zu halten, spülen Sie morgens, nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen Ihren Mund aus und putzen Sie Ihre Zähne.

Darüber hinaus sollten Sie Ihre Ernährung umstellen und auf leichte und gut verdauliche Kost umstellen, ergänzt durch erfrischende, wärmeableitende, zarte und saftige Speisen.

Haben Sie die Angewohnheit, abends ohne Zähneputzen ins Bett zu gehen? Wenn ja, ändern Sie das so schnell wie möglich. Wenn Sie an chronischer Rachenentzündung leiden, ist es zu spät, das zu ändern.

<<:  Augenübungen, die Computerbenutzer lernen müssen

>>:  Umfrage zeigt: Mein Land ist das Land mit den meisten Lungenkrebserkrankungen weltweit

Artikel empfehlen

Vorstehende Oberzähne und fliehendes Kinn

Die Zähne vieler Menschen sind nicht perfekt oder...

Zeit für den Wechsel der Frontzähne

Die Zahnwechselphase bei Kindern beginnt etwa im ...

Hat Bier eine magische Wirkung auf die Schönheit?

Bier ist nach Schnaps und anderen hochprozentigen...

Was soll ich tun, wenn meine Stimme heiser ist?

Das Phänomen der Heiserkeit kommt im Leben eigent...

Kann Salzwasser Entzündungen lindern? Entdecken Sie die Geheimnisse des Salzes

Salz ist eine sehr häufige Zutat in unserem Leben...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Kreuzkümmel

Kreuzkümmel hat ein besonderes Aroma, das von and...

So entfernen Sie rote Blutstreifen im Gesicht

Rote Blutstreifen im Gesicht sind sehr hässlich. ...

Um Kopfschmerzen zu lindern, massieren Sie einfach diesen Bereich

Migräne ist heutzutage eine weit verbreitete Kran...

Methoden zur Steigerung der Gehirnleistung und zur Vorbeugung von Haarausfall

Es gibt ein altes Sprichwort, dass Haare von den ...

Gebrochene Zähne: Es gibt drei Möglichkeiten, sie zu reparieren

Wer gerne Feinschmecker isst, kann es absolut nic...

Warum ist der Gesamtgallensäurespiegel hoch, wenn die Leberfunktion normal ist?

Die Gesamtgallensäure tritt hauptsächlich in Lebe...