Welche Vorteile haben heiße Füße im Alltag?

Welche Vorteile haben heiße Füße im Alltag?

Die Akupunkturpunkte an den Füßen sind wohl die am häufigsten vorkommenden Körperteile, und Menschen, die sich regelmäßig eine Fußmassage gönnen, sind im Allgemeinen gesünder. Durch ein abendliches Fußbad können die Akupunkturpunkte an den Füßen stimuliert werden, was sich sehr positiv auf die Gesundheit auswirkt. Manche Menschen, deren Füße häufig schwitzen, können ihre Füße jeden Abend einweichen, um Fußpilz vorzubeugen. Darüber hinaus hat das nächtliche Einweichen der Füße viele Vorteile für den Körper, die vielen nicht bekannt sind. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren.

Laut medizinischer Erklärung gibt es viele Akupunkturpunkte an den Fußsohlen. Ein Fußbad in heißem Wasser kann nicht nur die Blutzirkulation in unserem Körper beschleunigen, sondern auch diese Akupunkturpunkte stimulieren und so eine gesundheitsfördernde Wirkung erzielen. Im Allgemeinen ist es angemessen, die Füße um 21 Uhr einzuweichen, da dies die beste Zeit ist, um das Nieren-Qi wieder aufzufüllen.

Fußbäder können den Stoffwechsel anregen, die Durchblutung im Körper verbessern, Blut in die Fußextremitäten transportieren und das Auftreten von Hochrisikoerkrankungen wie Bluthochdruck, Herzkrankheiten und Schlaganfällen verringern.

Das Wasser sollte heiß genug, aber nicht kochend heiß sein, etwa 45 Grad Celsius. 2 Esslöffel Salz in warmes Wasser geben. Salz wirkt entzündungshemmend, bakterizid und abführend.

Der Vorteil eines Fußbads besteht darin, dass es die Durchblutung in den Fußsohlen fördert. Die Fußsohlen befinden sich lange Zeit am unteren Ende des Körpers. Im Winter ist die Mikrozirkulation sehr unzureichend. Ein Fußbad fördert die Durchblutung, um Abfallprodukte aus dem Körper zu entfernen und Nährstoffe zuzuführen.

Durch Fußbäder können Erkrankungen über Nervenreflexe behandelt werden. Die Materialien für das Fußbad können dem jeweiligen Krankheitsbild angepasst werden. Es genügt, wenn die Füße jeweils eine halbe Stunde lang eingeweicht werden.

Die Fußbaddauer sollte nicht zu lang sein, 15 bis 30 Minuten sind angemessen. Während des Fußbads beschleunigt sich die Blutzirkulation im Körper und der Herzschlag ist schneller als sonst. Wenn das Fußbad zu lange dauert, erhöht sich leicht die Belastung des Herzens. Da außerdem mehr Blut in die unteren Gliedmaßen fließt, neigen Menschen mit schwacher Konstitution aufgrund der unzureichenden Blutversorgung des Gehirns zu Schwindelgefühlen und in schweren Fällen kann es sogar zur Ohnmacht kommen. Unter ihnen sollten Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sowie ältere Menschen besonders vorsichtig sein: Wenn sie ein Engegefühl in der Brust oder Schwindel verspüren, sollten sie das Fußbad vorübergehend unterbrechen und sich sofort ins Bett legen und ausruhen.

Es ist nicht ratsam, die Füße eine halbe Stunde nach dem Essen einzuweichen. Nach dem Essen fließt der größte Teil des Blutes im menschlichen Körper in den Verdauungstrakt. Wenn Sie Ihre Füße unmittelbar nach einer Mahlzeit in heißes Wasser einweichen, fließt das Blut, das in den Verdauungstrakt fließen sollte, stattdessen in die unteren Gliedmaßen. Mit der Zeit beeinträchtigt dies die Verdauung und Aufnahme und führt zu Nährstoffmängeln. Deshalb waschen Sie Ihre Füße am besten eine Stunde nach dem Essen.

<<:  Wie lange kann man nach einer Analentfernung leben?

>>:  Die Bedeutung der psychischen Gesundheit von Lehrern

Artikel empfehlen

Wie verwendet man einen Einmal-Blasenkatheter?

Da Einweggeräte in der klinischen Praxis weit ver...

Was ist eine Leberzyste?

Leberzysten sind eigentlich eine relativ häufige ...

Soll ich zuerst Augencreme oder Essenz verwenden?

Ich glaube, dass jeder im Alltag Augencreme und E...

Tattoos an der Wade sind tabu

Viele junge Leute mögen Tattoos und Tattoos sind ...

So massieren Sie den Perikardmeridian, drei Massageschritte

Das Massieren des Perikardmeridians kann Stress u...

Wie können Menschen das Altern verzögern?

Altern ist ein Prozess, den jeder Mensch im Laufe...

Ursachen für Schmerzen im Fußrücken

Kälte beginnt an den Füßen, und die Füße sind soz...

Wie viele Aerobic-Übungen gibt es pro Woche?

Mehr Aerobic-Übungen können uns effektiv dabei he...

Können Menschen mit Nieren-Yin-Mangel schwarze Bohnen essen?

Viele Menschen haben oft die Angewohnheit, schwar...

Manchmal sind die Ursachen eines Phäochromozytoms genetisch bedingt.

Das Phäochromozytom ist eine Hochrisikoerkrankung...

Tipps zum Waschen vergilbter Bettbezüge

Bei manchen Bettlaken und Bettbezügen, die lange v...

Kann Salat Allergien bekämpfen?

Was Salat betrifft, so kommt jeder im Alltag sehr...

Parodontitis bei Jugendlichen

Teenager befinden sich in einer Phase des körperl...

Welches Gemüse kann das Blut auffüllen?

Blut ist ein wichtiger Bestandteil des menschlich...