Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Kaugummi?

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Kaugummi?
Kaugummi ist in den letzten Jahren zu einer sehr beliebten Delikatesse geworden. Die Hauptzutaten zur Herstellung von Kaugummi sind essbarer Gummi, der mit Zucker vermischt wird. Er hat eine stark zähe Textur und schmeckt sehr gut. Sobald der Zucker im Kaugummi vollständig ausgekaut wurde, hat er keinen essbaren Wert mehr und muss ausgespuckt werden. Beim Ausspucken kann er jedoch leicht auf Kleidung und Möbel gelangen und ist schwer zu entfernen. Sehen wir uns einige Tipps zum Entfernen von Kaugummi an.

1. Legen Sie die Kleidung mit dem Kaugummi zwei Stunden lang in das Gefrierfach des Kühlschranks. Dann lässt sich der Kaugummi ganz leicht von der Kleidung abziehen. Oder Sie drücken ein Stück Eis eine Weile auf den Kaugummi. Dann lässt er sich ganz leicht abziehen. Kaugummiflecken auf der Kleidung können Sie zunächst mit einem Messer abkratzen, Eiweiß auf die Flecken auftragen, um sie zu lösen, sie dann einzeln abwischen und sie schließlich in Seifenlauge waschen und mit klarem Wasser ausspülen.

2. Tragen Sie das medizinische Öl gleichmäßig auf die Stelle auf, an der sich der Kaugummi befindet. Nach einigen Minuten löst es sich. 3. Legen Sie ein weißes Blatt Papier auf die Stelle, an der der Kaugummi klebt, und bügeln Sie es zwei bis drei Minuten lang mit einem elektrischen Bügeleisen. Der Kaugummi auf der Kleidung wird auf das weiße Papier übertragen. 4. Tropfen Sie Benzin auf die Stelle, an der der Kaugummi klebt. Benzin kann Kaugummi auflösen. 5. Die Seite mit dem Kaugummi umdrehen, die Rückseite mit etwas Weißwein bestreichen und 2 bis 3 Minuten einweichen lassen. Drehen Sie es um, tauchen Sie ein Wattestäbchen in Weißwein und schaben Sie es langsam ab. Der Kaugummi wird nach und nach entfernt. Wenn Kaugummi an der Kleidung festklebt, zerknittern Sie den Stoff im Allgemeinen nicht an der Stelle, an der der Kaugummi klebt, und versuchen Sie nicht, den Kaugummi sofort abzureißen, da sich der Kaugummi sonst wahrscheinlich in den Nähten des Stoffes festsetzt, was kontraproduktiv ist. Gehen Sie ruhig damit um.

Abgesehen davon, dass die Kleidung leicht versehentlich mit Kaugummi befleckt wird, kommt es bei vielen unartigen Kindern auch häufig vor, dass sie Kaugummi an ihre Hände bekommen. Sehen wir uns an, wie Sie mit Kaugummi an Ihren Händen umgehen: 1. Legen Sie Eiswürfel direkt auf die Hände, an denen der Kaugummi klebt. Lassen Sie sie eine Weile einwirken, um die Viskosität des Kaugummis zu verringern und das Abziehen zu erleichtern. 2. Tragen Sie eine Spülung auf den Kaugummi und Ihre Hände auf, wickeln Sie ein trockenes Tuch oder Taschentuch darum und Sie können den Kaugummi ganz einfach von Ihren Händen wischen. 3. Reiben Sie ein Wattepad mit Babyöl ein, um es leicht zu entfernen.

<<:  Wie entfernt man Kaugummi aus der Kleidung?

>>:  Wie wäscht man am besten Kleidung mit Kaugummiflecken?

Artikel empfehlen

Morbus Crohn, Blut im Stuhl

Viele Krankheiten haben einzigartige Namen, manch...

Was bedeutet Spiegeleiflüssigkeit?

Ich glaube, viele meiner Freunde haben in ihrem t...

Gute Zähne und guter Appetit bedeuten leckeres Essen

Ein gutes Gebiss ist sehr wichtig und eine gute S...

Welche Tipps gibt es zum Reißverschluss?

Viele Gegenstände, die wir im täglichen Leben ver...

7 Vorteile und Nebenwirkungen von Resveratrol

Veratrum erlangte weltweite Berühmtheit, als es i...

Kann ich schwimmen, wenn ich einen allergischen Husten habe?

Im Allgemeinen sind die Ursachen für allergischen...

Was verursacht einen dicken grünen Zungenbelag? Ist das Problem ernst?

Im Allgemeinen ist dicker grüner Zungenbelag selt...

Was verursacht überschüssiges Rückenfett?

Viele Menschen stellen fest, dass sie immer mehr ...

So trocknet Nagellack schnell

Viele Mädchen, die Schönheit lieben, tragen gerne...

Eindrücke und Rückblicke zum ersten Semester von „School Rumble“

School Rumble – Eine Liebeskomödie in heißen Quel...

Was tun bei Schwindel und Übelkeit?

Schwindel und Übelkeit gehören zu den häufigsten ...

Vorteile eines Geißblatt-Fußbades

Geißblatt ist ein Heilkraut, das in unserem Leben...

Symptome und Gefahren eines hohen Augeninnendrucks

Lassen Sie mich Ihnen einiges über den Augeninnen...