Beinkrämpfe sind nicht nur eine Frage des Kalziummangels

Beinkrämpfe sind nicht nur eine Frage des Kalziummangels

Beinkrämpfe, medizinisch als Beinkrämpfe bezeichnet, sind durch plötzliche, heftige, unwillkürliche Kontraktionen einer oder mehrerer Muskelgruppen in den Beinen gekennzeichnet. Obwohl Krämpfe nur wenige Minuten andauern, können Muskelbeschwerden oder -empfindlichkeit noch mehrere Stunden nach dem Anfall anhalten. Der häufigste klinische Fall sind Wadenkrämpfe im Gastrocnemius bei älteren Menschen. Sie treten häufig auf, wenn die Betroffenen nachts fest schlafen. Anhaltende Anfälle beeinträchtigen den Schlaf und verringern die Lebensqualität. Es wird allgemein angenommen, dass Beinkrämpfe durch einen Kalziummangel im Körper verursacht werden. Dies ist jedoch nicht ganz richtig. Die Umfrage ergab, dass eine ganze Reihe älterer Menschen auch nach der Einnahme von Kalziumpräparaten noch immer unter Krämpfen leiden.

Die meisten klinisch auftretenden nächtlichen Beinkrämpfe sind idiopathisch. Die Ursache liegt meist in einer schlechten Zirkulation der Meridiane, des Qi und des Blutes oder in einer mangelhaften Absorption. Allerdings steigt die Wahrscheinlichkeit von Beinkrämpfen bei bestimmten Erkrankungen, den sogenannten sekundären Beinkrämpfen, wie z. B. bei verschiedenen Muskelerkrankungen, peripherer Neuropathie, Anämie, Urämie, Diabetes, Herzerkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen, Magnesiummangel, Kalziummangel, Kaliummangel usw. Darüber hinaus kann auch die Einnahme bestimmter Medikamente wie Hormone, Morphin, Cimetidin, blutdrucksenkende Diuretika, Nifedipin, cholesterinsenkende Statine, Psychopharmaka wie Lithiumsalze usw. sekundäre Beinkrämpfe auslösen. Um Beinkrämpfen vorzubeugen, sollten ältere Menschen laut Experten im Alltag Folgendes beachten:

1. Tragen Sie bequeme Schuhe.

Plattfüße und andere anatomische Probleme machen manche Menschen besonders anfällig für Beinkrämpfe. Ein Weg, dies auszugleichen, sind die richtigen Schuhe.


2. Bettzeug lockern.

Viele Menschen decken sich beim Schlafen gerne eng mit der Decke zu, insbesondere wenn sie auf dem Rücken liegen. Die Decke kann auf die Füße drücken, wodurch die Gastrocnemius- und Plantarmuskeln angespannt werden und leicht Krämpfe entstehen. Lockern Sie die Bettwäsche einfach ein wenig.

3. Dehnen Sie Ihre Muskeln.

Das Dehnen der Gastrocnemius- und Fußmuskulatur vor dem Schlafengehen kann dabei helfen, Krämpfen vorzubeugen. Alternativ kannst du auch deinen Vorderfuß auf die erste Treppenstufe stellen und deine Ferse langsam nach unten drücken, sodass deine Ferse tiefer als die Stufe ist.

4. Drücken und massieren Sie die Akupunkturpunkte.

Massieren Sie den Shangqiu-Punkt (auf der Innenseite des Fußes, in der Vertiefung unterhalb der Vorderseite des inneren Knöchels) und den Diji-Punkt (auf der Innenseite der Wade, etwa 12,5 cm unterhalb des Knies, am inneren und hinteren Rand des Schienbeins) drei bis fünf Minuten lang jeden Morgen und Abend. Das Ganze über einen Zeitraum von drei bis fünf Minuten. Es kann die Milz stärken, die Aufnahme fördern, die Meridiane reinigen, die Verdauung unterstützen und bei der Vorbeugung und Behandlung von Beinkrämpfen helfen.

5. Achten Sie auf Ihren Lebensstil.

Vermeiden Sie vor dem Schlafengehen den Konsum von Alkohol, Kaffee, Cola und anderen Getränken, die eine stimulierende Wirkung auf das zentrale Nervensystem haben. Lesen Sie keine Bücher mit erfrischender Wirkung, schauen Sie sich keine anregenden Filme oder Fernsehsendungen an und vermeiden Sie emotionale Erregung.

<<:  Warum sabbern Sie im Schlaf? 5 Gründe

>>:  Wie lange Sie leben, hängt von Ihrer Gehhaltung ab

Artikel empfehlen

Welche Symptome treten bei einer Brustentzündung auf?

Brüste haben nicht nur die Aufgabe des Stillens, ...

Kann ich Vitamin E nebenbei einnehmen?

Es gibt viele Arten von Vitaminen im menschlichen...

Rötung auf beiden Seiten der Nase

Es gibt viele Anzeichen für Wetteränderungen, bei...

Zhonglibaren - Der Sommer ist die richtige Zeit, um Winterkrankheiten zu behandeln

Der Medizinkönig Sun Simiao sagte : „Der beste Ar...

Nachteile des Schwitzens

Schwitzen ist eine derzeit immer beliebtere Metho...

Warum ist der Mund schief?

Vielleicht bemerken viele Menschen plötzlich, das...

Welche Akupunkturpunkte am Rücken können massiert werden?

Der menschliche Körper besteht aus vielen Akupunk...

Ist eine Venenthrombose gefährlich?

Venenthrombosen stehen eigentlich im Zusammenhang...

Die Rolle des Senfs, es gibt so eine essbare Technik

Senf ist eine weit verbreitete Zutat, aus der sic...

Dies sind die Symptome eines langsamen Stoffwechsels!

Abnehmen ist das ultimative Ziel jeder Freundin, ...

Kann ich gegen Weintrauben allergisch sein?

Weintrauben können Allergien auslösen. Das klingt...

Schlangenhautentfernung

Schlangenhaut ist ein häufiges Hautproblem. Es äu...

Kann ich in der Spätschwangerschaft Longan essen?

Viele werdende Mütter in der Spätschwangerschaft ...