Was verursacht einen hohen Bilirubinspiegel im Blut?

Was verursacht einen hohen Bilirubinspiegel im Blut?

Blutbilirubin ist das, was der menschliche Körper nach dem Absterben der roten Blutkörperchen bildet. Es ist auch allgemein als Gelbsucht bekannt. Wenn der Blutbilirubinspiegel im Körper hoch ist, beeinträchtigt dies die Leberfunktion des Körpers und hat viele negative Auswirkungen auf den Körper. Viele Menschen fragen sich jedoch, warum ihr Blutbilirubinspiegel hoch ist. Sehen wir uns an, was ein hoher Bilirubinspiegel im Blut bedeutet.

Bei Patienten mit Hepatitis handelt es sich bei Gelbsucht im Allgemeinen um eine hepatozelluläre Gelbsucht, was bedeutet, dass sowohl das direkte als auch das indirekte Bilirubin erhöht sind, während bei Patienten mit cholestatischer Hepatitis das Hauptsymptom ein erhöhter direkter Bilirubinspiegel ist. Wenn alle drei Bilirubintypen, einschließlich hohem Bilirubin im Blut, hohem direkten Bilirubin und hohem indirekten Bilirubin, erhöht sind, bedeutet dies, dass die Leber geschädigt ist. Wenn zu viele rote Blutkörperchen zerstört werden und zu viel indirektes Bilirubin produziert wird und die Leber es nicht vollständig in direktes Bilirubin umwandeln kann, kann es zu hämolytischer Gelbsucht kommen.

Wenn die Leberzellen erkrankt sind oder Bilirubin nicht normal in Galle umgewandelt werden kann oder wenn die Leberzellen anschwellen, der Gallengang in der Leber komprimiert wird, die Ausscheidung der Galle blockiert ist und der Bilirubinspiegel im Blut ansteigt, kommt es zu einer hepatozellulären Gelbsucht. Sobald sich im extrahepatischen Gallengangsystem ein Tumor oder Steine ​​bilden, wird der Gallengang blockiert, die Galle kann nicht mehr reibungslos ausgeschieden werden und es kommt zu einer obstruktiven Gelbsucht.

Im Stoffwechselprozess von Bilirubin (Gallenbestandteil) übernehmen Leberzellen wichtige Aufgaben. Zunächst wird das indirekte Bilirubin, das durch den Zerfall alternder roter Blutkörperchen entsteht, durch den Blutkreislauf an die Oberfläche der Leberzellen transportiert, von den Mikrovilli der Leberzellmembran aufgenommen, gelangt in die Leberzellen, wird fest an Y- und Z-Proteine ​​gebunden und an das glatte endoplasmatische Retikulum gesendet. Aufgrund der katalytischen Wirkung der Glucuronyltransferase wird das indirekte Bilirubin mit Glucuronsäure zu direktem Bilirubin (Mischung aus Pigment I und II) kombiniert. Unter Beteiligung des endoplasmatischen Retikulums, des Golgi-Körpers, des Lysosoms usw. wird direktes Bilirubin in den kapillaren Gallengang ausgeschieden. Es ist ersichtlich, dass Leberzellen die Funktion haben, Bilirubin aufzunehmen, zu binden und auszuscheiden.

Behandlung von hohem Bilirubinspiegel

Neben einer wirksamen medikamentösen Behandlung ist auch eine Ernährungstherapie sehr wichtig.

1. Halten Sie sich an den Grundsatz einer leichten Ernährung.

2. Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse.

3. Vermeiden Sie die Aufnahme von fett- und zuckerreichen Lebensmitteln.

4. Essen Sie mehr Pilze.

5. Trinken Sie keinen Alkohol. Diättherapie bei hohem Bilirubinspiegel

Patienten mit hohem Bilirubinspiegel sollten sich leicht ernähren und mehr frisches Gemüse wie grünes Gemüse, Sellerie, Spinat usw. essen. Patienten mit hohem Bilirubinspiegel sollten einige Früchte wie Äpfel, Birnen,

6. Bananen, Weintrauben, Zitrusfrüchte usw. Auch der Verzehr von mehr Nahrungsmitteln mit hochwertigem Eiweiß, wie etwa Milch, Eiern, Fisch, magerem Fleisch, Sojaprodukten usw., ist ein unverzichtbarer Teil der Diättherapie bei hohem Bilirubinspiegel im Blut, um die Regeneration und Reparatur der Leberzellen zu erleichtern. Darüber hinaus enthalten Pilze, Sesam, Jujube, Wolfsbeere usw. Spurenelemente und Mineralien. Die richtige Verwendung einiger davon kann den Mangel an Spurenelementen im Körper ergänzen.

<<:  Kann eine Klappeninsuffizienz von selbst heilen?

>>:  Wie behandelt man saisonale Hautallergien?

Artikel empfehlen

Fünf Tipps zur Linderung einer sozialen Phobie

Soziale Phobie ist nicht beängstigend. Tatsächlic...

Wann wird HBsAg produziert?

Oberflächenantikörper gegen Hepatitis B entstehen...

Welche Gefahren birgt Mangan für den menschlichen Körper?

Mangan ist ein metallisches Element und ein Überg...

Die Wirksamkeit von roten Bohnen, Coix-Samen und Fuling

Rote Bohnen, Coix-Samen und Poria sind drei häufi...

Kann ich mein Gesicht mit Seife waschen?

Wir waschen unser Gesicht jeden Tag. Es gibt viel...

Können Patienten mit allergischer Purpura Myrica essen?

Die Immunität des menschlichen Körpers ändert sic...

Warum gibt es in der Myrica-Wachstumspflanze Käfer?

Die Myrica ist eine Frucht, die bei den Menschen ...

So bewahren Sie übrig gebliebene Dampfbrötchen auf

Es ist unmöglich, in jedem Haushalt perfekt zu ko...

Braucht ein anderthalbjähriges Baby ein Kalziumpräparat?

Babys im Alter von etwa eineinhalb Jahren befinde...

Welche Wirkung hat roter Quinoa

Welche Wirkung hat roter Quinoa? Vielleicht haben...

BURN THE WITCH-Rezension: Erleben Sie eine Welt voller Magie und Drachen!

BURN THE WITCH – Burn the Witch – Umfassende Reze...

6 Möglichkeiten, um das Schwitzen im Sommer zu lindern

Jetzt ist Sommer und das Wetter wird immer heißer...