6 Möglichkeiten, um das Schwitzen im Sommer zu lindern

6 Möglichkeiten, um das Schwitzen im Sommer zu lindern

Jetzt ist Sommer und das Wetter wird immer heißer, sodass viele Menschen leicht ins Schwitzen kommen. Wissen Sie, was zu tun ist, wenn Sie unter den Achseln stark schwitzen? Kennen Sie den Grund für übermäßiges Schwitzen im Sommer? Heute stellt Ihnen der Herausgeber von Sanjiu einiges Wissenswertes zum Thema Schwitzen im Sommer vor. Interessierte Freunde, kommen Sie vorbei und schauen Sie vorbei.



1. Achten Sie auf Ihre Ernährung

Essen Sie nicht zu viel scharfes und reizendes Essen, insbesondere keine geruchsbildenden Speisen wie rohe Zwiebeln, die einen unangenehmen Geruch abgeben, wenn sie in Schweiß umgewandelt und über den Stoffwechsel des Körpers ausgeschieden werden.

Sie sollten mehr kalziumreiche Lebensmittel essen, beispielsweise Milch, Sojaprodukte, getrocknete Garnelenhaut, Seetang, Fisch, Knochensuppe und grünes Blattgemüse.



2. Achten Sie auf Hygiene

Generell muss unser Schweiß von bestimmten winzigen Bakterien zersetzt werden, bevor er einen bestimmten Geruch abgeben kann. Daher kann die Körperhygiene das schnelle Bakterienwachstum reduzieren und so die Entstehung von Körpergeruch verhindern.

Sie können zwei- bis dreimal am Tag mit einem Desinfektionsmittel (z. B. Dettol) oder einer Desinfektionsseife baden; wenn Sie zur Arbeit müssen und nicht häufig baden können, sollten Sie auch Ihre Achseln regelmäßig waschen.

Wer nach dem Sport stark schwitzt, sollte möglichst zeitnah duschen, da sich sonst Bakterien vermehren und der Geruch dadurch noch stärker wird.



3. Tragen Sie coole Kleidung

Manche Menschen glauben, dass das Tragen langärmeliger Kleidung den Achselgeruch überdecken kann. Tatsächlich wird der Geruch dadurch jedoch nur noch schlimmer.

Denn langärmelige Kleidung, insbesondere Pullover, führt zu vermehrtem Schwitzen, beschleunigt die Zersetzung des Schweißes durch Bakterien und der Geruch kann nicht verfliegen, so dass es immer unangenehmer wird.

Was also tun, wenn man im Sommer an heißen Tagen stark unter den Achseln schwitzt? Man sollte kühle, lockere und dünne Kleidung tragen.



4. Reduzieren Sie das Schwitzen

Bei heißem Wetter ist Körpergeruch besonders schlimm, da die Betroffenen dann stärker schwitzen. Daher sollten Antitranspirantien verwendet werden, um die Schweißbildung zu reduzieren.

Antitranspirantien können die Kanäle zur Schweißsekretion blockieren und wirken bakterizid und desinfizierend. Grundsätzlich genügt eine Anwendung einmal täglich. Bei schwerwiegenden Fällen können Sie die Anwendung auch zwei- bis dreimal durchführen, jedoch nicht zu oft.



5. Trinken Sie mehr Milchsäuregetränke

Das regelmäßige Trinken von Milchsäuregetränken ist bei der Behandlung von Körpergeruch sehr wirksam.

Milchsäuregetränke können das Bakterienwachstum im Körper hemmen und dadurch die Menge der über die Schweißdrüsen von der Haut ausgeschiedenen Bakterien verringern, da Bakterien in einer sauren Umgebung nicht gerne wachsen.



6. Halten Sie Ihren Körper sauber

Duschen Sie jeden Tag, um Ihre Achselhöhlen sauber zu halten, und waschen Sie täglich alle Kleidungsstücke, die mit Ihren Achselhöhlen in Berührung gekommen sind.

<<:  Wenn Sie Ihren Schweiß weiterhin auf diese Weise abwischen, könnten Sie krank werden.

>>:  6 Möglichkeiten, Hautkrankheiten im Sommer vorzubeugen

Artikel empfehlen

Ruptur eines Lungenblutgefäßes und Erbrechen von Blut

In der menschlichen Lunge sind zahlreiche Blutgef...

Erfrischt weißer Tee?

Weißer Tee ist ein sehr beliebter Tee, und die Ve...

Dürfen Schwangere Birnensaft trinken?

Viele Menschen kaufen im Frühjahr und Herbst Birn...

Zu viel Schlaf verursacht bei mir Kopfschmerzen

Alle Körperfunktionen laufen tagsüber ab. Nur wen...

Welche Funktion hat Astragalus?

Beiqi, auch als Huangqi bekannt, ist eines der am...

Aufstieg eines Bücherwurms: Der Weg zum Bibliothekar, mit allen Mitteln

Rezension und Details zu „Der Aufstieg eines Büch...

Die Hauptinfektionsquelle der Japanischen Enzephalitis

Japanische Enzephalitis ist eine durch Viren veru...

Was sind die Symptome einer hypoglykämischen Enzephalopathie?

Hypoglykämische Enzephalopathie wird hauptsächlic...

Ist vorzeitiges Ergrauen der Haare erblich bedingt?

Wir sind im Laufe unseres Lebens sicherlich schon...

Gibt es am 51. Schwangerschaftstag einen fetalen Herzschlag?

Wenn Sie 51 Tage schwanger sind, also im zweiten ...

Ist die häufige Verwendung eines Aromatherapiegeräts schädlich?

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

So locken Sie Ihr Haar mit einem Lockenstab

Wenn Sie möchten, dass Ihr Haar wie nach einer Da...