Gibt es in Ihrem Umfeld Freundinnen, die nachts im Schlaf sabbern? Du bist offensichtlich kein Kind mehr, warum sabberst du also immer noch im Schlaf? Es ist nichts, wofür man sich schämen müsste, aber niemand möchte jeden Tag mit einem nassen Kissen aufwachen. Aus welchen Gründen sabbern Freundinnen im Schlaf? 1. Falsche Schlafhaltung Sabbern im Schlaf kann durch eine falsche Schlafhaltung verursacht werden, z. B. durch Schlafen auf dem Tisch oder Schlafen auf der Seite. In diesem Fall müssen Sie nur Ihre Schlafposition entsprechend anpassen, um das Sabbern zu reduzieren. 2. Orale Erkrankungen Aufgrund genetischer Faktoren und erworbener schlechter Angewohnheiten, wie z. B. Nägelkauen, Zungenherausstrecken, Bleistiftkopfkauen usw., verformen sich die Vorderzähne und es kommt zu Sabbern im Schlaf. Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Mund sind für die Vermehrung von Bakterien optimal. Die Ansammlung von Speiseresten oder Zuckerstoffen in den Zahnzwischenräumen und auf den Zahnoberflächen kann leicht zu Karies und Parodontose führen. Diese negativen Faktoren wirken stimulierend und können zu Speichelfluss im Schlaf führen. Wenn Sie im Schlaf sabbern, Ihr Speichel salzig schmeckt und Ihr Kissenbezug gelblich ist, liegt dies wahrscheinlich an mangelnder Mundhygiene. Wenn sich im Mund Geschwüre befinden, wird durch die schmerzhafte Stimulation die Speichelsekretion gefördert und es kommt zu vermehrtem Sabbern. Zu diesem Zeitpunkt können Medikamente eingenommen werden, um die Heilung des Geschwürs zu fördern, und der Speichelfluss verschwindet von selbst. 3. Übererregung Körperliche Ermüdung, übermäßige Gehirnbeanspruchung oder die Einnahme bestimmter Medikamente können neurologische Störungen hervorrufen. Das Gehirn sendet im Schlaf falsche Signale, was zu erhöhter Speichelsekretion und damit zu vermehrtem Sabbern führt. In diesem Fall sollten Sie zunächst Ihren Lebensstil und Ihre Essgewohnheiten anpassen, übermäßiges Essen oder das Auslassen einer Mahlzeit vermeiden und auf ausreichend Ruhe achten. Sie können mehr Coix-Samen, Lotussamen, Yamswurzeln, Linsen, Karotten, Pilze, Jujuben usw. essen. 4. Milz- und Magenbeschwerden Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Sabbern bei Erwachsenen eine Manifestation einer Funktionsstörung von Milz und Magen ist. Dieser Zustand tritt häufig bei geschwächter Milz- und Magenmotilität, Wassereinlagerung, feuchter Milz und Magenhitze oder Nahrungsretention im Magen und Abwärtsbewegung sowie aufsteigender Magenhitze auf, was als „unruhiger Schlaf bei unausgeglichenem Magen“ bezeichnet wird. 5. Gesichtsneuritis oder Schlaganfall Wenn Sie im Schlaf plötzlich sabbern, nachdem Ihr Gesicht einer Erkältung ausgesetzt war, Sie vom Wind umweht wurden oder Sie erkältet sind, müssen Sie wachsam sein. Sie können in den Spiegel lächeln. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Ihre Mundwinkel schief sind, Sie Ihre Augen nicht richtig schließen können oder Sie Kopfschmerzen haben, können dies Anzeichen einer Gesichtsneuritis oder eines Schlaganfalls sein. Es wird empfohlen, dass Sie sofort ins Krankenhaus gehen, um entsprechende Untersuchungen durchführen zu lassen. Was tun, wenn Sie im Schlaf sabbern? Anhand der oben genannten möglichen Ursachen für Sabbern im Schlaf können Sie beurteilen, zu welcher Ursache Sie gehören, und sich das richtige Medikament zur Heilung der Krankheit verschreiben lassen. Morgen, wenn Sie aufwachen, wird Ihr Kissen immer noch trocken sein. Zuerst müssen Sie Ihre Schlafhaltung korrigieren. Schlafen Sie nicht auf dem Tisch oder an einen Stuhl gelehnt, da Sie dadurch leichter sabbern. Sie sollten die richtige Schlafposition einnehmen, indem Sie flach auf dem Bett oder leicht auf der rechten Seite liegen. Am besten essen Sie vor dem Schlafengehen nichts. Gleichzeitig sollten Sie Ihre Zähne putzen oder Ihren Mund ausspülen und Werkzeuge wie Crimpdraht verwenden, um Ihren Mund zu reinigen. Es wird empfohlen, nach dem Zähneputzen abends ein oder zwei Minuten lang mit Mundwasser zu spülen und sicherzustellen, dass Ihr Mund keinen süßen oder salzigen Geschmack hat. Wenn die oberen und unteren Zähne nicht in der richtigen Position sind, kann dies auch zu Speichelfluss im Schlaf führen. Am besten überprüfen Sie, ob Ihre Zähne deformiert sind. Wenn ja, lassen Sie Ihre Zähne so schnell wie möglich korrigieren. Möglicherweise gibt es Probleme mit der Funktion der Milz. Sie können versuchen, chinesische Medizin oder Nahrungsmittel einzunehmen, die die Milz stärken, wie etwa Lotussamen, Mais, rote Datteln, Yamswurzel, Honig usw. Es wird Reisbrei aus Lotussamen und roten Datteln empfohlen, der eine gute Wirkung auf die Stärkung der Milz hat. Darüber hinaus kann Sabbern im Schlaf durch Krankheiten wie Parodontitis und bestimmte neurologische Erkrankungen verursacht werden. In diesem Fall müssen Sie so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. |
<<: Vier Regeln für den Fischverzehr Vier Arten von Menschen sollten keinen Fisch essen
>>: Beinkrämpfe sind nicht nur eine Frage des Kalziummangels
Im wirklichen Leben ist es ganz normal, Make-up z...
Nach zu viel Gehen treten Schmerzen in den Füßen ...
Es gibt viele Arten von Ringelflechte am Körper. ...
Viele junge Leute, insbesondere diejenigen, die g...
Rakugo Anime Takita Yuu Rakugo Theater – Rezensio...
Ich glaube, dass jeder Sportbegeisterte weiß, wie...
Zahnschmerzen sind zwar keine Krankheit, sie könn...
Viele Freunde leiden im Alltag unter Schmerzen im...
Blasen treten häufig in den Zwischenräumen zwisch...
Fieber in den Waden ist ein relativ häufiges Phän...
Sie alle sind Menschen. Warum also können manche ...
Wenn Ihre Füße taub sind, sollten Sie auf die Urs...
Heutzutage genießen viele Menschen ihr Leben imme...
In der heutigen Gesellschaft sind die Menschen tä...
Zahnspangen sind ein gängiges Hilfsmittel in der ...