Kleine Geister, hier und da – Rückblick auf nostalgische Anime der 90er„Little Ghosts, Here and There“, die von 1991 bis 1992 ausgestrahlt wurde, war eine beliebte Zeichentrickserie für Kinder. Dies ist ein Original-Anime-Werk, das auf dem Originalwerk von Eiko Kadono und Yoko Sasaki basiert und gemeinsam von Nippon Television Network, Hakuhodo, Studio Pierrot und Pastel House produziert wurde. Mit insgesamt 50 Folgen unterhielt es jede Woche Kinder. Überblick„Die kleinen Geister Atchi, Kochi und Sochi“ ist eine Geschichte, die die Abenteuer der drei kleinen Geister Atchi, Kochi und Sochi schildert. Jede Episode ist in zwei Teile, A und B, unterteilt, wobei jeder Teil eine zentrale Rolle spielt. Die Geschichten schildern auf humorvolle Weise kleine Begebenheiten und Abenteuer des Alltags. CharaktervorstellungAtchi : Ein neugieriger Geist mit einer Vorliebe für Essen. Sie kann gut kochen und erlebt Abenteuer mit verschiedenen Zutaten. Er tritt in vielen Episoden auf, von Episode 1 bis Episode 50. Kocchi : Ein Geist, der etwas tollpatschig ist und sich um seine Freunde kümmert. In vielen Episoden geht es um Tiere und Natur, und die Geschichten sind herzerwärmend. Kocchis Geschichte lehrt Kinder Freundlichkeit und Mitgefühl. Socchi : Ein etwas frecher und manchmal schelmischer Geist. Viele der Episoden schildern das Schulleben und die Beziehungen zu Freunden und es gibt viele Geschichten, mit denen sich Kinder identifizieren können. Socchis Episode zeigt das Heranwachsen der Kinder. Der Reiz der EpisodeObwohl jede Folge kurz ist, steckt sie voller Inhalte und vermittelt Kindern vielfältige Botschaften. In der ersten Folge „Maki, der schelmische Geist“ beispielsweise spielt Atchi einen Streich, bereut dann aber die Konsequenzen und versöhnt sich mit seinen Freunden. Außerdem sieht man in Folge 4, „Curryreis ist unheimlich“, wie Atchi Curryreis kocht, was ihm zwar wiederholt misslingt, ihm aber letztendlich gelingt. Diese Geschichten vermitteln Kindern, wie wichtig es ist, aus Fehlern zu lernen und welche Bindungen sich durch Freunde bilden. Darüber hinaus vermittelt Kocchis Episode Kindern durch den Umgang mit Tieren und der Natur Freundlichkeit und Mitgefühl. Beispielsweise erzählt Episode 10, „Im Dschungel immer im Kreis“, die Geschichte von Kochi, der im Dschungel verloren gegangene Tiere rettet. Diese Folge vermittelt Kindern die Bedeutung von Tierschutz und Naturschutz. Viele der Socchi-Folgen erzählen Geschichten über das Schulleben und die Beziehungen zu Freunden und schildern die Entwicklung der Kinder. In Folge 20, „Ich schaffe meine Hausaufgaben nicht!“, macht sich Socchi beispielsweise Sorgen, weil er seine Hausaufgaben nicht schaffen kann. Diese Episode vermittelt Kindern die Bedeutung von Verantwortung und harter Arbeit. Hintergrund und Einflüsse„Little Ghosts, Here and There“ war Anfang der 1990er Jahre ein äußerst beliebter Anime für Kinder. Generalregisseur Kobayashi Osamu stellte den Unterhaltungswert des Films über alles und schuf eine humorvolle und herzerwärmende Geschichte. Darüber hinaus erfreut sich der Anime, der von den Mitarbeitern von Studio Pierrot und Pastel House sorgfältig auf Grundlage der Originalarbeit von Eiko Kadono und Yoko Sasaki produziert wurde, weiterhin großer Beliebtheit bei Kindern. Dieser Film vermittelte den Kindern nicht nur verschiedene Botschaften, sondern lehrte sie auch, die Bindungen zwischen Familie und Freunden zu schätzen. Auch nach dem Ende der Serie erfreut sich die Serie durch Wiederholungen und DVD-Veröffentlichungen weiterhin großer Beliebtheit bei vielen Kindern. Es wurden auch Charakterartikel und Bilderbücher veröffentlicht, die bei Kindern beliebt waren. Reaktion der Zuschauer„Kleine Geister, hier und da“ wurde nicht nur von Kindern, sondern auch von ihren Eltern hoch gelobt. Insbesondere die Folge, in der Kindern Freundlichkeit und Mitgefühl vermittelt wurden, löste viele bewegende Kommentare der Zuschauer aus. Auch die humorvollen Geschichten zauberten den Kindern ein Lächeln ins Gesicht und bereiteten der ganzen Familie Freude. In den sozialen Medien und Blogs sind zahlreiche Reaktionen der Zuschauer zu sehen. Viele Zuschauer sagten beispielsweise, sie hätten durch die Sendung etwas gelernt und seien davon berührt worden. Sie sagten Dinge wie: „Ich fand Atchis Kochfolge toll und habe mich jedes Mal darauf gefreut“, „Nachdem ich Kocchis Tierschutzfolge gesehen hatte, begann ich, mich mehr um Tiere zu kümmern“, und „Socchis Folge über das Schulleben konnte mir gut gefallen und hat in mir den Wunsch geweckt, mich selbst mehr anzustrengen.“ Empfehlungen und Bewertungen„Little Ghosts, Here and There“ ist ein hervorragender Animationsfilm für Kinder. Die humorvolle und herzerwärmende Geschichte wird nicht nur Kindern, sondern auch Eltern Freude bereiten. Darüber hinaus sind die Botschaften, die man aus jeder Folge lernen kann, für die Entwicklung der Kinder sehr hilfreich. Die Gründe, warum ich dieses Werk empfehle, sind folgende:
Insgesamt hat „Little Ghost, Here and There“ als Anime für Kinder sehr viel Lob bekommen. Dieses Werk wird von Kindern weiterhin geliebt und ist ein großartiger Anime, den die ganze Familie genießen kann. Schauen Sie ihn unbedingt mit Ihren Kindern an und genießen Sie diese herzerwärmende Geschichte. Untertitelliste■Untertitel・Episode 1A/Der schelmische Geist Maki (09.04.1991) |
>>: Der Reiz und die Kritiken von Armored Police Metal Jack: Empfehlungen für moderne Anime-Fans
Wenn es im Sommer heiß wird, produzieren viele öl...
Viele Menschen tragen gerne weiße Lederschuhe, di...
Im Allgemeinen handelt es sich bei Kurzsichtigkei...
Jeder kennt Genitalwarzen, eine hoch ansteckende ...
Bei täglichen Blutuntersuchungen kommt es häufig ...
Fujiko Fujio – Ein Theater-Lachverkäufer-Special ...
Nackenschmerzen sind eine Krankheit, die viele Me...
Schöne weiße Daunenjacken sind das, was Mädchen, ...
Die prothetische Nasenkorrektur ist eine relativ ...
"Night with Cats" Staffel 2 – Rezension...
Viele Menschen haben mitten in der Nacht großen H...
Das größte Problem für Rhinitis-Patienten ist die...
Wenn Sie schon einmal Maulbeeren gesehen haben, d...
Nierenzysten sind eine relativ häufige Nierenerkr...
Kieselgel ist ein hochaktives Adsorptionsmaterial...