Black Jack Karte I: Drift Ice, Chimera Man – Eine gründliche Analyse der bewegenden Geschichte und tiefgründigen Themen

Black Jack Karte I: Drift Ice, Chimera Man – Eine gründliche Analyse der bewegenden Geschichte und tiefgründigen Themen

Black Jack Karte I Drift Ice, Chimera Man – Ausführliche Rezension und Empfehlung

Überblick

„Black Jack Chart I: Drift Ice, Chimera Man“ ist die erste Episode einer OVA-Serie, die auf Tezuka Osamus klassischem Manga „Black Jack“ basiert. Der Film kam am 21. Dezember 1993 in die Kinos, Regie führte Osamu Dezaki, produziert wurde er von Tezuka Productions und dem BJ Production Executive Committee. Diese Episode ist von den Originalgeschichten „Der Hurrikan“ und „99,9 Prozent Wasser“ inspiriert und entwickelt einen neuen Handlungsstrang.

■ Geschichte

Im Originalfilm „Hurricane“ kümmern sich eine junge Ehefrau und ihre Sekretärin um einen wohlhabenden Mann, der im Sterben liegt und auf einer abgelegenen Insel lebt. Sie bitten Black Jack, den Mann lange genug am Leben zu erhalten, damit er sein Testament ändern kann. In dieser Zeichentrickversion ist der reiche alte Mann jedoch mit einer mysteriösen endemischen Krankheit namens Chimera-Krankheit infiziert. Die Geschichte handelt von Black Jack, der sich mit dieser seltsamen Krankheit ansteckt, für die es kein bekanntes Heilmittel gibt. Diese Episode über die Chimera-Krankheit ist ein Zitat aus dem Originalroman „99,9 Prozent Wasser“.

■Erklärung

„Black Jack Karte I: Drift Ice, Chimera Man“ ist eine der ursprünglichen Videoanimationsserien, die auf dem gleichnamigen beliebten Manga von Tezuka Osamu basiert, jedoch ausschließlich die Einstellungen des Originals verwendet, um ein neues Werk zu schaffen. Jede Episode ist eine neue Geschichte, die vom Original-Manga inspiriert ist, und die Charaktere werden nicht von Osamu Tezuka gezeichnet, sondern von Akio Sugino entworfen. Diese neue Interpretation und Gestaltung wird den Zuschauern eine frische Perspektive bieten und Fans des Originalwerks sicherlich auf neue Weise ansprechen.

■Besetzung

Die Besetzung dieses Werks besteht aus einer herausragenden Besetzung an Synchronsprechern, darunter Otsuka Akio als Black Jack, Mizutani Yuko als Pinoko, Otsuka Norio als Crossword, Sakaguchi Yoshimasa als Ernesto, Yamaji Kazuhiro als Dr. Kiriko, Furuya Toru als Leslie, Mugihito als Taneda Saburozaemon, Mizushima Yutaka als Shirabyoshi, Nagasawa Miki als Lawrence und Hori Hideyuki als Koichiro und Orihara Fumiko als Tsukiko. Die Darbietungen dieser Synchronsprecher bringen die Persönlichkeit der Charaktere zum Vorschein und verleihen der Geschichte Tiefe.

■ Hauptpersonal

Das Originalwerk wurde von Tezuka Osamu geschrieben, Regie führte Dezaki Osamu, Animationsdirektor war Sugino Akio, die Musik stammte von Toji Osamu (Diagramm 1-5) und Kawamura Eiji (Diagramm 6), medizinische Leitung hatte Nagai Akira, die Planung lag bei Matsutani Takayuki und Shimizu Yoshihiro, das Charakterdesign stammte von Sugino Akio, künstlerische Leitung hatten Okada Kazuo (Diagramm 1-5) und Saito Masami (Diagramm 1-3, 6), Schnitt war Morita Seiji (Morita Editing Office), Kameraleute waren Takahashi Hirotaka (Diagramm 1-6) und Noguchi Hajime (Diagramm 5-6), Tondirektoren waren Yamada Etsushi (Diagramm 1-5) und Yamada Tomoaki (Diagramm 6), medizinische Mitarbeit hatten Takeshita Toshitaka (Diagramm 1-3, 5) und Shiratori Yasumasa (Chart 5), die Produzenten waren Kubota Minoru und Udagawa Sumio, der Musikdirektor war Suzuki Seiji und der Musikproduzent war Kumada Kazuo. Die Bemühungen und Talente dieser Personen waren für die Fertigstellung dieser Arbeit von entscheidender Bedeutung.

■Detaillierte Überprüfung

„Black Jack Karte I: Drift Ice, Chimera Man“ behält die Essenz des Originals bei, führt aber gleichzeitig neue Handlungsstränge und Charaktere ein, um den Zuschauern ein frisches Erlebnis zu bieten. Insbesondere der Anblick von Black Jack, der es mit der mysteriösen, endemischen Krankheit namens Chimera Disease aufnimmt, erzeugt beim Zuschauer Spannung und Aufregung. Darüber hinaus bringen Akio Suginos Charakterdesigns, obwohl sie von Tezuka Osamus Originalwerk abweichen, die Welt von Black Jack dennoch klar zum Ausdruck.

Die Geschichte ist von den Originalromanen „The Hurricane“ und „99,9 Prozent Wasser“ inspiriert. Der Hintergrund der Geschichte ist ein älterer, wohlhabender Mann, der auf einer abgelegenen Insel lebt und an der Chimera-Krankheit leidet. Dadurch eröffnet sich den Zuschauern eine neue Perspektive. Black Jacks Bemühungen, diese seltene Krankheit zu bekämpfen, unterstreichen seine Leidenschaft und sein Wissen als Arzt und inspirieren die Zuschauer. Auch die Charaktere der jungen Ehefrau und der Sekretärin verleihen der Geschichte Tiefe und helfen dem Zuschauer, sich in sie hineinzuversetzen.

Die schauspielerische Leistung der Besetzung ist hervorragend, insbesondere die Stimme von Otsuka Akio als Black Jack, der die Stärke und Leidenschaft der Figur perfekt einfängt. Auch Yuko Mizutani, die Pinoko spielt, bringt die Niedlichkeit und Stärke der Figur hervorragend zum Ausdruck. Auch die anderen Synchronsprecher haben ihre Charaktere gut dargestellt und der Geschichte so mehr Tiefe verliehen.

Der Einsatz der Mitarbeiter ist nicht zu übersehen. Unter der Leitung von Regisseur Osamu Dezaki sorgen das Charakterdesign von Akio Sugino und die künstlerische Leitung von Kazuo Okada und Masami Saito für einen visuellen Genuss. Darüber hinaus verstärkt die Musik von Osamu Tokai und Eiji Kawamura die Atmosphäre der Geschichte und weckt Emotionen beim Zuschauer. Auch die Zusammenarbeit des medizinischen Leiters Akira Nagai und der medizinischen Mitarbeiter Toshitaka Takeshita und Yasumasa Shiratori war für die Steigerung des Realismus der Geschichte von entscheidender Bedeutung.

■Empfehlung

„Black Jack Chart I: Drift Ice, Chimera Man“ ist nicht nur für Fans des Originalwerks zu empfehlen, sondern auch für alle, die Anime und Ärztedramen mögen. Die neue Geschichte und die neuen Charaktere sowie die Bemühungen einer herausragenden Besetzung und Crew machen diese Produktion zu etwas Besonderem. Das ist ein Muss, insbesondere für diejenigen, die von Black Jacks Leidenschaft und Wissen als Arzt bewegt werden möchten. Sie können sich außerdem optisch und akustisch an den Charakterdesigns von Akio Sugino und der Musik von Osamu Tokairin und Eiji Kawamura erfreuen.

Dieses Werk ist Teil der OVA-Reihe und durch das gemeinsame Ansehen mit den anderen Episoden können Sie ein tieferes Verständnis für die Welt von Black Jack gewinnen. Jede Folge ist eine neue Geschichte, die vom Originalwerk inspiriert ist, sodass die Zuschauer jedes Mal neue Überraschungen und Spannung erwarten können. Schauen Sie sich diesen Film an und erleben Sie die Welt von Black Jack.

■ Zusätzliche Informationen

„Black Jack Karte I: Drift Ice, Chimera Man“ ist die erste Episode einer OVA-Serie, die auf dem Originalwerk von Tezuka Osamu basiert, wobei auch die anderen Episoden neue, vom Originalwerk inspirierte Geschichten entwickeln. Im Laufe der Serie erleben wir Black Jacks Leidenschaft und Wissen als Arzt sowie die Dramatik der ihn umgebenden Charaktere.

Dieses Werk wurde am 21. Dezember 1993 veröffentlicht und von Tezuka Productions und dem BJ Production Executive Committee produziert. Das Urheberrecht liegt bei Tezuka Productions, Akita Shoten, Nippon Columbia (Episoden 1–7) und Bandai Visual (Episoden 8–10).

Durch diese Produktion können die Zuschauer die Welt von Black Jack aus einer neuen Perspektive erleben. Für Fans des Originalwerks werden die neue Interpretation und das neue Design einen frischen Reiz haben, und diejenigen, die Anime und Ärztedramen lieben, werden von Black Jacks Leidenschaft und Wissen berührt sein. Schauen Sie sich diesen Film an und erleben Sie die Welt von Black Jack.

<<:  Demon Hunter Youko: Die Anziehungskraft und Bewertung des Super-Musikclips

>>:  Japanische Volksmärchen mit Hello Kitty genießen – Ein Rückblick auf ein bezauberndes Anime-Erlebnis

Artikel empfehlen

Worauf deuten häufige Streitigkeiten zu Hause hin?

Wenn Liebende eine Ehe eingehen, basiert diese of...

Welche Kalziumtabletten sind gut für Teenager?

Bei Teenagern befindet sich der Körper in einer p...

Kann ich Erythromycin zur Entzündungshemmung nach dem Zahnbohren einnehmen?

Die Zahngesundheit wird in unserem täglichen Lebe...

Was ist der Grund für eine hohe Kristallinität im Routineurin?

Wenn der Urintest viele Kristalle zeigt, sollten ...

Warum treten Schmerzen in der Beinrückseite und im Handgelenk auf?

Auf der Rückseite des menschlichen Oberschenkels ...

Was man morgens auf nüchternen Magen essen sollte und was nicht

Der Morgen gibt den Ton für den Tag an. Wenn Sie ...

Wie behandelt man weiße Flecken am besten?

Vitiligo verursacht bei Patienten große Auswirkun...

Was tun, wenn sich nach einem Flohbiss Blasen bilden?

Heutzutage, wo sich der Lebensstandard der Mensch...

Kaki-Wirkungen und Kontraindikationen

Viele Menschen essen im Leben gerne Kakis. Kakis ...

Wie kann man Juckreiz lindern?

Juckreiz am Körper ist ein Problem, mit dem viele...

Ist Eis gut gegen Entzündungen? Worauf sollten wir achten?

Eiskompressen sind eine häufig verwendete Methode...

Ist es lebensgefährlich, durch eine Nadel krank zu werden?

Für Patienten ist es völlig normal, Akupunktur zu...

Welcher Tee ist besser bei zu viel Magensäure?

Menschen mit übermäßiger Magensäure können die Sy...