„Touch CROSS ROAD: Wind’s Destination“ Review: Erleben Sie die bewegliche Kreuzung noch einmal

„Touch CROSS ROAD: Wind’s Destination“ Review: Erleben Sie die bewegliche Kreuzung noch einmal

„Touch CROSS ROAD: Where the Wind Goes“: Dem Wind der Jugend nachjagen

„Touch CROSS ROAD: Where the Wind Goes“ ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die 2001 als Fortsetzung von Mitsuru Adachis Meisterwerk „Touch“ ausgestrahlt wurde. Die Serie basiert auf einem Manga und wurde vom 9. Februar 2001 bis zum selben Tag auf NTV ausgestrahlt. Es ist 93 Minuten lang und besteht nur aus einer Episode. Obwohl es kurz ist, steckt es voller Inhalte. Regie führte Akinori Nagaoka, produziert wurde der Film von Group TAC, Toho, Shogakukan, NTV und VAP. Das Copyright liegt bei ©2001 Adachi Mitsuru/Nippon Television, Toho, Shogakukan, Group TAC und VAP.

Geschichte

Tatsuya kommt allein als Spieler für das Minor-League-Team Emeralds nach Greentown, USA, um seine wahre Berufung im Baseball zu finden. Die Emeralds waren eine schwache Baseballmannschaft, die von dem Baseball liebenden Paar Beaumont und ihrer Enkelin Alice geleitet wurde. Das Team besteht aus einzigartigen Spielern, die von unterschiedlichen Orten kommen und unterschiedliche Denkweisen haben. Einer von ihnen ist Jose Fernandez, der entschlossen ist, es in die Major League zu schaffen und Tatsuya als ernstzunehmender Rivale im Weg steht. Inzwischen hatte Minami ihr Studium der Rhythmischen Sportgymnastik abgeschlossen und begann auf der Suche nach einem neuen Ziel nebenberuflich als Assistentin des Sportfotografen Fujimura zu arbeiten. Sie fühlte sich ohne Tatsuya an ihrer Seite einsam und erkannte, wie wichtig er für sie war. Ich möchte Tacchan sehen … Mit diesen Gedanken im Kopf beginnt eine neue Geschichte für Tatsuya und Minami.

Kommentar

„Touch“ ist Adachi Mitsurus Meisterwerk, das die schwankenden Emotionen heranwachsender Jungen und Mädchen auf erfrischende Weise darstellt und eine riesige Fangemeinde hat. Dieser Manga wurde in den 1980er Jahren als Anime fürs Fernsehen adaptiert und entwickelte sich mit einer durchschnittlichen Einschaltquote von 25,6 % zum größten Hit der 1980er Jahre. Im Dezember 1998 wurde eine Fortsetzung, das TV-Special „Touch Miss Lonely Yesterday: Since Then, You...“, auf Nippon Televisions „Friday Special Roadshow“ ausgestrahlt, und im Februar 2001 wurde die Fortsetzung „Touch CROSS ROAD: The Wind’s Destination“ zur gleichen Zeit ausgestrahlt. Beide Serien erreichten durchschnittlich 23 % der Zuschauer, was die anhaltende Popularität der Serien beweist. Darüber hinaus wurde im Herbst 2005 eine Realfilmversion von „Touch“ mit Nagasawa Masami, Saito Shota und Saito Keita veröffentlicht, die gut aufgenommen wurde und ihre anhaltende Popularität bewies. Warum nutzen Sie nicht die Gelegenheit, seinen Charme noch einmal zu erleben?

gießen

  • Tatsuya Uesugi: Yuji Mitsuya
  • Minami Asakura: Noriko Hidaka
  • Nick Candy: Kobuhei Hayashiya
  • Alice Vermont: Minami Takayama
  • Jose Fernandez: Jurota Kosugi
  • Bob Kahn: Kazuhiko Inoue
  • Franklin Vermont: Kiyoshi Kobayashi
  • Gina Vermont: Kazue Komiya
  • In der Not: Shigeru Chiba
  • Takeshi Fujimura: Akio Otsuka
  • Shohei Harada: Die Galaxie

Hauptpersonal

  • Originalgeschichte: Mitsuru Adachi
  • Generaldirektor: Gisaburo Sugii
  • Regie: Akinori Nagaoka
  • Stellvertretende Direktoren: Masahito Otani, Tomoki Kobayashi, Hiroaki Shimura
  • Drehbuch: Tomoko Kaneharu, Gisaburo Sugii
  • Chefanimationsdirektor: Maeda Minoru
  • Animationsregisseure: Marisuke Eguchi, Haruhito Takada, Kazuhiko Tamura, Wataru Abe
  • Storyboard: Akinori Nagaoka, Gisaburo Sugii, Osamu Kobayashi
  • Chef-Art Director: Katsuyoshi Kanemura
  • Künstlerischer Leiter: Atsushi Ioki
  • Kamera: Shinichiro Tate
  • Bearbeitet von: Masashi Furukawa
  • Musik: Hiroaki Serizawa
  • Tonregie: Fusanobu Fujiyama
  • Produzenten: Hiroshi Yamashita, Haruo Sai, Fumio Ueda, Mitsuru Oshima, Juji Taiki
  • Animationsproduktion: Group Tac
  • Produziert von Nippon Television Network Corporation, Toho Co., Ltd., Shogakukan, VAP, Group TAC

Hauptfiguren

  • Tatsuya Uesugi
  • Minami Asakura
  • Nick Candy
  • Alice Vermont
  • José Fernandez
  • Bob Kahn
  • Franklin, Vermont
  • Gina Vermont
  • Prise
  • Takeshi Fujimura
  • Shohei Harada

Ähnliche Titel

  • berühren
  • Berühren Sie Miss Lonely Yesterday. Seitdem haben Sie ...

Titellieder und Musik

  • ED1: Wohin der Wind geht (Gesungen von Satoru Sakamoto)
  • Einlegelied 1: Blue Door (gesungen von Satoru Sakamoto)
  • Einfügelied 2: Youth (gesungen von Hinako Saeki)
  • Einfügelied 3: Touch (gesungen von Hiroaki Serizawa)

Detaillierte Bewertung und Empfehlung

„Touch CROSS ROAD: Where the Wind Goes“ ist für Fans des Originals „Touch“ eine lang erwartete Fortsetzung und die aus einer neuen Perspektive erzählte Geschichte von Tatsuya und Minami hat viele Zuschauer bewegt. Nachfolgend erläutern wir detailliert den Reiz, die Highlights und die empfehlenswerten Punkte dieses Werkes.

Der Reiz der Geschichte

„Touch CROSS ROAD: Where the Wind Goes“ zeigt Tatsuyas Versuch, in den amerikanischen Minor Leagues Baseball zu spielen. Die Geschichte geht einen Schritt weiter als das ursprüngliche Jugenddrama und handelt von Wachstum und Herausforderung. Die Zuschauer sind bewegt von Tatsuyas Kämpfen mit den Emeralds, einem schwachen Baseballteam. Die Geschichte zeigt auch, wie Minami versucht, ein neues Ziel zu finden, und ihre Entwicklung ist nicht zu übersehen. Durch die Vergrößerung der Distanz zwischen Tatsuya und Minami wird die Beziehung zwischen ihnen tiefer dargestellt und zieht die Aufmerksamkeit des Zuschauers auf sich.

Charakter-Appeal

Tatsuya zeigt weiterhin Anzeichen einer Weiterentwicklung seiner ursprünglichen Arbeit. Es ist eine realistische Darstellung des Lebens in Amerika, der Leidenschaft für Baseball und der Sehnsucht nach dem Süden. Auch Minami ist mit ihrer Entscheidung, sich aus der Rhythmischen Sportgymnastik zurückzuziehen und einen neuen Lebensweg einzuschlagen, bewegt. Auch die neuen Charaktere sind faszinierend und insbesondere die Rivalität mit Jose Fernandez ist eines der Highlights. Auch die Anwesenheit von Alice Vermont verleiht der Geschichte Tiefe.

Die Anziehungskraft von Video und Musik

Die visuellen Elemente des Films zeichnen sich durch die sorgfältige Animation und die wunderschöne Hintergrundkunst von Group Tac aus. Die realistischen Darstellungen amerikanischer Landschaften und Baseballfelder ziehen den Zuschauer in die Welt der Geschichte hinein. Darüber hinaus ist die Musik von Hiroaki Serizawa ein wichtiges Element, das Tatsuyas und Minamis Jugend prägt. Insbesondere das Abspannthema „Kaze no Yukue“ ist ein wunderschönes Lied, das das Thema der Geschichte symbolisiert.

Empfohlene Punkte

„Touch CROSS ROAD: Where the Wind Goes“ ist nicht nur für Fans des Originals „Touch“ zu empfehlen, sondern auch für alle, die Jugenddramen und Sport-Animes mögen. Die Geschichte von Tatsuyas und Minamis Entwicklung und Herausforderungen wird sicherlich viele Zuschauer inspirieren. Darüber hinaus gibt es jede Menge Highlights, auf die man sich freuen kann, wie etwa die Interaktion mit neuen Charakteren und Rivalitäten. Sie können sich auch an den wunderschönen Bildern und der Musik erfreuen, also schauen Sie unbedingt vorbei.

Ähnliche Informationen

„Touch CROSS ROAD: Where the Wind Goes“ kann parallel zum Original „Touch“ und anderen Fortsetzungen genossen werden. Insbesondere „Touch Miss Lonely Yesterday: Since Then, You...“ zeigt die Geschichte von Tatsuya und Minami nach den Ereignissen der Serie, und Sie werden ein tieferes Verständnis gewinnen, wenn Sie es zusammen mit diesem Werk ansehen. Außerdem ist ein Realfilm erschienen, der die Welt des Originals aus einer anderen Perspektive erleben lässt.

Oben haben wir eine ausführliche Rezension und Empfehlung zu „Touch CROSS ROAD: Where the Wind Goes“ bereitgestellt. Genießen Sie die Geschichte von Tatsuya und Minami, die dem Wind der Jugend nachjagen.

<<:  Der Reiz und die Bewertung von "Inazuma Azarashi": Eine Pflichtlektüre für Anime-Fans

>>:  Mehr! Ojamajo Doremi: Den Zauber der Magie und die Geschichte des Wachstums neu bewerten

Artikel empfehlen

Welche Körperteile sollten mit warmem Wasser abgerieben werden, um sie abzukühlen

Wenn Menschen Fieber haben, müssen sie auf Kühlme...

Was soll ich tun, wenn ich nach der Entfernung eines Muttermals Sojasauce esse?

Sojasauce ist gefärbt und kann daher zum Färben v...

Spontanes Zahnfleischbluten wird durch diese beiden Gründe verursacht

Zahnfleischbluten ist ein weit verbreitetes Leide...

Was sind die Ursachen für Gelenkschmerzen?

Gelenkschmerzen sind eine Erkrankung, die bei Men...

Dürfen Patienten mit rheumatischem Fieber Honig essen?

Die Ernährung spielt in unserem Leben eine große ...

Warum habe ich Schmerzen in Brust und Rücken?

Mit der Entwicklung der Wirtschaft wird der Leben...

Macht Tremella dick?

Tremella ist ein sehr verbreitetes Nahrungsmittel...

Kennen Sie die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten eines steifen Nackens?

Es gibt viele Gründe für einen steifen Nacken . W...

Was sind die Meridiane in der traditionellen chinesischen Medizin?

Viele Fitnessstudios bieten mittlerweile Methoden...

Was ist besser, ein Lichtwellenofen oder ein Induktionsherd?

Es heißt, man solle zuerst heiraten und dann eine...

Acht gängige Erste-Hilfe-Methoden bei kleineren Verletzungen im Haushalt

1. Nasenbluten Tun Sie es jetzt: Lehnen Sie sich ...

Was ist Miasma?

Miasma ist eigentlich das, was wir Malaria nennen...

Können Schilddrüsenknoten durch Ausschabung behandelt werden?

Schilddrüsenknoten sind eine relativ häufige Erkr...