Ist Haarwachs schädlich für das Haar?

Ist Haarwachs schädlich für das Haar?

Die Frisur ist für viele Menschen sehr wichtig, deshalb verwenden sie oft Haarwachs, um ihre Frisur zu fixieren. Aber wussten Sie, dass die Qualität von Haarwachs sehr unterschiedlich ist? Wenn das verwendete Haarwachs nicht gut ist oder häufig verwendet wird, ist es schädlich für die Gesundheit des Haares. Die meisten Haarwachse sind alkalisch, was dazu führen kann, dass sich die Haarkutikeln öffnen, wodurch das Haar trockener erscheint. Durch die Verwendung von Haarwachs nimmt das Haar außerdem leichter Staub auf und lässt sich beim Haarewaschen schwieriger entfernen, sodass mehrere Haarwäschen erforderlich sind. Die Häufigkeit des Stylings mit Haarwachs kann durchaus reduziert werden, schließlich tut es den Haaren nicht gut.

1. Schadet Haarwachs dem Haar?

Häufige Verwendung von Haarwachs ist schädlich für das Haar. Haarwachs ist ein alkalisches Produkt. Die Funktion alkalischer Produkte besteht darin, die Haarkutikeln in der Haarkutikula zu öffnen. Bei einer übermäßigen Anwendung können sich die Haarkutikeln jedoch nicht schließen und Ihr Haar wirkt trocken und kraus und muss häufig gepflegt werden. Wenn Sie Haarwachs häufig auf der Kopfhaut belassen, führt dies in Zukunft zu Haarausfall. Daher ist es am besten, es nach der Verwendung des Haarwachses rechtzeitig auszuwaschen, um Haarschäden zu vermeiden. Darüber hinaus sammelt sich auf Haarwachs leicht Staub an, der das Haar mit der Zeit schmutzig aussehen lässt.

2. Schädigt Haarwachs Ihr Haar?

1. Fettig wie Schmalz: Da Haarwachs ein Stylingprodukt ist, werden den meisten Haarwachsen auf dem Markt relativ preiswerte Inhaltsstoffe wie Weißwachs, Vaseline und Pflanzenöl zugesetzt, sodass es keine Erklärung dafür gibt, warum sie so fettig wie Schmalz sind.

2 Gerade noch perfekt, aber schon wieder voller Staub: Wir haben oben über die Hauptbestandteile von Haarwachs gesprochen. Da diese Inhaltsstoffe selbst klebrig sind, ist das damit bedeckte Haar zweifellos wie ein laufender Staubsauger.

3. Kurze Stylingzeit: Die Stylingzeit von normalem Haarwachs beträgt höchstens 4-6 Stunden. Vielleicht ist Ihre Frisur perfekt, wenn Sie morgens ausgehen, aber am Nachmittag ist Ihr Haar „frei“ und außer Kontrolle.

4. Schwer zu reinigen: Viele Leute sagten, dass das Haarwachs, das sie letztes Jahr aufgetragen haben, immer noch auf ihren Köpfen ist. Wenn sie das Haarwachs gründlich reinigen wollen, wird ihre Kopfhaut jedes Mal fast abgerieben.

3. Auswahl des Haarwachses

Glattes Haar: Fettiges Haarwachs

Da das Haar hart ist, lassen sich damit außer einem Bürstenschnitt viele Frisuren nur schwer kreieren. Sie müssen daher ein öliges Haarwachs verwenden, das eine starke Formungskraft besitzt und die Frisur lange hält. Sie können es zunächst gleichmäßig mit den Fingern oder einem Kamm auf das zu stylende Haar auftragen, es in die gewünschte Form bringen und dann mit einem Föhn Luft einbringen, um ein flauschiges Gefühl zu erzeugen. Da Haare härter und schwieriger zu formen sind, können Sie Haarton nach Bedarf wiederholt auf das Haar auftragen oder ein Haarwachs wählen, das eine starke Formgebungskraft hat und neu geformt werden kann.

Natürlich lockiges Haar: Wachs auf Wasserbasis

Dieser Haartyp lässt sich zwar leicht stylen, seine Rauheit und sein fehlender Glanz stellen jedoch auch Nachteile dar. Daher ist wasserbasiertes Haarwachs speziell für diese beiden Probleme unverzichtbar. Sie können Ihr nasses Haar zunächst mit einem in Haarwachs getauchten Kamm glätten (natürliche Locken sind im nassen Zustand geschmeidiger) und es dann erneut in Haarwachs tauchen, um die gewünschte Frisur herauszukämmen.

<<:  Was verursacht Hypokaliämie?

>>:  Welche Erkältungsarten gibt es?

Artikel empfehlen

Wie kann man eine Blutung ohne Pflaster stoppen?

Pflaster sind in unserem Leben weit verbreitet un...

So muss die Kurzsichtigkeit bei Teenagern behandelt werden

Mit dem Fortschritt der Gesellschaft und der Verb...

Diese Krebsarten werden am wahrscheinlichsten vererbt

10 % der Krebserkrankungen sind genetisch bedingt...

Warum darf man bei Anämie keine Milch trinken?

Anämie ist in vielen Gruppen ein weit verbreitete...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Moxibustion im Gesicht?

Moxibustion ist eine sehr verbreitete Methode zur...

Welche Gefahren birgt es, morgens im Bett zu bleiben?

In der heutigen schnelllebigen Gesellschaft sind ...

Kann man bei chronischer Gastritis Myrica essen?

Die Myrte ist eine Frucht mit relativ hohem Nährw...

So waschen Sie Gold, damit es glänzt

Gold ist ein aus natürlichem Erz gewonnenes Metal...

So trainieren Sie besser gegen Muskelschwund in den Beinen

Wenn Menschen im mittleren oder hohen Alter keine...

Weiße Partikel auf der Zungenspitze sind AIDS

Viele Menschen bekommen große Angst, wenn sie das...

Muromi-san on the Beach OADs Anklang und Bewertung: Must-See-Inhalte für Fans

Muromi-san am Ufer OAD – Eine faszinierende Gesch...