Wenn Kinder die Pubertät erreichen, können sich ihre Persönlichkeiten verändern und ein gehorsames Kind kann rebellisch werden. Viele Eltern wollen keine Auflehnung sehen, denn sie sind es gewohnt, dass ihre Kinder ihnen zuhören. Was sie sagen, ist, was sie sagen, und die Kinder können sich nicht dagegen wehren. Die Pubertät ist eigentlich ein Prozess, in dem Jugendliche sich selbst finden. Wenn sie sich dieser Angelegenheit richtig stellen, wird sich die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes positiv verändern. Wie lange dauert die rebellische Phase eines Kindes normalerweise? 1. Ab welchem Alter endet die rebellische Phase normalerweise? Meiner Meinung nach gibt es für die rebellische Phase einer Person keine klare zeitliche Begrenzung und im Allgemeinen treten im Verlauf eines Ereignisses die eine oder andere Emotion auf. Experten zufolge durchläuft ein Mensch jedoch im Allgemeinen drei rebellische Phasen in seinem Leben. Das rebellische Verhalten, das im Alter von zwei Jahren auftritt, ist die erste rebellische Lebensphase, die als Baby-Rebellenphase bezeichnet wird. Im Alter von etwa sieben Jahren beginnt die zweite rebellische Lebensphase, die als Kinder-Rebellenphase bezeichnet wird. Im Alter von etwa 12 bis 18 Jahren beginnt die dritte rebellische Lebensphase, die häufigste und bekannteste rebellische Phase bei Teenagern. In verschiedenen Phasen der Rebellion kommt es zu unterschiedlichen Entwicklungsmerkmalen der Persönlichkeit sowie der psychologischen und physiologischen Entwicklung. Auch die Bewältigungsmethoden der Eltern sollten unterschiedlich sein. 2. Welche Charaktereigenschaften zeigen die Menschen in der Zeit des Aufruhrs? 1. Die rebellische Phase ist dadurch gekennzeichnet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder rebellieren, im Alter von vierzehn oder fünfzehn Jahren am höchsten ist. Diese Phase stellt auch den Höhepunkt der rebellischen Phase dar. 2. In Bezug auf das Geschlecht manifestiert sich die rebellische Phase darin, dass Jungen rebellischer sind als Mädchen. 3. Kinder in ihrer rebellischen Phase kümmern sich im Allgemeinen nicht um die Konsequenzen ihrer Handlungen, aber sie werden es bereuen, wenn sie die rebellische Phase erreichen. Manche Kinder tun in ihrer rebellischen Phase sogar viele extreme Dinge und können es nicht wiedergutmachen, wenn sie es später bereuen. 4. Kinder in ihrer rebellischen Phase konfrontieren ihre Eltern und Lehrer immer gerne. Sie hören nicht auf das, was ihre Eltern sagen, und sind angewidert von dem, was ihre Lehrer sagen. Sie stellen sich oft gegen ihre Eltern und Lehrer und tun Dinge, die ihren Wünschen zuwiderlaufen. 5. Die meisten Kinder in ihrer rebellischen Phase sind diejenigen mit schlechten schulischen Leistungen. Schüler mit schlechten schulischen Leistungen neigen während ihrer rebellischen Phase eher dazu, verrückte Dinge zu tun, während diejenigen, die gut lernen, keine übermäßige Rebellion zeigen. |
>>: Kann man Mango und Pilze zusammen essen?
Mit der Verbesserung der Lebensqualität gehen vie...
Viele Menschen färben sich gern die Haare. Das Fä...
Gelber Pfirsich und Nektarine sind beides gängige...
Ein harmonisches Sexualleben ist für eine Familie...
Viele Frauen haben während ihrer Menstruation sta...
Blutuntersuchungen sind die am häufigsten durchge...
„Freunde im geheimnisvollen Wald“ – Eine unverges...
Es ist unvermeidlich, dass es im Leben zu kleiner...
Schlaf ist die wichtigste Aktivität für den Mensc...
In unserem täglichen Leben können wir uns nicht i...
Alte Geschichten aus Niitsu - Alte Geschichten au...
Ich glaube, jeder hat schon einmal den Geruch von...
In unserem täglichen Leben sind Beulen und Prellu...
Ginseng und Honig sind beides gute Produkte zur G...
Orale Leukoplakie ist eine relativ häufige orale ...