Viele Menschen haben im Alltag Blähungen und einen bitteren Geschmack im Mund. Dies beeinträchtigt nicht nur die normale Ernährung der Betroffenen, sondern schadet auch dem Körper. Daher ist es besonders wichtig, die Ursache zu verstehen und eine wissenschaftlich fundierte und wirksame Behandlungsmethode zu finden. Dieser Zustand kann verschiedene Ursachen haben, beispielsweise übermäßigen psychischen Stress, Dehydrierung, Schlafmangel, zu schnelles Essen usw. Die Patienten müssen die Ursache anhand ihrer tatsächlichen Situation beurteilen. 1. Reizdarmsyndrom (IBS) – Stress verursacht Blähungen In unserem Verdauungstrakt (der sich von der Speiseröhre bis zum After erstreckt) befindet sich außerdem ein komplexes Nervensystem, das sogenannte enterische Nervensystem. Es entspricht dem „Gehirn“ des Magen-Darm-Trakts und ist für die Organisation und Koordination der Funktionen des Magen-Darm-Trakts verantwortlich. Sobald die Koordinationsfunktion des enterischen Nervensystems gestört ist, verspüren die Betroffenen Beschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung oder Durchfall, selbst wenn sich die anatomische Struktur der Magen-Darm-Organe nicht verändert. Dieser Zustand wird in der Medizin als Reizdarmsyndrom bezeichnet. Psychischer Stress und Temperaturschwankungen (kalte und heiße Reize können Symptome auslösen oder verschlimmern). 2. Dehydration – behindert die Verdauung und verursacht Verstopfung Bei einem Blähbauch scheint das Trinken von Wasser die Symptome zu verschlimmern, tatsächlich ist jedoch das Gegenteil der Fall. Wasser ist die Quelle des Lebens. Es hilft dem Körper, Nahrung zu verdauen, Nährstoffe aufzunehmen, Stoffwechselabfälle auszuscheiden und den Säure-Basen-Haushalt im Körper zu regulieren. Umgekehrt können Dehydration und Elektrolytstörungen die Verdauung der Nahrung behindern, die Magen-Darm-Motilität verlangsamen und Verstopfung und Blähungen hervorrufen. 3. Schlafmangel: Stresshormone bringen die Verdauung durcheinander Experten zufolge kann sich erholsamer Schlaf nicht nur negativ auf die Stimmung auswirken und zu Reizbarkeit führen, sondern auch zu einem größeren Taillenumfang führen. Dies liegt daran, dass Schlafmangel dazu führt, dass der Körper ein Stresshormon namens Cortisol freisetzt. Cortisol kann die Verdauung stören und Blähungen und Verstopfung verursachen. 4. Zu schnelles Essen – Luftschlucken verursacht Blähungen Wenn Sie eine köstliche Mahlzeit hinunterschlingen, schlucken Sie nicht nur Nahrung, sondern auch viel Luft. Diese Luft gelangt in unseren Magen und Darm und bleibt dort, was ebenfalls zu einem Blähgefühl führen kann. 5. Nahrungsmittelunverträglichkeit – Milchkonsum kann Blähungen verursachen Milchprodukte und glutenhaltiges Getreide (einschließlich Gerste, Weizen, Roggen, Malz usw.) gelten heute als die beiden Lebensmittel, die am ehesten zu Blähungen führen. Darüber hinaus sind Äpfel, Radieschen und Bohnen ebenfalls häufige Ursachen für Blähungen. |
<<: Ich habe Bauchschmerzen und mir ist am ganzen Körper kalt. Was ist los?
„Busou Shinki“ – Eine Geschichte von Träumen und ...
Schnecken sind Süßwasserlebewesen und werden von ...
Eine Diät zum Abnehmen ist eine sehr ungesunde Me...
Heutzutage lassen sich immer mehr Frauen Lipolyse...
Auf die Mundhygiene zu achten, sollte für jeden e...
Wir sind jeden Tag der Versuchung verschiedener K...
Wenn ein Paar beim Geschlechtsverkehr keine Verhü...
Ödeme der unteren Extremitäten sind ein sehr häuf...
Wann beginnt unser Körper zu altern? Wenn unser K...
Welche Arten von Hautkrankheiten gibt es und wie ...
In meinem Land sind Damenbinden gute Begleiter fü...
Im Leben ist es für viele Menschen eine große Hil...
Die Nährstoffe in Walnüssen können den Körper des...
AICO -Incarnation- Umfassende Bewertung und Empfe...
Die Menschen wissen normalerweise nicht viel über...