Mehr! Ojamajo Doremi – Mehr! Ojamajo Doremi„More! Ojamajo Doremi“ ist eine Anime-TV-Serie, die von 2001 bis 2002 ausgestrahlt und von Toei Animation produziert wurde. Die Serie basiert auf dem Originalwerk von Toudou Izumi, das ebenfalls als beliebter Manga in den Kodansha-Magazinen Nakayoshi, Tanoshii Youchien und Otomodachi erschien. Die Serie wurde vom 4. Februar 2001 bis zum 27. Januar 2002 auf ABC ausgestrahlt und umfasste insgesamt 50 Folgen. Jede Folge dauerte 30 Minuten und unterhielt das Publikum. Geschichte und Charaktere„Mehr! Ojamajo Doremi“ ist die Geschichte von fünf Mädchen, die unter der Führung von Harukaze Doremi als Hexenlehrlinge aufwachsen. Nachdem Doremi herausgefunden hat, dass sie die Hexe Majorica ist, beginnt sie ihre Ausbildung zur Hexe, um ihre ursprüngliche Gestalt wiederherzustellen. Ihre Freundinnen Fujiwara Hazuki, Senoo Aiko, Segawa Onpu und Asuka Momoko werden aus ihren eigenen Gründen ebenfalls Hexenlehrlinge und wachsen gemeinsam mit ihren magischen Kräften auf. Harukaze Doremi ist eine neugierige, tollpatschige, neugierige und schüchterne Person, aber ihr fürsorgliches Verhalten berührt die Herzen der Menschen in ihrer Umgebung. Als sie in die fünfte Klasse kommt, wechselt sie die Klasse und wird in eine andere Klasse als die anderen Ojamajo-Schüler eingeteilt, aber in dieselbe Klasse wie Momoko, ein Mädchen, das aus Übersee zurückgekehrt ist, und sie schließen eine neue Freundschaft. Nach der Schule mache ich gerne Süßigkeiten bei MAHO-do. Fujiwara Hazuki ist seit dem Kindergarten mit Doremi befreundet. Sie hat hervorragende Noten und eine ruhige Persönlichkeit, aber sie hat auch eine sanfte Seite. Aufgrund ihrer überfürsorglichen Eltern fällt es ihr schwer, sich gut auszudrücken, aber sie möchte mithilfe von Magie lernen, „Nein“ zu Dingen zu sagen, die sie nicht mag. Senoo Aiko ist ein lebhaftes Mädchen, das in Osaka aufgewachsen ist und eine Allround-Athletin mit der Persönlichkeit einer großen Schwester ist. Seine Eltern sind geschieden und er lebt bei seinem Vater, einem Taxifahrer. Sie hat einen ausgeprägten Realitätssinn und erledigt alle Hausarbeiten allein, neigt aber auch dazu, eine Träumerin zu sein. Onpu Segawa wurde bei Majorica, Majoricas Rivalin, zur Hexenlehrling und handelte getrennt von Doremi und ihren Freunden. Als sie jedoch Krisen überwanden, wurden sie wahre Freunde. Sie ist auch als Berühmtheit aktiv und arbeitet hart in der Schule, bei der Arbeit und bei MAHO-do, ohne Abstriche zu machen. Aufgrund der Arbeit ihres Vaters, eines Architekten, und ihrer Mutter, einer Fotografin, zog Asuka Momoko nach Amerika, wo sie Major Monroe kennenlernte und eine Hexenlehre begann. Als Rückkehrerin hat sie sich an der Misora-Grundschule eingeschrieben und macht gerne Süßigkeiten bei MAHO-do. Besetzung und TeamDie Besetzung dieses Werks ist beeindruckend: Chiba Chiemi als Harukaze Doremi, Akiya Tomoko als Fujiwara Hazuki, Matsuoka Yuki als Seno Aiko, Shishido Rumi als Segawa Onpu und Miyahara Eimi als Asuka Momoko. Viele andere Synchronsprecher spielen auch einzigartige Charaktere. Auch das Produktionspersonal war mit den Produzenten Nishizawa Moeh (ABC), Naruke Katsunori (ASATSU-DK) und Seki Hiromi gut ausgestattet. Die Serie wurde von Yamada Takashi geschrieben, die Musik stammt von Oku Keiichi und viele andere talentierte Künstler sind an der Originalvorlage beteiligt, darunter Ikutame Yasuhiro, Kojima Akira und Sano Yoko. Die Animationsregisseure waren Yoshihiko Magoshi, Mitsuru Aoyama, Chuji Nakajima, Akira Inagami, Yasuhiro Ikutame, Hiroyuki Kono und Toshie Kawamura, und die Regisseure waren Takuya Igarashi, Yoshihiro Oka, Akinori Yabe, Yasuo Yamayoshi, Hideki Hiroshima, Shigeyasu Yamauchi und Naoyuki Itou. Episoden und Themen„More! Ojamajo Doremi“ behandelt in seinen 50 Episoden verschiedene Themen wie Freundschaft, Wachstum, Träume und Familienliebe. In jeder Folge dreht es sich um den Alltag und die zauberhaften Abenteuer der Mädchen und sorgt so für jede Menge Spannung und Lacher bei den Zuschauern. So zeigt beispielsweise die erste Folge „Doremi, ein stürmisches neues Semester!“, wie Doremi und ihre Freunde zu Beginn des neuen Semesters die Zeit in ihrer neuen Klasse verbringen. In Folge 2, „Momoko weinte!? Das Geheimnis der Ohrringe“, wird Momokos Geheimnis gelüftet und die Tiefe ihrer Freundschaft auf die Probe gestellt. Folge 3, „Ich hasse dich! Aber ich will dein Freund sein!“, zeigt, wie Doremi und ihre Freunde mit ihren neuen Freunden umgehen. Darüber hinaus zeigt Episode 17, „Rivalen eines Schicksals!! Harukaze und Tamaki“, die Rivalität zwischen Doremi und Tamaki Reika, während Episode 26, „Liefere deine Gefühle! Aiko nach Osaka“, die Bande der Freundschaft auf die Probe stellt, als Aiko nach Osaka zurückkehrt. Folge 45, „Alle zusammen! Frohe Weihnachten“, erzählt eine herzerwärmende Geschichte von Mädchen, die Weihnachten feiern. MusikDer Eröffnungstitelsong für „Mo~tto! Ojamajo Doremi“ ist „Ojamajo de BAN“ und der Endtitelsong ist „Takaramono“. Der Text für „Ojamajo de Ban“ stammt von Hoshinozuka Reo, die Musik von Kosugi Yasuo, das Arrangement von Yasui Ayumu und das Lied wird von MAHO-do gesungen. Der Text und die Musik für „Takaramono“ stammen von Maki Kayahara, das Arrangement stammt von Ayumu Yasui und das Lied wird von Yui Komuro gesungen. Als Insert-Song wurde auch das Lied „Ojamajo BAN2 Club“ verwendet. Bewertung und Auswirkungen„More! Ojamajo Doremi“ ist ein Werk, das von den Zuschauern großes Lob erhielt. Die Geschichte, die das Heranwachsen und die Freundschaft der Mädchen schildert, berührte nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Darüber hinaus übte die exquisite Mischung aus magischen Fantasy-Elementen und realistischen Darstellungen des Alltagslebens eine fesselnde Anziehungskraft auf die Zuschauer aus. Dieses Werk hatte großen Einfluss auf spätere Anime-Werke. Insbesondere wird es als Pionierwerk geschätzt, das die Freundschaft und das Heranwachsen von Mädchen darstellt, und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei vielen Fans. Auch für das Charakterdesign und die Erzählweise wurde es hoch gelobt und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit bei den Fans. Empfehlungen und wie man zuschaut„More! Ojamajo Doremi“ ist ein ansprechendes Werk, das eine berührende Geschichte über Freundschaft und Wachstum mit Fantasy-Elementen verbindet, bei denen Magie zum Einsatz kommt. Ich empfehle dies insbesondere denjenigen, die sich für die Entwicklung und Freundschaft von Mädchen interessieren, und denjenigen, die Fantasy-Anime mögen. Es ist auch eine tolle Show, die Sie gemeinsam mit Ihren Kindern anschauen können, da die ganze Familie gemeinsam Spaß daran haben kann. Dieser Film ist auf DVD und Blu-ray erhältlich. Möglicherweise ist der Film auch auf Streaming-Diensten verfügbar. Wenn Sie also Interesse haben, schauen Sie unbedingt vorbei. Darüber hinaus wurden zahlreiche Bücher und Merchandise-Artikel zum Thema veröffentlicht, sodass es viele Artikel gibt, die sich Fans nicht entgehen lassen sollten. Abschluss„More! Ojamajo Doremi“ ist ein ansprechendes Werk, das eine berührende Geschichte über das Heranwachsen und die Freundschaft junger Mädchen mit magischen Fantasy-Elementen verbindet. Auch die sorgfältige Produktion durch die Starbesetzung und das Team wurde hoch gelobt und die Show erhielt großen Zuspruch von den Zuschauern. Dieses Werk hatte großen Einfluss auf nachfolgende Anime-Werke und wird auch heute noch von vielen Fans geliebt. Schauen Sie es sich an und erleben Sie seinen Charme. |
<<: „Touch CROSS ROAD: Wind’s Destination“ Review: Erleben Sie die bewegliche Kreuzung noch einmal
>>: „Tachitsuteto Te wo“: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von Minna no Uta
Direkt nach der Geburt ist der Körper der jungen ...
Die meisten Schuhe haben keine Reißverschlüsse, a...
Wenn ein Patient vergrößerte Mandeln hat, muss er...
Formaldehyd ist eine sehr schädliche Substanz. Wi...
Für Frauen, die Schönheit lieben, ist eine gute F...
Pokémon XY Iris vs. Ibuki! Der Weg zum Drachenmei...
Um Herzmuskelenzyme zu testen, müssen wir tatsäch...
Wenn im Winter die Sonne herauskommt, holen die L...
„Dotanba Manners“: Eine Mischung aus Lachen und L...
Sojamilch ist ein alltägliches Getränk. Der Nährw...
Ab dem mittleren oder hohen Alter lässt die Sehkr...
Menschen unterschiedlichen Alters haben im Allgem...
Ein Esstisch ist zu Hause unverzichtbar, insbeson...
„1 + 2 = Paradies: Hier und Dort, Puri Puri“: Ein...
Viele Patienten leiden im Alltag an Schilddrüsentu...