SAMURAI 7 – Samurai Seven – Vollständige Rezension und Empfehlung■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienLive-Action ■ Sendezeitraum 12. Juni 2004 – 25. Dezember 2004 ■SenderSKY PerfectTV! (jetzt SKY Channel) ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenFolge 26 ■ OriginalgeschichteOriginalwerk: Akira Kurosawas „Die sieben Samurai“ ■ DirektorToshifumi Takizawa ■ Produktion・Animationsproduktion: GONZO ■Werke©2004 Akira Kurosawa/Shinobu Hashimoto/Hideo Oguni/NEP・GONZO ■ Geschichte In ferner Zukunft könnte ein Planet den Namen Erde gehabt haben. ■Erklärung Der Film „Die sieben Samurai“ ist auf der ganzen Welt als großartiger Film bekannt. Es wurden auch Remakes gedreht, aus denen Meisterwerke wie „Die glorreichen Sieben“ hervorgingen. Warum ist das so? Das liegt ganz einfach daran, dass „Die sieben Samurai“ ein hervorragendes Stück Unterhaltung mit einem universellen Thema ist. Eine einfache Erzählstruktur, in der das Gute über das Böse triumphiert und coole Typen im Mittelpunkt stehen. Die Ideen für jede Szene sind gut durchdacht, und die Kämpfe im strömenden Regen sorgen für eine visuelle Wirkung. Vollgepackt mit vielen unterhaltsamen Elementen wird dieses Werk zur weltweit ersten vollständig digitalen Animation umgestaltet! ■Besetzung・Kanbee/Masaki Terasoma・Katsushiro/Romi Park・Kikuchiyo/Kong Kuwata・Gorobee/Toru Inada・Shichiroji/Toru Kusano・Heihachi/Junji Inukai・Kyuzo/Shinichiro Miki・Kirara/Fumiko Orikasa・Komachi/Chiwa Saito・Rikichi/Tadahisa Nishimae・Ukyo/Takehito Koyasu ■ Hauptpersonal・Basierend auf dem Originalwerk von Akira Kurosawa, „Seven Samurai“・Regie: Toshifumi Takizawa・Assistenzregisseure: Masanori Miura, Minoru Ohara・Regieassistent: Ryosuke Takahashi・Serienkomposition: Atsuhiro Tomioka・Charakterdesign: Takuhito Kusanagi・Animationscharakterdesign: Hideki Hashimoto・Mechanisches Design, Kunstdesign: Makoto Kobayashi・Designarbeiten: Hisashi Mori, Yuichi Tanaka・Künstlerischer Leiter: Hiromasa Ogura・Farbdesign: Keiko Goto・Kameramann: Hiroo Yoshioka・Herausgeber: Fumi Hida・Musik: Kaoru Wada, Eitetsu Hayashi・Tonregisseur: Yota Tsuruoka・Animation Produzent: Hisataka Kasama・Produzenten: Daisuke Ito, Kazuhiko Inomata・Animationsproduktion: GONZO ■ Hauptfiguren Kanbei: Ein Militärstratege, der immer Schlachten verlor. Sein großer Erfahrungsschatz und seine große Menschlichkeit machen ihn zu dem, was Katsushiro „den idealen Samurai – den idealen Menschen“ nennt. Er hat eine so distanzierte Haltung, als hätte er alle Erfahrungen von Leben und Tod auf dem Schlachtfeld hinter sich gelassen. Ein ruhiger und zuverlässiger Anführer. Auch die Dorfbewohner schenken ihm ihr volles Vertrauen. ■Untertitel・Folge 1: Slash! (12.06.2004) ■ Verwandte Werke・SAMURAI 7 NHK-Fernsehversion ■ Titellieder und Musik・OP1 ■Rezension„SAMURAI 7“ ist ein von GONZO produzierter Science-Fiction-Animationsfilm, der auf Akira Kurosawas Filmklassiker „Die sieben Samurai“ basiert. Dieses 2004 ausgestrahlte Werk ersetzte das ursprüngliche Historiendrama durch eine Handlung auf einem futuristischen Planeten und wurde als neue Form der Unterhaltung wiedergeboren, bei der mechanisches Design und 3D-Animation voll zum Einsatz kamen. Nachfolgend geben wir eine detaillierte Rezension von „SAMURAI 7“ aus verschiedenen Perspektiven, darunter Story, Charaktere, Grafik und Musik. GeschichteDie Geschichte von „SAMURAI 7“ schildert die Nöte und Hoffnungen der Menschen, die auf einem Planeten in der Zukunft leben. Der Krieg war vorbei und auf diesem Planeten schien der Frieden wiederhergestellt zu sein, doch mechanisierte Samurai namens Nobushi Seri überfielen Dörfer und stahlen Reis und Frauen. Gisaku, der Älteste des Dorfes Kanna, beschließt, einen Samurai zum Schutz des Dorfes anzuheuern, und der junge Mann Rikichi, die Schreinjungfrau Kirara und die Komachi-Schwestern machen sich auf die Suche nach dem Samurai. Während dieser Reise kommen Samurai unterschiedlicher Herkunft zusammen und es beginnt ein Kampf um die Verteidigung des Dorfes. Wie das Original „Die sieben Samurai“ hat die Geschichte eine einfache Struktur von Gut gegen Böse, aber die Kulisse eines futuristischen Planeten fügt Science-Fiction-Elemente hinzu. Der Film behandelt Themen, die für die moderne Gesellschaft relevant sind, wie etwa das soziale Chaos nach dem Krieg und den Verlust des Lebenssinns der Menschen, und ist zutiefst bewegend. Darüber hinaus werden die Hintergrundgeschichten und Beziehungen der einzelnen Charaktere sorgfältig dargestellt, wodurch der Zuschauer in die Geschichte hineingezogen wird. CharakterDie Charaktere in „SAMURAI 7“ basieren auf denen des Originals „Die sieben Samurai“, aber jeder hat seinen ganz eigenen Charme. Ihr Anführer Kanbei ist ruhig und zuverlässig, zeigt aber dank seiner Erfahrungen auf dem Schlachtfeld auch eine philosophische Seite. Katsushiro ist ein junger Mann, der während seiner Ausbildung Kanbee kennenlernt und als Samurai heranwächst. Kikuchiyo ist ein Mann, der dem strengen Klassensystem entflieht und sich einer Operation unterzieht, um ein Samurai zu werden. Sein heldenhafter Kampfstil ist unvergesslich. Zu den weiteren Charakteren mit einzigartigen Persönlichkeiten gehören Gorobee, der das Schlachtfeld liebt, Shichiroji, der wie eine Ehefrau für seine Frau ist, Heihachi, der Essen liebt, und Kyuzo, der stoische Schwertkämpfer. Auch die Dorfbewohner, darunter die Schreinjungfrau Kirara und die Komachi-Schwestern sowie der fleißigste Arbeiter des Dorfes, Rikichi, werden mit großem Charme dargestellt, was die Spannung der Geschichte noch verstärkt. Der Hintergrund und die Beziehungen jeder Figur werden sorgfältig dargestellt, sodass der Zuschauer tiefes Mitgefühl empfinden kann. Bild„SAMURAI 7“ wird mit einer Hybrid-Videotechnologie produziert, die die technologischen Möglichkeiten von GONZO voll ausnutzt. Die Mecha-Kämpfe werden in lebendigen 3D-Animationen dargestellt, während die Charaktere in freundlichen 2D-Animationen dargestellt werden. Diese Kombination gleicht die Intensität der Mecha-Kämpfe mit dem emotionalen Ausdruck der Charaktere aus und erzeugt so eine starke visuelle Wirkung. Darüber hinaus wurde der gesamte Film in High Definition gedreht, was zu einer hochauflösenden Bildqualität und herausragender visueller Schönheit führte. Insbesondere das Design von Kobayashi Makoto, der für das mechanische Design verantwortlich war, ist eine wunderbare Verschmelzung traditioneller japanischer Schönheit und futuristischem Stil, was es optisch äußerst ansprechend macht. Das Design der Mecha-Roboter ist einzigartig und stammt von Kobayashi, der auch an der Gundam-Serie mitgearbeitet hat. Die Zuschauer werden von ihrem Anblick, wie sie in den eindrucksvollen 3DCG-Bildern frei herumfliegen, begeistert sein. Darüber hinaus sind die Kampfszenen gut inszeniert und voller spannender Szenen, wie beispielsweise einer visuell eindrucksvollen Schlacht im strömenden Regen. MusikDie Musik für „SAMURAI 7“ wurde von Kaoru Wada und Hidetetsu Hayashi komponiert und trägt wesentlich dazu bei, die Geschichte spannender zu machen. Das Eröffnungsthema „UNLIMITED“ zeichnet sich durch die kraftvolle Stimme von Nanase Aikawa und eine beeindruckende Melodie im Rockstil aus und symbolisiert das actionreiche Abenteuer der Geschichte. Das Schlussthema „Yuugen“ zeichnet sich durch Rins sanfte Stimme und Melodie aus, die im Herzen widerhallt und die emotionale Wirkung der Geschichte verstärkt. Darüber hinaus ist die Musik im Film sorgfältig auf die Geschichte abgestimmt: In Kampfszenen steigert Musik die Spannung, in emotionalen Szenen ist sie ergreifend. Das Zusammenspiel von Musik und Bildern hinterlässt beim Publikum einen tiefen Eindruck. ■Empfehlung„SAMURAI 7“ ist ein Science-Fiction-Animationsfilm, der auf dem Original „Die sieben Samurai“ basiert, aber seinen ganz eigenen Charme hat. Die Kulisse eines futuristischen Planeten fügt ein Science-Fiction-Element hinzu, die Geschichte behandelt jedoch Themen, die für die moderne Gesellschaft relevant sind. Es ist außerdem vollgepackt mit einer Vielzahl von Elementen, darunter einzigartige Charaktere, spannende Mecha-Kämpfe, wunderschöne Grafiken und bewegende Musik, die den Zuschauer in die Geschichte hineinziehen. Dieses Werk ist nicht nur für Kenner der ursprünglichen „Sieben Samurai“ zu empfehlen, sondern auch für alle, die Science-Fiction und Mecha-Kämpfe mögen und auf der Suche nach einer bewegenden Geschichte sind. Dies ist auch ein Film, den sich jeder unbedingt ansehen sollte, der die Entwicklung der Animationstechnologie miterleben möchte. „SAMURAI 7“ ist ein hochwertiger Animationsfilm, der sowohl visuell als auch emotional überzeugt. Bitte schauen Sie es sich an. |
Wenn Ihre Ohren tränen und jucken, sollten Sie da...
Hautallergien kommen sehr häufig vor und sind kei...
Zervikale Spondylose ist eine im wirklichen Leben...
Die Abenteuer von Elmer – Eine Geschichte von Mut...
Film „Go Go! Die Anziehungskraft und Bewertung vo...
Sellerie ist für Menschen mit Herz-Kreislauf- und...
Freundinnen müssen während ihrer Menstruation Hyg...
„Otome wa Onee-sama ni Koishiteru 3 Tsuki Rabi“ O...
Das Alter von drei bis vier Jahren stellt eine be...
Tatsächlich reagiert unser Körper auf jede Krankh...
Die häufigsten Symptome einer chronischen Gastrit...
Immer mehr Freunde lieben Fußbäder. Am Wochenende...
Schwangere müssen sich während der Schwangerschaf...
Viele Menschen haben möglicherweise ein falsches ...
Fisch ist eine relativ gesunde Fleischsorte. Er e...