Der Reiz und die Bewertung von "Ring ni Kakero 1": Ein monumentaler Box-Anime

Der Reiz und die Bewertung von "Ring ni Kakero 1": Ein monumentaler Box-Anime

„Ring ni Kakero 1“ – Ein Box-Anime über Jugend und Kampfgeist

„Ring ni Kakero 1“ ist eine TV-Anime-Serie, die auf dem zeitlosen Manga-Klassiker von Masami Kurumada basiert. Diese vom 7. Oktober bis 16. Dezember 2004 auf TV Asahi ausgestrahlte Serie mit 12 Folgen ist eine bewegende Geschichte, die Jugend und Kampfgeist durch den Boxsport darstellt.

Geschichte

Der Protagonist, Takamine Ryuji, ist einer von zwei Geschwistern, die in die Fußstapfen ihres Vaters treten wollen, eines Boxers, der an einer Krankheit starb. Seine ältere Schwester, Takamine Kiku, ist ihre Trainerin und bringt ihrem jüngeren Bruder Ryuji das Boxen bei, und Ryuji wächst durch seine Kämpfe mit vielen Rivalen heran. Die Geschichte beginnt im Finale des Boxturniers der Tokyo Junior High School, wo ein erbitterter Kampf mit seinem Erzrivalen Jun Kenzaki beginnt.

Kommentar

„Ring ni Kakero 1“ wurde ab Ende der 1970er Jahre vier Jahre lang in Weekly Shonen Jump als Serie veröffentlicht und ist ein Werk, das seine Spuren in der Geschichte der Jungen-Mangas hinterlassen hat. Die Veröffentlichung des TV-Animes in diesem Herbst wurde von den Fans mit großer Spannung erwartet. Für die Charakterdesigns war der Animator Shingo Araki zuständig, der auch an „Saint Seiya“ mitgearbeitet hat, und der Anime fängt den leidenschaftlichen Kampfgeist des Originalwerks wunderbar ein.

gießen

  • Ryuji Takamine – Masakazu Morita
  • Takamine Chrysanthemum - Rie Tanaka
  • Jun Kenzaki - Ryutaro Okiayu
  • Katori Ishimatsu – Takeshi Kusao
  • Shinatora Ichijo - Hideo Ishikawa
  • Takeshi Kawai - Hiroshi Kamiya

Hauptpersonal

  • Originalwerk: Masami Kurumada (Shueisha JCDX „Ring ni Kakero 1“, veröffentlicht von Shueisha)
  • Regisseur der Serie: Toshiaki Komura
  • Serienkomposition - Yosuke Kuroda
  • Charakterdesign: Shingo Araki, Michi Himeno
  • Chef-Animationsdirektor – Araki Productions
  • Künstlerisches Design – Yukiko Iijima
  • Farbdesign - Kunio Tsujita
  • Musik - Masu Ueda
  • Produktionsleiter - Ikko Matsuzaka
  • Produzent – ​​Shrek Hedwig
  • Produziert von: TV Asahi
  • Produziert von: Toei Animation, Marvelous Entertainment
  • Zusammenarbeit - Toei Agency

Hauptfiguren

  • Ryuji Takamine – Er begann unter der Anleitung seiner älteren Schwester Kikue mit dem Boxen, doch nachdem er Jun Kenzaki kennengelernt hatte, vertiefte er sich in das Boxen und sein Talent blühte auf.
  • Takamine Kiku – Ryujis ältere Schwester und gleichzeitig seine Trainerin. Er hat ein geniales Gespür fürs Boxen und versucht, Ryuji alles davon zu vermitteln.
  • Kenzaki Jun – Als Sohn des Kenzaki-Konglomerats geboren, zeigte er ein beispielloses Talent im Boxen. Er erkennt Ryuji als seinen größten Rivalen und setzt im Finale des Turniers in Tokio alles aufs Spiel.
  • Takeshi Kawai – Glaubt an brillante Technik. Er arbeitet auch als Pianist und gibt Konzerte. Wie Ryuji lernt er bei seiner älteren Schwester Takako.
  • Shinatora Kazuki – Ein Kansai-Champion, der wundersame Verteidigungsfähigkeiten beherrscht. Er wurde in eine Familie hineingeboren, die die Shinatorakage-Schule der Schwertkunst geerbt hat.
  • Katori Ishimatsu – Spitzname: Chiba-Kampfboss. Es scheint, dass Ishimatsus überraschende Beziehung in der Anime-Version enthüllt wird …

Untertitel

  • Folge 1 – Brillante Jugend (06.10.2004)
  • Folge 2 – Abschied vom Goldenen Arm (13.10.2004)
  • Folge 3 – Sein Name ist Boomerang (20.10.2004)
  • Folge 4 – Eröffnung des Champion-Karnevals (27.10.2004)
  • Folge 5 – Brüllen! Bumerang-Haken (03.11.2004)
  • Folge 6 – Rolling Thunder (10.11.2004)
  • Folge 7 – Morgen (17.11.2004)
  • Folge 8 – Der Stolz eines Mannes (24.11.2004)
  • Folge 9 – Blitze und Bumerangs (01.12.2004)
  • Folge 10 – Der Gong des Schicksals (08.12.2004)
  • Folge 11 – Reise zum Sieg (15.12.2004)
  • Folge 12 – Formation! Golden Japan Jr. (15.12.2004)

Ähnliche Titel

  • Ring ni Kakero 1: Showdown zwischen Japan und den USA
  • Ring ni Kakero 1 Kagemichi Hen
  • Ring ni Kakero 1 World Tournament Edition

Titellieder und Musik

  • OP1
    • Kampfgeist für Morgen
    • Texter: Koji Matsuo
    • Zusätzlicher Text: Masami Kurumada
    • Komponist - Kacky
    • Arrangement - Kacky
    • Lied - Marina del Ray
  • ED1
    • Nimm meine Seele für immer
    • Texter: YOFFY
    • Komponist: YOFFY
    • Arrangement - YOFFY&KOISHI
    • Lied - Psychic Lover

Rezension

„Ring ni Kakero 1“ ist ein Werk, das Jugend und Kampfgeist durch den Boxsport darstellt. Der ursprüngliche Autor, Masami Kurumada, ist als Meister der Jungen-Mangas bekannt und seine Arbeit wird von vielen Lesern geliebt. Auch die Zeichentrickversion von „Ring ni Kakero 1“ übernimmt den heißen Kampfgeist des Originals und ist ein inspirierendes Werk für die Zuschauer.

Die Geschichte dreht sich um die Rivalität zwischen Ryuji Takamine und Jun Kenzaki. Ryuji lernt das Boxen von seiner älteren Schwester Kikue und sein Talent blüht auf, nachdem er Jun Kenzaki trifft. Auf der anderen Seite ist Jun Kenzaki ein Naturtalent, das Ryuji als seinen größten Rivalen erkennt und ihn mit aller Kraft bekämpft. Die Konfrontation zwischen diesen beiden hinterlässt beim Publikum einen starken Eindruck und führt zum Höhepunkt der Geschichte.

Die Charakterdesigns für den Anime wurden von Shingo Araki erstellt und geben die Bilder des Originalwerks originalgetreu wieder. Insbesondere Ryujis Entwicklung und Jun Kenzakis Stärke werden visuell zum Ausdruck gebracht und bewegen den Zuschauer zutiefst. Darüber hinaus unterstreicht die kraftvolle Musik von Ueda Masu die Geschichte und erobert die Herzen der Zuschauer.

„Ring ni Kakero 1“ ist eine bewegende Geschichte über Jugend und Kampfgeist, ein menschliches Drama, erzählt durch den Boxsport. Dies ist ein Werk, das nicht nur für Fans des Originalwerks, sondern auch für Anime-Fans zu empfehlen ist. Schauen Sie sich in den langen Herbstnächten unbedingt „Ring ni Kakero 1“ an und genießen Sie den hitzigen Kampf zwischen Ryuji und Kenzaki Jun.

Empfehlung

„Ring ni Kakero 1“ ist ein Werk, das Jugend und Kampfgeist durch den Boxsport darstellt. Der ursprüngliche Autor, Masami Kurumada, ist als Meister der Jungen-Mangas bekannt und seine Arbeit wird von vielen Lesern geliebt. Auch die Zeichentrickversion von „Ring ni Kakero 1“ übernimmt den heißen Kampfgeist des Originals und ist ein inspirierendes Werk für die Zuschauer.

Besonders für Jugendliche und Sportfans ist dieses Werk zu empfehlen. Die Serie zeigt verschiedene menschliche Dramen, wie die Rivalität zwischen Ryuji und Kenzaki Jun, die Bindung zwischen Geschwistern und die Freundschaft zwischen Freunden und berührt die Zuschauer tief. Darüber hinaus werden der Kampfgeist und die Anstrengung, die im Boxsport zum Ausdruck kommen, den Zuschauern sicherlich Mut und Hoffnung geben.

Darüber hinaus ist „Ring ni Kakero 1“ ein Werk, das nicht nur Fans des Originalwerks, sondern auch Anime-Fans zu empfehlen ist. Es ist erfüllt vom einzigartigen Charme des Anime, etwa durch das Charakterdesign und die Musik, und hat die Kraft, die Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Sehen Sie sich „Ring ni Kakero 1“ unbedingt in den langen Herbstnächten an und genießen Sie den hitzigen Kampf zwischen Ryuji und Kenzaki Jun.

<<:  Der Reiz und die Bewertung von "Zipangu": Ein Meisterwerk des Meeresabenteuer-Anime

>>:  Die Anziehungskraft und der Ruf der BECK MONGOLIAN CHOP SQUAD: Eine Geschichte von Musik und Jugend

Artikel empfehlen

Herzschmerz, Engegefühl in der Brust

Manche Menschen haben häufig Symptome wie Engegef...

Was sind die Folgen einer Kraniotomie bei Hirnblutung? Wie pflegt man?

Das Gehirn ist der verletzlichste Teil des mensch...

Einführung in die Folgen von kardiovaskulären Stents

Im täglichen Leben werden die Essgewohnheiten der...

So lindern Sie Schmerzen bei Patienten mit Syringomyelie

Fälle von Syringomyelie treten in letzter Zeit im...

Macht Joghurtessen dick?

Joghurt ist ein Getränk, das viele unserer Freund...

Wie gurgelt man richtig?

Die Mundgesundheit ist ein Thema, dem die Menschen...

Welche magischen Anwendungen hat Orangenschale?

Orangenschalen haben gewisse gesundheitliche Vort...

Die Textur beider Lungen ist grob und pelzig

Die Lunge ist ein sehr wichtiges Organ im menschl...

Führt das Auftragen von Olivenöl zu einer Bräune?

Das Auftragen von Olivenöl kann zu einer Bräune f...

Welche Vorteile hat Adlerholz für den Körper?

Wenn von Adlerholz die Rede ist, denken viele Men...

Was soll ich tun, wenn ich Asthma und viel Schleim habe?

Tatsächlich leiden heute viele Menschen leicht an...

Ursachen und Behandlungen der Zahnnervennekrose

Die Zahnnervennekrose ist eine relativ schwere Za...

Ist die Frühlingsfederblume giftig?

Mit ein paar Topfpflanzen wirkt das Zuhause gemüt...

ADHS-Erkennung_ADHS-Beurteilung

ADHS ist eine Krankheit, die in den letzten Jahre...