Kann Wintermelone kalt serviert werden?

Kann Wintermelone kalt serviert werden?

Manche Menschen reagieren leicht reizbar und bekommen Verstopfung, wenn sie etwas Scharfes essen. In diesem Fall können sie kühle Speisen zu sich nehmen, um die innere Hitze zu reduzieren. Es gibt viele Zutaten, die Hitze klärend wirken, wie zum Beispiel Gurke oder Wintermelone. Wintermelonen haben einen hohen Nährwert und sind ein sehr gutes Gemüse, um Hitze zu vertreiben und die Sommerhitze zu lindern. Sie schmecken nicht nur aromatisch, sondern wirken auch harntreibend und ödemhemmend. Menschen mit chronischer Nephritis können auch mehr davon essen. Es gibt viele Möglichkeiten, Wintermelone zuzubereiten, und kalter Salat ist eine davon.

1. Kann man Wintermelone kalt essen?

Wachskürbis ist eine einjährige Kletterpflanze aus der Familie der Kürbisgewächse und zählt zu den traditionellen Herbstgemüsen der Menschen. Die Wintermelone stammt ursprünglich aus China. Die bemerkenswerten Merkmale der Wintermelone sind ihre Größe, ihr hoher Wassergehalt und ihr geringer Kaloriengehalt. Sie kann gebraten, zu Suppe verarbeitet, roh eingelegt oder in eingelegte Wintermelonenstreifen geschnitten werden. Darüber hinaus kann sie auch kalt gegessen werden.

2. Nährwert und Wirksamkeit der Wintermelone

1. Nährwerte der Wintermelone

Wintermelone enthält mehr Eiweiß, Zucker und eine kleine Menge an Kalzium, Phosphor, Eisen und anderen Mineralien sowie die Vitamine B1, B2, C und Niacin. Vitamin B1 kann Stärke und Zucker im Körper in Wärmeenergie statt in Fett umwandeln, daher hilft Wintermelone beim Abnehmen. Der Unterschied zwischen Wintermelone und anderen Melonen und Gemüsesorten besteht darin, dass sie kein Fett sowie wenig Natrium und Kalorien enthält. Die Kerne der Wintermelone enthalten Harnstoff, Adenin, Histidin und Bockshornklee, während das Fruchtfleisch adrenerges Hormon, Histamin usw. enthält. Wintermelonen sind reich an Karotin, Vitaminen, Rohfaser, Kalzium, Phosphor, Eisen und anderen Spurenelementen und haben einen hohen Kaliumgehalt. Ihr Natriumgehalt ist niedriger als bei natriumarmen Lebensmitteln.

2. Vorteile der Wintermelone

Die chinesische Medizin geht davon aus, dass Wintermelone von Natur aus süß und kühl ist und harntreibend und schwellend wirkt, Hitze lindert und entgiftet, den Magen reinigt und Feuer lindert sowie entzündungshemmend wirkt. Sie hat eine gute therapeutische Wirkung bei Krankheiten wie Arteriosklerose, koronarer Herzkrankheit, Bluthochdruck, Ödemen und Blähungen. Wintermelone hat außerdem die Funktion, Fisch und Alkohol zu entgiften. Der regelmäßige Verzehr von Wintermelone kann überschüssiges Fett aus dem menschlichen Körper entfernen. Da Wintermelone einen geringen Zuckergehalt hat, eignet sie sich auch für Diabetiker zum „Füllen des Magens“.

3. So bereiten Sie kalte Wintermelone zu

Benötigte Zutaten: 500 Gramm Wintermelone, 100 Gramm Sesampaste und entsprechende Mengen Sojasauce, Salz und MSG.

Zubereitung:

Die Wintermelone schälen, das Fruchtfleisch entfernen, in kleine dünne Scheiben schneiden, in kochendem Wasser blanchieren, herausnehmen und auf einen Teller legen, anschließend aus Sesampaste, Sojasauce, Salz und MSG eine Marinade verrühren und diese über die Wintermelonenscheiben gießen.

<<:  Ist es gut, im Sommer alten weißen Tee zu trinken?

>>:  Wie man kalte Lotuswurzel macht, ohne dass sie schwarz wird

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für eine schlechte Durchblutung im Körper?

Eine schlechte Durchblutung des Körpers kommt seh...

Welches Medikament hilft gegen Analjucken? Diese Medikamente sind wirksam

Analer Juckreiz ist ein sehr häufiges Symptom, da...

Kann ich während der Schwangerschaftsvorbereitung laufen?

Viele junge Paare werden oft ohne jegliche Vorber...

Blasen am Augapfel

Die Augen sind das Fenster zur Seele und im Norma...

Was ist los mit einer Blutblase im Mund?

Wenn der Körper Symptome von Blutblasen im Mund h...

Was verursacht plötzliche Harninkontinenz?

Wenn Sie plötzlich unter Harninkontinenz leiden, ...

24-Stunden-Urin-Kreatinin

Kreatinin bezieht sich hauptsächlich auf den Meta...

Was tun bei einer Steißbeinverletzung? Darauf solltest du achten

Viele Menschen denken, dass das Steißbein kein wi...

Sechs unerwartete Ursachen für Schlaflosigkeit

Wer vor dem Schlafengehen keinen Kaffee oder Tee ...

Welche Maske ist gut?

Im täglichen Leben werden Masken eigentlich häufi...

Was tun, wenn sich festsitzender Zahnersatz löst?

Zahnprobleme sind ein weit verbreitetes Phänomen ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei festsitzendem Zahnersatz zu beachten?

Viele Menschen haben immer mit vielen Unannehmlic...

Was soll ich tun, wenn im Kimchi-Glas weiße Flecken erscheinen?

Kimchi ist ein sehr beliebtes Gericht. Es ist ein...