Wie man kalte Lotuswurzel macht, ohne dass sie schwarz wird

Wie man kalte Lotuswurzel macht, ohne dass sie schwarz wird

Wenn der Sommer kommt, essen viele Menschen gerne vegetarische Kaltgerichte, die appetitlich und erfrischend sind und beim Abnehmen helfen. Wenn es um kalte Gerichte geht, müssen wir leider die kalte Lotuswurzel erwähnen. Die Lotuswurzel hat nicht nur einen frischen Geschmack, sondern enthält auch eine große Menge an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und leicht aufgenommen werden können. Allerdings sehen die kalten Lotuswurzeln, die wir normalerweise zubereiten, immer sehr dunkel aus und das Gericht sieht nie so gut aus wie die, die draußen verkauft werden. Was ist der Grund?

1. Tipps, um das Schwarzwerden der Lotuswurzel zu verhindern

Der erste Schritt besteht darin, Lotuswurzelspitzen auszuwählen

Ja, auch die Materialauswahl ist sehr wichtig. Versuchen Sie, wenn es die Bedingungen erlauben, die Spitze der Lotuswurzel (das obere Ende der Lotuswurzel) auszuwählen, da diese am zartesten ist und den knackigsten Geschmack hat.

Die zweite Methode besteht darin, diagonal zu schneiden

Auch beim Schneiden der Lotoswurzel gibt es einige Besonderheiten: Sie sollte schräg geschnitten werden, also auf einer Seite dünn und auf der anderen etwas dicker.

Das dünne Ende ist lecker, das dickere Ende ist knusprig und der Geschmack ist sehr reichhaltig.

Der dritte Trick: Wasser in einem Edelstahltopf kochen

Nachdem Sie die Lotuswurzelscheiben geschnitten haben, blanchieren Sie sie in kochendem Wasser. Achten Sie darauf, dass Sie zum Blanchieren der Lotuswurzelscheiben kein Wasser in einem Eisentopf zum Kochen bringen, da diese sonst schwarz werden. Am besten verwenden Sie einen Topf oder eine Kasserolle aus Edelstahl.

Die vierte Methode ist das Einweichen in kaltem Wasser und Essig

Die blanchierten Lotuswurzelscheiben in kaltem Wasser einweichen. Damit die Lotuswurzelscheiben nicht schwarz werden, geben Sie etwas weißen Essig in das kalte Wasser. Darüber hinaus schmecken die in Essigwasser eingeweichten Lotuswurzelscheiben knuspriger.

Wenn Sie keine kalten Lotuswurzelscheiben essen möchten, bevorzugen Sie vielleicht frittierte. Wenn Sie Lotuswurzelscheiben frittieren, geben Sie während des Bratens etwas Wasser hinzu. Auf diese Weise werden die Lotuswurzelscheiben weiß und nicht schwarz.

2. Warum werden Lotuswurzeln schwarz?

Lotuswurzel enthält Tannine. Nachdem die Lotuswurzel geschnitten und geschält wurde, wird sie an der Luft braun. Durch Oxidation bilden die Phenole in den Tanninen Chinonpolymere, die das braune Pigment, auch Melanin genannt, bilden. Um Verfärbungen vorzubeugen, können Sie die Früchte schälen, schneiden und in klarem Wasser oder leicht gesalzenem Wasser einweichen, um sie von der Luft zu isolieren und einer Oxidation vorzubeugen. Darüber hinaus reagieren Tannine mit Metallen und bilden dunkel gefärbte Tanninsalze, die bei Kontakt mit Eisen blau oder dunkelgrün werden. Verwenden Sie daher am besten Kochgeschirr aus Edelstahl.

3. So verhindern Sie, dass Lotuswurzeln beim Kochen schwarz werden

1. Um zu verhindern, dass die Lotuswurzel ihre Farbe ändert, können Sie sie in leicht gesalzenes Wasser einweichen. Ein paar Tropfen Essig im Wasser können ebenfalls verhindern, dass sie oxidiert. Auch das Blanchieren in kochendem Wasser ist sehr effektiv.

2. Nachdem Sie die Lotuswurzelscheiben geschnitten haben, legen Sie sie in sauberes Wasser. Dadurch können einerseits die klebrigen Substanzen in ihnen ausgewaschen werden und andererseits kann verhindert werden, dass sie sich verfärben und die Farbe beim Frittieren unschön aussieht.

3. Beim Braten werden die Lotuswurzelscheiben immer klebriger. Sie können beim Braten etwas Wasser hinzufügen. Dadurch lassen sie sich nicht nur leichter braten, sondern die Lotuswurzelscheiben werden auch weiß und zart.

<<:  Kann Wintermelone kalt serviert werden?

>>:  Frühstücksbeilagen

Artikel empfehlen

Nebenwirkungen von Elektrotherapiestühlen

Elektrotherapie ist eine gängige Methode zur Beha...

Welche Vorteile bietet eine Zinkergänzung? Es gibt so viele Effekte

Kalzium, Eisen, Zink und Selen sind die vier Elem...

Die Gefahren von Wäschesäcken

Die Erfindung der Waschmaschine hat unser Leben s...

Wie kann man die Herzfunktion verbessern?

Die Hauptfunktion des Herzens besteht darin, Druc...

3-D Heaven: Der Reiz und die Kritiken von Minna no Uta

3-D Heaven – Der Reiz von Minna no Uta und sein H...

Wie bestimmt man die Größe eines Melanoms?

Melanome treten im Allgemeinen auf der Hautoberfl...

Was tun, wenn Sie Schwefeldioxid einatmen?

Wenn Sie Schwefeldioxid einatmen, müssen Sie Notf...

Welche Tabus gibt es nach der Qigong-Praxis?

In der modernen Gesellschaft, in der sich der Leb...

Welches Medikament soll ich gegen eine Blinddarmentzündung einnehmen?

Ich glaube, jeder sollte mit Blinddarmentzündung ...

Was tun, wenn Moos gelb wird

Moospflanzen wachsen gerne ohne Licht. Moospflanz...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für chronische Mittelohrentzündung?

Eine Mittelohrentzündung ist eine häufige Erkrank...

Die Wirksamkeit und Funktion der Sanddorn-Entgiftung

Die Menschen müssen in ihrem Leben auf die Entgif...