Fukushima Folktale Museum Hey Everyone...2 - Die Verschmelzung von bewegender Geschichte und Animation wertschätzen

Fukushima Folktale Museum Hey Everyone...2 - Die Verschmelzung von bewegender Geschichte und Animation wertschätzen

Fukushima Folklore Museum Hallo zusammen ... 2 - Fukushima Minwakan Hallo zusammen ...

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Anime Original

■ Sendezeitraum

8. Oktober 2005 – 23. September 2006 Fukushima Central Television 8. Oktober 2005 – 23. September 2006 (1. – 48. Folge)

■Sender

Zentralfernsehen von Fukushima

■Frequenzen

15 Minuten

■ Anzahl der Episoden

Staffel 17 | Folge 48

■ Produktion

・Produktion, Schreiben/Total Planning Office

■Werke

©Total Planning Office Ugg Herren

■Erklärung

Fuu-chans Volksmärchenmuseum „Hey, alle zusammen …“ ist eine CG-Animation mit 144 Episoden (Stand: Juli 2008), die Volksmärchen, einen Teil der traditionellen japanischen Kultur, mit modernster CG-Videotechnologie kombiniert. Die 144 Folgen der CG-Animation, angeführt von der geschichtenliebenden Hauptfigur „Fu-chan“, wurden von vielen einzigartigen CG-Künstlern produziert. Die Vielfalt und hohe Qualität der Werke machen es zu einer äußerst erfüllenden Inhaltsquelle für die emotionale Erziehung von Kindern und zur Unterhaltung älterer Menschen.

„Fukushima Folktale Museum Hey Everyone... 2“ ist eine Serie, die von 2005 bis 2006 auf Fukushima Chuo Television ausgestrahlt wurde. Die 48 Folgen umfassende Serie zeigt die reiche Folklore der Präfektur Fukushima und taucht gleichzeitig tief in die Kultur und Geschichte der Region ein. Jede Folge stellt ein anderes Volksmärchen vor und die Legenden und lokalen Bräuche dahinter werden mithilfe von Computergrafik wunderschön dargestellt.

Diese Serie wird von einem breiten Publikum geliebt, von Kindern bis zu Erwachsenen, und ist insbesondere ein Werk, das den Lokalstolz der Menschen in der Präfektur Fukushima hervorruft. Mithilfe der CG-Animationstechnologie wird die Welt der Volksmärchen realistisch nachgebildet und berührt die Zuschauer zutiefst. Obwohl jede Folge kurz ist, behandelt sie tiefgründige Themen und enthält viele Inhalte, die den Zuschauer zum Nachdenken anregen.

■Besetzung

・Volksmärchenerzähler / Sachiko Yokoyama, Bsaku Sato, MASAE
・Yasuhiko Nemoto

Jedes Besetzungsmitglied spielt seine eigene Rolle und erweckt die reiche Welt der Volksmärchen zum Leben. Insbesondere Sachiko Yokoyamas Erzählung ist warmherzig und hat die Kraft, das Publikum in die Welt der Geschichte hineinzuziehen. Darüber hinaus trägt auch das Schauspiel von Herrn Sato Bsaku, Herrn MASAE und Herrn Nemoto Yasuhiko wesentlich zur Atmosphäre jeder Episode bei.

■ Hauptpersonal

・Dialekt-Coaching: Nemoto Yasuhiko ・Drehbuchautor: Takeji Masae ・Generalproduzent: Sudo Masanori ・CG-Produzenten: Inakage Masahiko, Kondo Satoshi ・Musik: Hattori Takayuki ・Regisseur: Takiguchi Shinichi ・Generaldirektor: Takeji Masae ・Planung, Produktion und Urheberrecht: Total Planning Office

Die Mitarbeiter haben viel Zeit und Mühe darauf verwendet, dieses Volksmärchen aus Fukushima als CG-Animation nachzubilden. Insbesondere die Drehbücher von Masae Takeji gehen tief auf die Themen jeder Episode ein und bieten den Zuschauern Stoff zum Nachdenken. Darüber hinaus spielt die Musik von Takayuki Hattori eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Atmosphäre jeder Episode. Auch die technischen Fähigkeiten der CG-Produzenten Masahiko Inakage und Sachiko Kondo waren für die Verbesserung der Qualität der Arbeit von entscheidender Bedeutung.

■Untertitel

・Nr. 001/Toramaru, der reiche Mann・Nr. 002/Die Geschichte von Anchin und Kiyohime・Nr. 003/Der Herr des Inawashiro-Sees・Nr. 004/Die Katze von Namikyoin・Nr. 005/Der faule Weihnachtsmann・Nr. 006/Die Geschichte von den Regeln der Meerjungfrau・Nr. 007/Tsubutaro, die Schnecke・Nr. 008/Gefahr, Gefahr・Nr. 009/Obasuteyama・Nr. 010/Babysitting Jizo・Nr. 011/Alter Mann, der Vögel trinkt・Nr. 012/Donner und der Maulbeerbaum・Nr. 013/Pferdegesicht・Nr. 014/Dämonen-Siebenmeilen Schuhe・Nr. 015/Dango-don・Nr. 016/Neujahrskiefer des Drachengottes・Nr. 017/Weinender Stein von Aizu・Nr. 018/Nekoyashiki・Nr. 019/Fahrender Schauspieler und Fuchs・Nr. 020/Die Legende vom Fuchsfeld・Nr. 021/Drei Wünsche・Nr. 022/Magoshirobuchi・Nr. 023/Großvater und Botamochi・Nr. 024/Großmutters Antwort・Nr. 025/Pflichtbewusste jüngste Tochter・Nr. 026/Der Holzfäller, der einen Traum kaufte・Nr. 027/Schnee in Aizu・Nr. 028/Taroboyama und der große Vulkan・Nr. 029/Masaemon, der Lügner・Nr. 030/Eine Nacht ohne Loch・Nr. 031/Osharakozenbei・Nr. 032/Herr Magosakus Katze・Nr. 033/Tobei Inari・Nr. 034/Goldmünzen vom Dach・Nr. 035/Die drei Affen von Akai-dake・Nr. 036/Der Mönch und der Junge・Nr. 037/Der Gott der Armut・Nr. 038/Die Geschichte von der Schwiegertochter und der Schwiegermutter・Nr. 039/Der Tengu-Fächer vom Berg Myoken・Nr. 040/Die Glocke des Sumpfes・Nr. 041/Daitokubo, der Schöpfer des Berges Shinobu・Nr. 042/Die unbekannte Kaki von Aizu・Nr. 043/Shinbei von der Bambushütte und die Tochter von Konoike・Nr. 044/Die Liebe zwischen Shuunen und Oito・Nr. 045/Der Kappa von Setibo-fuchi・Nr. 046/Daino-numa und Aki・Nr. 047/Die Schlacht von Kohata von Yawata Taro Yoshiie・Nr. 048/Der Mönchsfuchs

Die Untertitel jeder Folge spiegeln die reiche Folklore der Präfektur Fukushima wider und sorgen dafür, dass die Zuschauer vom Inhalt gefesselt sind. Geschichten wie „Toramaru Choja“ und „Die Geschichte von Anchin und Kiyohime“ sind beispielsweise berühmte Volksmärchen, die seit der Antike überliefert werden und mit denen sich die Zuschauer leicht identifizieren können. Darüber hinaus vermitteln Geschichten wie „Der Herr des Inawashiro-Sees“ und „Der weinende Stein von Aizu“ einen Eindruck vom Klima und der Geschichte der Präfektur Fukushima und bieten die Möglichkeit, ein tieferes Verständnis für die lokale Kultur zu gewinnen.

■ Verwandte Werke

・Fukushima Folklore Museum Hallo zusammen ...
・Hallo zusammen ... Fu-chans Fukushima Folklore Museum

„Fukushima Folktale Museum Hey Everyone... 2“ ist verwandt mit „Fukushima Folktale Museum Hey Everyone...“ und „Hey Everyone... Fuu-chan’s Fukushima Folktale Museum“ und durch das gemeinsame Betrachten dieser Werke können Sie ein tieferes Verständnis für die Welt der Volksmärchen der Präfektur Fukushima gewinnen. In diesen Werken werden auch CGI-Animationen zum Erzählen von Volksmärchen verwendet, die den Zuschauern eine neue Perspektive bieten.

■ Titellieder und Musik

・TM1
・Hallo zusammen...
Text von Masae Takeji, Musik von Takayuki Hattori, Sängerin von Ayumi Shigemori

Der Titelsong „Hey, alle zusammen …“ wurde von Masae Takeji geschrieben, von Takayuki Hattori komponiert und von Ayumi Shigemori gesungen. Die warme Melodie und der Text des Liedes spiegeln das Thema des Films wider und bewegen die Zuschauer zutiefst. Insbesondere die Gesangsstimme von Ayumi Shigemori trägt wesentlich zur Atmosphäre des Werks bei.

■ Bewertung und Empfehlung

„Fukushima Folktale Museum Hey Everyone... 2“ ist ein Werk, das die reichen Volksmärchen der Präfektur Fukushima als CG-Animation nachbildet und die Zuschauer durch seine hohe Qualität und inhaltliche Tiefe tief bewegt hat. Insbesondere hat es bei einem breiten Publikum, von Kindern bis zu Erwachsenen, Anklang gefunden und ist ein Werk, das bei den Menschen in der Präfektur Fukushima Lokalstolz hervorruft.

Dieses Werk stellt in jeder Folge ein anderes Volksmärchen vor und verwendet Computergrafik, um die Legenden und lokalen Bräuche dahinter wunderschön darzustellen. Obwohl jede Folge kurz ist, behandelt sie tiefgründige Themen und enthält viele Inhalte, die den Zuschauer zum Nachdenken anregen. Dank der Bemühungen der Besetzung und der Crew ist die Qualität der Produktion sehr hoch und bietet den Zuschauern eine neue Perspektive.

Ich würde dies insbesondere denjenigen empfehlen, die sich für die Kultur und Geschichte der Präfektur Fukushima interessieren und die Welt der Volksmärchen genießen möchten. Es wird auch jedem empfohlen, der sich für CG-Animationstechnologie interessiert. Dieses Werk berührt die Betrachter zutiefst und bietet ihnen die Möglichkeit, die reiche Kultur der Präfektur Fukushima zu verstehen. Bitte schauen Sie es sich unbedingt an.

<<:  „BLOOD+“-Rezension: Ein Meisterwerk-Anime mit Vampirwelt und tiefgründiger Geschichte

>>:  „BLACK CAT“-Kritik: Eine Fusion aus dunklem Charme und Action

Artikel empfehlen

Sind blaue WC-Reinigungssteine ​​giftig?

Es gab einmal einen Artikel, der weit verbreitet ...

Was verursacht Ellenbogenschmerzen?

Das Ellenbogengelenk ist ein sehr wichtiges Gelen...

Sicherheitsvorkehrungen beim Elektroschweißen

Jeder Beruf verdient die Bewunderung der Menschen...

Riecht Ihr Speichel schlecht?

Nicht jeder Speichel riecht schlecht. Schlechter ...

Kann Pfeffer Pilz heilen?

Sichuan-Pfeffer ist ein weit verbreitetes Gewürz ...

Detaillierte Erklärung der Ursachen von Fingergelenkschmerzen

Viele Freunde kümmern sich nicht um die Schmerzen...

Was passiert, wenn Sie zu viel Panax Notoginseng-Pulver essen?

Viele Menschen essen wegen seiner gesundheitsförd...

Neiguan Akupunktmassagemethode

Wir müssen die Massage des Neiguan-Akupunkturpunk...

Was sind Blutplättchen vom Typ AB?

Wie wir alle wissen, gibt es mehrere Arten mensch...

Was sollten Sie bei Eisen- und Zinkmangel mehr essen?

Kalzium und Zink sind essentielle Spurenelemente ...

Ist Zahnpasta mit oder ohne Fluorid besser?

Die meisten Zahnpasten, die wir im Alltag verwend...

Was sind die Symptome der Parkinson-Krankheit?

Tremorlähmung tritt häufig nach dem mittleren Alt...

Können Seetang und Karotten zusammen gegessen werden?

Seetang und Karotten sind auf dem Markt weit verb...

Kann man Sesampaste mit Milch essen? Kann man Sesampaste mit Milch trinken?

Viele Menschen machen sich große Gedanken darüber...