Ab dem mittleren Alter treten mit zunehmendem Alter Probleme mit der Herz-Lungen-Funktion auf und in schweren Fällen treten Atembeschwerden usw. auf. Diese Krankheiten sind sehr schädlich, daher muss im Voraus vorgebeugt werden. Am besten ist es, Atemübungen zu machen. Der Zweck der Übungen besteht darin, die Ausdauer des Zwerchfells zu stärken, wodurch die Beweglichkeit des Körpers verbessert und Atembeschwerden usw. vorgebeugt werden kann. Welche konkreten Methoden gibt es also, um die Atemfunktion zu trainieren? Trainingsmethode für die Atemfunktion: 1. Bauchatmung Bei der Bauchatmung können Sie wahlweise stehen, sitzen oder flach liegen. Für Anfänger ist die halbliegende Position am besten geeignet. Schritte: Beugen Sie Ihre Knie halb (oder legen Sie ein kleines Kissen unter Ihre Knie), um Ihre Bauchmuskeln zu entspannen. Legen Sie Ihre Hände jeweils auf die Vorderseite Ihrer Brust und den Oberbauch. Atmen Sie langsam durch die Nase ein, um Ihr Zwerchfell zu entspannen. Die Hände auf Ihrem Bauch werden sich anheben, während die Hände auf Ihrer Brust an Ort und Stelle bleiben. Atmen Sie durch den Mund aus (mit geschürzten Lippen), um Ihre Bauchmuskeln anzuspannen. Die Hände auf Ihrem Bauch werden sich sinken anfühlen. Wiederholen Sie jede Bauchatmung 8 bis 10 Mal, 2 bis 4 Mal am Tag. 2. Lippenbremse Atmen Sie mit geschlossenem Mund durch die Nase ein. Atmen Sie mit pfeifenförmig geschürzten Lippen aus, spannen Sie den Bauch an, beugen Sie die Brust nach vorne und atmen Sie langsam aus. Das Verhältnis von Ein- zu Ausatmungszeit sollte 1:2 oder 1:3 betragen. Die Ausatmungsgeschwindigkeit reicht aus, um die Kerzenflamme 15 bis 20 cm von Ihren Lippen wegzuneigen, ohne dass sie erlischt. Zweimal täglich jeweils 10 bis 20 Minuten. 3. Ganzkörper-Ausatmungsübung Schulterhebeübung: Stehen Sie mit hängenden Händen, heben Sie beim Einatmen die Schultern und senken Sie beim Ausatmen die Schultern. Brustmuskelübung I: Verschränken Sie die Hände vor der Brust und atmen Sie ein; pressen Sie mit beiden Händen die Brust zusammen und atmen Sie aus, während Sie den Kopf nach hinten strecken; atmen Sie ein und aus, während Sie den Kopf wieder in die Ausgangsposition bringen. Brustmuskelübung II: Hände auf der Kopfstütze verschränken und einatmen, Hände beim Ausatmen anheben, am Ende der Ausatmung den Kopf leicht nach vorne neigen und einatmen, Hände beim Ausatmen wieder auf die Kopfstütze legen. Rückenmuskeltraining: Hände vor und hinter der Brust zusammenlegen und einatmen, beim Ausatmen Hände ganz strecken und wieder einatmen, beim Ausatmen Hände wieder in die Ausgangsposition zurückführen. Übung für die Interkostalmuskulatur: Eine Hand an die Schläfe legen, die andere auf die gegenüberliegende Seite der Taille, einatmen, beim Ausatmen den Körper zur Seite neigen und dann in die Ausgangsposition zurückkehren, die Richtung ändern und die Übung wiederholen. Sie können mit 1 bis 2 Mal pro Anwendung beginnen und die Häufigkeit schrittweise auf 4 bis 6 Mal pro Anwendung steigern, 1 bis 2 Mal pro Tag, je nach Ihren Fähigkeiten. Studien haben gezeigt, dass Atemfunktionsübungen die Lungenfunktion des Patienten bis zu einem gewissen Grad verbessern können. Dies kann eng damit zusammenhängen, dass Atemfunktionsübungen die Vitalkapazität erhöhen, die maximale Ventilation erhöhen, das Residualvolumen verringern, die Ein- und Ausatmungszeit verlängern und die Ausscheidung von Kohlendioxid fördern. Es kann die Atemmuskelkraft des Patienten effektiv verbessern, während es gleichzeitig positive Energie unterstützt, die körperliche Fitness stärkt und den Einfluss nachteiliger Faktoren vermeidet und so die Lungenfunktion verbessert. Wie bei anderen Übungen auch, ist es für das Erreichen der Wirkung und des Zwecks von Atemfunktionsübungen am wichtigsten, durchzuhalten und täglich dabei zu bleiben. Nur so können wir gute Gewohnheiten entwickeln, eine kurz- und langfristige Verbesserung der Atemfunktion erzielen und letztendlich das Ziel erreichen, die Krankheit unter Kontrolle zu bringen und unsere Lebensfähigkeit und Lebensqualität zu verbessern. |
<<: Muss man sich übergeben, wenn man Bananen und Cola zusammen isst?
>>: So waschen Sie auf Kleidung verschüttete Cola
Wir alle haben in unserem Leben Schlafprobleme. M...
Das Training zur Kontraktion der Dammmuskulatur i...
Mundgeschwüre sind eine relativ häufige Manifesta...
Ein Topf dient zum Wasserkochen bzw. Kochen. Ist ...
Wir alle wissen, dass es viele Kartoffelsorten gi...
Die Hauptfunktion der Meridiane des menschlichen ...
Das Rötelnvirus ist eine hochansteckende Krankhei...
Blutbernstein ist ein beliebtes Sammlerstück und ...
Shampoo ist für uns ein unverzichtbares Haarprodu...
HAND MAID Mei – Der Charme einer herzerwärmenden ...
Es gibt viele Arten von Frakturen und die Behandl...
Die chirurgische Behandlung ist eine gängige Meth...
Kerzen werden häufig im täglichen Leben verwendet...
Das HIV-Virus ist eigentlich das, was wir oft als...
Der dysplastische Nävus ist ein häufiger Nävus. B...