Der Inari-Schrein in unserem Haus. Bonusvideo: Kuu-chans Bonustheater – Ausführliche Rezension und EmpfehlungÜberblick„Der Inari-Schrein unserer Familie. Bonusvideo: Kuu-chans Bonustheater ist eine OVA basierend auf Shibamura Jins Light Novel mit insgesamt 37 Episoden, die zwischen dem 25. Juli 2008 und dem 26. Juni 2009 veröffentlicht wurden. Dieses Werk wurde von Kadokawa Entertainment veröffentlicht und war als Bonusmaterial in den limitierten Ausgaben jedes Bandes enthalten. Obwohl jede Episode kurz ist und etwa fünf Minuten dauert, ist sie vollgepackt mit reichhaltigen Inhalten und humorvollen Geschichten. ■ GeschichteDie Geschichte beginnt damit, dass der große Fuchsgeist Kuugen (Kuu-chan), der Schutzgott der Familie Mitsuzuchi, aus seinem Schrein entlassen wird, um Takagami Toru, den letzten Nachkommen der Familie Mitsuzuchi, vor einem unbekannten Monster zu beschützen. Entgegen der Legende hat Kuugen eine frivole Persönlichkeit und Tohru nennt ihn liebevoll „Kuu-chan“. Mit der Ankunft von Kou, der Schutzgottheit der Familie Mitsuzuchi, werden Tohru und sein Bruder Takajo in ein mysteriöses Ereignis nach dem anderen verwickelt. Diese OVA wird den Zuschauern Lacher bescheren, wenn Kugen verschiedene Formen annimmt und auf humorvolle Weise banale Alltagsereignisse darstellt. Für neue Überraschungen und Unterhaltung sorgen beispielsweise Episoden, in denen Kugen Katzenohren bekommt, Kaffee trinkt und ans Meer fährt. Darüber hinaus verleiht die Tatsache, dass Kugens Geschlecht in Vergessenheit geraten ist, der Geschichte einen einzigartigen Sinn für Humor. ■ CharaktereDer Reiz dieses Werkes liegt in seinen einzigartigen Charakteren. Insbesondere Kuugen (Kuu-chan) kann sich entweder in einen Mann oder eine Frau verwandeln und zeichnet sich durch seine schelmische und frivole Persönlichkeit aus. Die Synchronsprecher Yukana und Nakamura Yuichi spielen die weibliche bzw. männliche Rolle von Soragen und bringen den Charme der Charaktere zum Vorschein. Kou, die Beschützerin der Familie Mitsuzuchi, hat eine ruhige und ausdruckslose Persönlichkeit, doch manchmal begeht sie unglaubliche Taten, die der Geschichte Tiefe verleihen. Auch die Synchronisation von Saori Hayami erweckt Kous Charakter auf realistischere Weise zum Leben. Auch die Brüder Takanori und Takagami Toru sind wichtige Charaktere. Obwohl Noboru als Priester kaum über die nötigen Befugnisse verfügt, ist er ein ausgezeichneter Koch und ein zuverlässiger älterer Bruder, der sich um die Hausarbeit kümmert. Obwohl Tohru oft das Ziel von Youkai ist, hat er andererseits eine freundliche und sanfte Persönlichkeit, die ihn sehr charmant macht. Auch die schauspielerischen Leistungen von Mizushima Takahiro und Shimamura Yuu bringen die Individualität der einzelnen Charaktere zum Ausdruck. ■ Produktion und PersonalDie OVA wurde von ZEXCS animiert und von Yoshiaki Iwasaki inszeniert. Während die Weltanschauung des Originalwerks originalgetreu wiedergegeben wird, bietet die Hinzufügung von Humor und einem unbeschwerten Tempo, die für OVAs einzigartig sind, den Zuschauern einen neuen Reiz. Reiko Yoshida, die für die Komposition der Serie verantwortlich war, hat die Handlungsstränge für jede Episode gekonnt konstruiert und so die Zuschauer bei der Stange gehalten. Darüber hinaus basieren die Charakterdesigns von Yasunari Nitta auf den Illustrationen des Originalwerks, schaffen aber auch einzigartige visuelle Elemente für die OVA. Die Musik wurde von Yasuharu Takanashi komponiert und von Columbia Music Entertainment produziert. Die heitere Hintergrundmusik verstärkt die Atmosphäre jeder Folge und steigert die Emotionen der Zuschauer. ■Episoden und UntertitelInsgesamt gibt es 37 Folgen, jede mit einem anderen Thema und voller Humor. Beispielsweise verwandelt sich Kugen in Episode 1, „Oinari-sama, Katzenohren“, in Katzenohren und überrascht die Zuschauer. Darüber hinaus verursacht Kugen in der Serie „Oinari-sama Goes to the Sea“ in den Folgen 13 bis 16 allerlei Ärger auf See und sorgt so bei den Zuschauern für Lacher. Die Untertitel jeder Folge beschreiben auf humorvolle Weise Kugens Handlungen und Verwandlungen und steigern so die Vorfreude des Zuschauers. In Folge 32, „Inari-sama wird zum Weihnachtsmann“, verwandelt sich Kugen beispielsweise in den Weihnachtsmann und sorgt so für weihnachtliche Stimmung. ■ Verwandte WerkeDiese OVA basiert auf der Manga-Serie „My Family’s Inari Shrine“. „Es wurde als Bonusmaterial für die Anime-Serie produziert. Die Fernsehserie zeigt eine tiefere Geschichte und Charakterentwicklung, und wenn Sie sie zusammen mit der OVA ansehen, können Sie ein tieferes Verständnis für die Welt des Werks gewinnen. ■Empfehlung„Der Inari-Schrein unserer Familie. Bonusvideo: „Kuu-chans Bonustheater“ ist eine OVA voller Humor und in einem unbeschwerten Tempo. Dies ist besonders für Zuschauer zu empfehlen, die Kugens Verwandlungen und Streiche mögen. Außerdem stellt jede kurze Episode ein anderes Thema dar, sodass man sie auch mitten im geschäftigen Alltag leicht genießen kann. Dieses Werk wird nicht nur den Fans des Originalwerks Freude bereiten, sondern auch den Zuschauern, die diese Welt zum ersten Mal erleben. Genießen Sie die einzigartigen Charaktere von Kuugen, Kou und den Takagami-Brüdern und die mysteriösen Ereignisse, die sie verursachen, mit einem Lächeln im Gesicht. ■ Detaillierte InformationenDiese OVA wurde von Kadokawa Entertainment veröffentlicht und ist in den limitierten Editionen jedes Bandes enthalten. Jede der 37 Folgen enthält neues und originelles Bonusmaterial und bietet den Zuschauern so eine neue Überraschung. Jede Folge ist kurz, etwa 5 Minuten lang, sodass Sie sie in Ruhe genießen können. Einzelheiten zum Produktionspersonal und zur Besetzung sind wie folgt:
Abschluss„Der Inari-Schrein unserer Familie. Bonusvideo: „Kuu-chans Bonustheater“ ist eine OVA voller Humor und einzigartiger Charaktere. Durch Kugens Verwandlungen und Streiche sowie seine Interaktionen mit den Takagami-Brüdern und Kou wird die Show den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht zaubern und sie überraschen. Dieses Werk ist nicht nur Fans des Originals zu empfehlen, sondern auch Zuschauern, die diese Welt zum ersten Mal erleben. Ich hoffe, Ihnen gefällt diese OVA. |
<<: Der Reiz und die Kritiken zu Kochira Tamago: Ein Anime-Erlebnis, das man nicht verpassen sollte
Für eine Urinanalyse ist nicht unbedingt Morgenur...
Kandiszucker ist ein Lebensmittel, das hauptsächl...
Wenn Sie Osmanthus als Medizin oder zur Herstellu...
Im wirklichen Leben sind doppelte Augenlider das,...
Freundinnen trainieren am liebsten ihre Westelini...
Erdbeerquarz ist eine Art Kristall. Es wird gesag...
Heutzutage bekommen nicht nur heranwachsende Jung...
Der Schaumrasierer ist ein Rasierer, der bei Männ...
Aloe-Vera-Gel wird aus natürlicher Aloe Vera gewo...
Ghost in the Shell: Arise Alternative Architectur...
Immer mehr Freunde mittleren Alters haben häufig ...
Das Ersticken an Reiskörnern in der Luftröhre ist...
Viele Menschen haben manchmal das Gefühl, dass ih...
Männliche Freunde sollten die Gefahren einer Vari...
Viele Menschen haben schon einmal Hautknötchen ge...