Die beste Zeit zum Schlafen in der Nacht

Die beste Zeit zum Schlafen in der Nacht

Viele Menschen gehen spät abends ins Bett. Zu spätes Zubettgehen ist nicht gut für einen selbst, besonders für junge Menschen, die dies oft tun. Es kann leicht zu verschiedenen Krankheiten im Körper führen. Langes Aufbleiben führt auch zu einer Schwächung der Immunität. Wann ist also die beste Zeit, um nachts zu schlafen? Vielen Menschen ist dies nicht klar. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung, damit Sie nachts richtig schlafen können.

Schlafenszeit für ältere Menschen in der Nacht:

Schlaf ist ein normales physiologisches Bedürfnis des Menschen, aber je länger Sie schlafen, desto besser. Je jünger Sie sind, desto geringer ist die Erregbarkeit Ihrer Großhirnrinde und desto geringer ist Ihre Ermüdungstoleranz, sodass Sie mehr Schlaf benötigen. Im Alter ist die Funktion der Großhirnrinde nicht mehr so ​​aktiv wie bei jungen Menschen und die körperliche Aktivität nimmt stark ab, sodass auch die erforderliche Schlafzeit entsprechend abnimmt.

Im Allgemeinen müssen Neugeborene mindestens 20 Stunden am Tag schlafen, Säuglinge und Kleinkinder etwa 15 Stunden, Kinder im Schulalter etwa 10 Stunden, Erwachsene etwa 8 Stunden und ältere Menschen nur 5 bis 6 Stunden.

Was hier gesagt wird, ist nur ein Durchschnittswert. Die Menge an Schlaf, die jede Person täglich benötigt, variiert stark. Dies hängt von vielen Faktoren ab, wie der Persönlichkeit einer Person, dem Gesundheitszustand, der Arbeitsumgebung, der Arbeitsintensität usw. Es hängt auch mit den Schlafgewohnheiten jeder Person zusammen.

Gründe für Schlafmangel bei älteren Menschen

1. Physiologische Faktoren: Je älter Sie sind, desto weniger schlafen Sie. Mit zunehmendem Alter nimmt die Anzahl der Nervenzellen ab. Generell lässt die Erregbarkeit der Großhirnrinde bei älteren Menschen nach und die körperliche Aktivität nimmt ab, sodass auch der Schlafbedarf entsprechend abnimmt.

2. Organische Hirnerkrankungen: Der Grad der zerebralen Arteriosklerose bei älteren Menschen verschlechtert sich allmählich oder wird von Bluthochdruck, Hirnblutung, Hirninfarkt, Demenz, Tremorlähmung und anderen Krankheiten begleitet. Das Auftreten dieser Krankheiten kann die Durchblutung des Gehirns verringern, Stoffwechselstörungen im Gehirn verursachen und Schlaflosigkeitssymptome hervorrufen.

3. Systemische Erkrankungen: Ältere Menschen leiden häufig an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, anderen degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen, zervikaler Spondylose, rheumatoider Arthritis, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen usw. Die durch die Krankheit verursachten Beschwerden können Ihren Schlaf beeinträchtigen.

Nachdem Sie die Schlafenszeit älterer Menschen in der Nacht verstanden haben, sollten Sie die oben genannten Methoden beim Schlafen in der Nacht befolgen, damit ihre Gesundheit nicht beeinträchtigt wird. Ältere Menschen sollten auch darauf achten, nachts nichts zu essen, da dies sonst die Schlafqualität beeinträchtigt. Auch darauf sollten Sie achten.

<<:  Welche Schritte sind erforderlich, um Ihre Haare mit Ingwerwasser zu waschen?

>>:  So waschen Sie Ihre Haare mit Ingwerwasser richtig

Artikel empfehlen

Was sind die Gründe für das plötzliche Auftreten dunkler Flecken im Gesicht?

Dunkle Flecken im Gesicht lassen das ganze Gesich...

Welche Gerichte sind leicht verdaulich und stärken den Magen?

Heutzutage stehen die Menschen im Allgemeinen bei...

Welche Nahrungsmittel können beim Ausnüchtern helfen?

Heutzutage genießen viele Menschen ihr Leben imme...

Die Wirksamkeit und Funktion von Chushi

Ich glaube, dass jeder, der sich im Leben mit Met...

Wie kann man mit Zitrone die Haut aufhellen?

Zitrone ist reich an Vitamin C und wird in der Sc...

Schmerzen auf der linken Seite des Kiefers, nachts stärker

Da das Kinn sehr nah am Hals und Mund liegt und s...

Wie man Phobien und Angststörungen behandelt

Phobien und Angststörungen sind Erkrankungen, die...

So entfernen Sie die Kopfhaut

Jeder kann Kopfschuppen bekommen. Das hängt mit u...

Was sind die Symptome von Pflaumenkern-Qi und wie nimmt man Medikamente ein?

Pflaumenkern-Qi ist eine durch übermäßiges Leberf...

Was tun bei juckender Kopfhaut und Haarausfall? Es gibt vier Minderungsmethoden

Juckende Kopfhaut und Haarausfall sind seit jeher...

So entfernen Sie Kalk

Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, Kalk zu entfe...

Zähneknirschen kann unangenehm riechen

Wie wir alle wissen, ist der Mund ein Ort, an dem...