„Tokio Magnitude 8.0“: Eine bewegende Geschichte über die Schrecken des Erdbebens und die Verbundenheit zwischen Familienmitgliedern

„Tokio Magnitude 8.0“: Eine bewegende Geschichte über die Schrecken des Erdbebens und die Verbundenheit zwischen Familienmitgliedern

Tokyo Magnitude 8.0 – Eine realistische Darstellung der Katastrophe und eine bewegende Geschichte

Der Anime „Tokyo Magnitude 8.0“, der 2009 ausgestrahlt wurde, zeigt ein massives Erdbeben der Stärke 8,0, das Tokio während der Sommerferien plötzlich erschüttert. Dieser Anime berührte viele Zuschauer mit seiner realistischen Darstellung von Katastrophen und seiner Geschichte, die Familienliebe und menschliches Drama verbindet. Nachfolgend geben wir Ihnen ausführliche Informationen zu diesem Werk sowie Rezensionen und Empfehlungen.

Überblick

„Tokyo Magnitude 8.0“ ist ein von Bones und Kinema Citrus produzierter und von Masaki Tachibana inszenierter Animationsfilm. Die Serie mit 11 Folgen wurde vom 9. Juli bis 17. September 2009 auf Fuji TV ausgestrahlt. Die Geschichte stammt ursprünglich aus dem Anime und das Drehbuch wurde von Natsuko Takahashi geschrieben.

Geschichte

Gerade als die Sommerferien begannen, begleitete die Erstklässlerin Mirai Onozawa ihren jüngeren Bruder Yuki zu einer Roboterausstellung in Odaiba. Mirai, die sich mitten in ihrer rebellischen Phase befindet, sieht gelangweilt aus, während sie mit ihrem Handy spielt und ihr jüngerer Bruder Spaß hat. Plötzlich bebte der Boden heftig und ein Subduktionsbeben der Stärke 8,0 erschütterte Tokio, was zum Einsturz der Verbindungsbrücke und des Tokyo Towers führte. In Tokio, wo sich alles schlagartig verändert hat, nimmt Mirai Yukis Hand und mit Hilfe eines Motorradkuriers namens Kusakabe Mari, den sie in Odaiba kennengelernt hat, beginnen sie eine Reise zu ihrem Zuhause in Setagaya. Die Geschichte dreht sich darum, ob die drei sicher nach Hause zurückkehren können.

Charakter

Die Hauptfigur, Onozawa Mirai, ist eine 13-jährige Erstklässlerin der Mittelschule, die mit ihren berufstätigen Eltern nicht zurechtkommt und sich mitten in ihrer rebellischen Phase befindet. Er ist ein schüchterner Mensch und lässt sein Handy nie aus der Hand. Sein jüngerer Bruder, Yuki Onozawa, ist dagegen ein achtjähriger Grundschüler der dritten Klasse und ein aufgeweckter und intelligenter Junge. Um Mirai aufzumuntern, nimmt er sie mit nach Odaiba, doch dort wird das Paar von einem Erdbeben erschüttert. Und die 32-jährige Motorradkurierfahrerin Kusakabe Mari ist eine alleinerziehende Mutter einer fünfjährigen Tochter und hat die Persönlichkeit eines Menschen, der Menschen in Schwierigkeiten nicht allein lassen kann. Das Erdbeben veranlasst ihn, gemeinsam mit Mirai und Yuki Maßnahmen zu ergreifen.

Bewertung und Eindrücke

„Tokyo Magnitude 8.0“ zeichnet sich durch eine realistische Darstellung der Katastrophe aus. Das Drama schilderte detailliert das Chaos nach dem Erdbeben, die Rettungsbemühungen und den psychischen Zustand der Opfer und hinterließ bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Darüber hinaus berührte die Geschichte, die Familienliebe, Freundschaft und menschliches Drama vereint, viele Zuschauer. Insbesondere gibt es viele Szenen, die die Herzen der Zuschauer berühren und die Entwicklung der Geschwister Mirai und Yuki sowie Maris Stärke als Mutter zeigen.

Auch die Animationsqualität ist hoch: Die Produktion von Bones und Kinema Citrus erhält Lob für ihre realistischen Hintergründe und Charakterbewegungen. Auch die Musik trägt zur Atmosphäre des Werks bei, wobei „Kimi no Uta“ von der Abingdon Boys School und „M/elody“ von Tsuji Shion als Eröffnungs- bzw. Schlussthema verwendet werden.

Empfohlene Punkte

„Tokyo Magnitude 8.0“ ist ein ansprechendes Werk, das durch realistische Darstellungen der Katastrophe und eine bewegende Geschichte besticht. Folgende Punkte werden empfohlen:

  • Realistische Darstellung der Katastrophe : Das Chaos und die Rettungsbemühungen nach dem Erdbeben werden realistisch dargestellt und tragen so zu einem tieferen Verständnis von Katastrophen bei.
  • Eine bewegende Geschichte : Die Geschichte verwebt Familienliebe, Freundschaft und menschliche Dramen, und es gibt viele Szenen, die die Herzen der Zuschauer berühren und Emotionen hervorrufen.
  • Hochwertige Animation : Der von Bones und Kinema Citrus produzierte Film wird für seine realistischen Umgebungen und Charakterbewegungen gelobt.
  • Inspirierende Musik : „Kimi no Uta“ von der Abingdon Boys School und „M/elody“ von Shion Tsuji tragen zur Atmosphäre des Films bei.

Ähnliche Titel

„Tokyo Magnitude 8.0“ enthält die folgenden verwandten Werke:

  • „Lassen Sie sich nicht vom gesunden Menschenverstand täuschen! Überstehen Sie ein schweres Erdbeben der Stärke 8,0 in Tokio.“
  • „Tokyo Magnitude 8.0-Zusammenstellung“

Sendeinformationen

„Tokyo Magnitude 8.0“ wurde in folgenden Zeiträumen und auf folgenden Sendern ausgestrahlt:

  • 9. Juli 2009 - 17. September 2009
  • Fuji TV 10. Juli 2009 bis 18. September 2009 (Folgen 1 bis 11) Jeden Freitag 0:45 bis 1:15 (Donnerstag spät in der Nacht)
  • Kansai TV 15. Juli 2009 bis 30. September 2009 (Folgen 1 bis 11) Jeden Mittwoch 1:35 bis 2:05 (Donnerstag spät in der Nacht)
  • Tokai TV 17. Juli 2009 bis 25. September 2009 (Folgen 1 bis 11) Jeden Freitag 2:05 bis 2:35 (Donnerstag spät in der Nacht)
  • Kumamoto Television 22. Juli 2009 bis 30. September 2009 (Folgen 1 bis 11) Jeden Mittwoch 2:05 bis 2:35 (Dienstagnacht)
  • Saga TV 23. Juli 2009 bis 22. Oktober 2009 (Folgen 1 bis 11) Jeden Donnerstag 0:35 bis 1:05 (Mittwoch spät in der Nacht)
  • Fernsehen Nishinippon 23. Juli 2009 bis 1. Oktober 2009 (Folgen 1 bis 11) Jeden Donnerstag 14:15 bis 14:45 Uhr (Mittwochnacht)
  • Niigata Sogo TV 24. Juli 2009 bis 2. Oktober 2009 (Folgen 1 bis 11) Jeden Freitag 1:55 bis 2:25 (Donnerstag spät in der Nacht)
  • Sakuranbo TV 9. August 2009 bis 25. Oktober 2009 (Folgen 1 bis 11) Jeden Sonntag 1:05 bis 1:35 (Samstagnacht)
  • Nagasaki Television 22. August 2009 bis 14. November 2009 (Folgen 1 bis 11) Jeden Samstag 14:20 bis 14:50 Uhr (Freitagnacht)
  • Hokkaido Cultural Broadcasting 5. Oktober 2009 bis 21. Dezember 2009 (Folgen 1 bis 11) Jeden Montag 1:40 bis 2:10 (Sonntag spät in der Nacht)
  • Fuji TV TWO 19. April 2010 bis 24. Mai 2010 (Folgen 1 bis 11) Jeden Montag 0:30 bis 1:20 (Sonntag spät in der Nacht)

Personal

Die wichtigsten Mitarbeiter von „Tokyo Magnitude 8.0“ sind wie folgt:

  • Planung: Yoko Matsuzaki
  • Produziert von: Hiroko Yamada (Fuji Television), Kazuhiko Yusa, Naoki Kitagawa, Yoshio Takada, Masahiko Minami, Munenori Ogasawara
  • Produzenten: Noriko Ozaki (Fuji Television), Yuichiro Matsuie
  • Serienkomposition: Natsuko Takahashi
  • Charakterdesign: Atsuko Nozaki
  • Bühnenbild: Hitoshi Ueda
  • 3D-Regisseur: Eiji Inomoto
  • Künstlerische Leitung: Mika Nakashima, Yoshiyuki Ogi
  • Farbdesign: Rie Kato
  • Kamera: Yoichi Ogami
  • Bearbeitet von: Kiyoshi Hirose
  • Musikproduzent: Hiroaki Sano
  • Musik: Sachi Otani
  • Musikproduktion: Fuji Pacific Music Publishing, Sony Music Entertainment, Sony Music Publishing
  • Tonregie: Kazuya Tanaka
  • Zusammenarbeit bei Komposition und Drehbuch: Kazuya Murata
  • Bühnenbildner: Osamu Masuyama
  • Künstlerische Gestaltung: Satoko Nakamura
  • Mechanisches Design: Kenji Teraoka, Yoshinobu Tsuneki
  • 2D-Werke: Hirofumi Araki
  • Logodesign: Kazuo Miyamura
  • Untertitel und Telop-Werke: Tsuyoshi Kusano/Yuki Oka
  • Effekte: Hidemi Tanaka
  • Ton: Shoji Hata
  • Aufnahmeassistent: Mai Sunaniwa
  • Aufnahmestudio: Studio Gong
  • Tonproduktion: Rakuonsha, Aquatone
  • Tonproduktion: Yoshimi Sugiyama
  • Redaktionsassistentin: Akiko Tan
  • Videoschnitt: Motoki Shirai, Akiko Nakagawa
  • Online-Herausgeber: Chiharu Ikemoto
  • Schnittstudio: Q-Tech
  • Kooperation: Feuerwehr Tokio, 1. Division der japanischen Bodenselbstverteidigungsstreitkräfte, japanische Küstenwache, DMAT Tokio, Tokyo Metropolitan Sumida Hospital, Miraikan (Nationales Museum für Zukunftswissenschaften und Innovation)
  • Interviewkoordination: Masayuki Kikuchi
  • Kartendaten bereitgestellt von Pasco und Increment P
  • Öffentlichkeitsarbeit: Maiko Suzuki (Fuji Television)
  • Werbung: Atsuhito Isoda, Akiko Kanai
  • Werbekooperation: K Press
  • Produktionsmitarbeiter: Yoshihiro Yamazaki (Fuji Television), Yoshinobu Sato, Takejiro Kamei
  • Referenz: „51 Ways to Protect Her“ von Usamaru Furuya (veröffentlicht von Shinchosha)
  • Animationsproduktion: Bones, Kinema Citrus
  • Regie: Masaki Tachibana
  • Produziert von: Tokyo Magnitude 8.0 Production Committee (Fuji Television Network, Asmik Ace Entertainment, Sony Music Entertainment, Dentsu, Bones, Kinema Citrus)

gießen

Die Besetzung von „Tokyo Magnitude 8.0“ ist wie folgt:

  • Onozawa Mirai: Hanamura Reimi
  • Yuki Onozawa: Yumiko Kobayashi
  • Mari Kusakabe: Yuko Kaida
  • Seiji Onozawa: Hiroshi Naka
  • Masami Onozawa: Kikuko Inoue
  • Masashi Furuichi: Takeshi Aono
  • Misako Furuichi: Yuko Nozomi
  • Kawasaki Aya: Nonaka Ai
  • Hina Kusakabe: Ai Yamaguchi
  • Kazuyo Kusakabe: Sachiko Mizuochi
  • Ryuta Kusakabe: Wataru Hatano
  • Kento Nonomiya: Shinya Hamazoe
  • Mayu: Eri Kitamura
  • Yuka: Aki Toyosaki
  • Itsuki: Sawashiro Miyuki
  • Meg: Takahisa Hirami
  • Lisa: Aya Endo
  • Zukünftige Klassenlehrerin: Nozomi Kobayashi
  • Yuukis Lehrer: Kenji Takahashi
  • Betreiber: Yui Shoji
  • Caster: Christel Takigawa

Untertitel

Die Untertitel für jede Folge von „Tokyo Magnitude 8.0“ lauten wie folgt.

  • Folge 1: Odaiba sinkt (10.07.2009)
  • Folge 2: Die Welt zerbricht (17.07.2009)
  • Folge 3: Brennende Brücke (24.07.2009)
  • Folge 4: Das Versprechen der Drei (31.07.2009)
  • Folge 5: Die Schule der Klagelieder (07.08.2009)
  • Folge 6: Verlassenheit, Entscheidung (14.08.2009)
  • Folge 7: Sommerdämmerung (21.08.2009)
  • Folge 8: Ein strahlend weißer Morgen (28.08.2009)
  • Folge 9: Auf Wiedersehen heute (04.09.2009)
  • Folge 10: Große Schwester, siehst du (11.09.2009)
  • Folge 11: An Yuuki... (18.09.2009)

Titellieder und Musik

Die Titellieder und die Musik für „Tokyo Magnitude 8.0“ sind wie folgt:

  • OP1: Kimi no Uta
    • Texter: Takanori Nishikawa
    • Komponist: Hiroshi Shibasaki
    • Organisiert von: Abingdon Boys School
    • Gesungen von: Abingdon Boys School
  • ED1: M/elody
    • Texter: Shion Tsuji
    • Komponist: Shion Tsuji
    • Anordnung: mw
    • Gesang: Shion Tsuji

Abschluss

„Tokyo Magnitude 8.0“ ist ein ansprechendes Werk, das durch realistische Darstellungen der Katastrophe und eine bewegende Geschichte besticht. Die Geschichte, die Familienliebe, Freundschaft und menschliche Dramen vereint, ist voller Szenen, die die Herzen der Zuschauer berühren und Emotionen hervorrufen. Darüber hinaus tragen hochwertige Animationen und inspirierende Musik zur Atmosphäre des Films bei. Dies ist ein wunderbarer Film, der Ihr Verständnis für Katastrophen vertieft und Sie auch an die Bedeutung der Bindungen zu Familie und Freunden erinnert. Bitte schauen Sie es sich an.

<<:  Die Tiefen der modernen Magie erkunden: Die Anziehungskraft und Bewertung „leicht verständlicher moderner Magie“

>>:  Eine gründliche Rezension der zweiten Staffel von Spice and Wolf II: Über Erwartungen hinaus und Charakterentwicklung

Artikel empfehlen

Welche schädlichen Auswirkungen hat das Rauchen?

Wenn Raucher im Krankenhaus eine Lungenuntersuchu...

Dürfen Gichtpatienten Milch trinken?

Bei Gichtpatienten gibt es in der Regel viele Tab...

Was tun, wenn Ihnen nach dem Trinken von Mannitol übel wird?

Die meisten Menschen, die mit Mannitol vertraut s...

Was verursacht einen hohen Monozytenanteil?

Monozyten entstehen aus hämatopoetischen Stammzel...

Was ist Verkalkung beim menschlichen Gewebe?

Ein bestimmtes Gewebe im menschlichen Körper erle...

Warum kommt es beim Husten zu Harninkontinenz?

Manche Frauen schämen sich oft für eine kleine Kr...

Akupunkturbehandlung bei Schlaganfallfolgen ist sehr wirksam

Zu den Folgen eines Schlaganfalls zählen Gesichts...

Welcher Tee nährt die Leber? Ich empfehle Ihnen, diese 4 Teesorten zu trinken

Heutzutage achten die Menschen mehr auf ihre körp...

So kochen Sie chinesische Medizin für die beste Wirkung

Die traditionelle chinesische Medizin genießt bei...

Hilft Laufen bei der Schwangerschaft?

Heutzutage mögen viele Menschen Sport sehr. Jeder...

Wie kann symmetrische Dermatitis geheilt werden?

Jeder hat schon von verschiedenen Dermatitis- und...