Rezension zu „Mybridge’s Threads“: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Bilder

Rezension zu „Mybridge’s Threads“: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Bilder

„Muybridge's Threads“: Ein visuelles Gedicht, das Zeit und Ewigkeit miteinander verbindet

Überblick

„Muybridge’s Threads“ ist ein kurzer Animationsfilm, der am 17. September 2011 veröffentlicht wurde. Regisseur, Drehbuchautor, Editor, Designer und Animator ist Koji Yamamura, ein Genie der japanischen Animationswelt. Die Originalgeschichte wurde ebenfalls von Koji Yamamura geschrieben und der Film wurde vom NFB (National Film Board of Canada), NHK und Polygon Pictures produziert. In seinen kurzen 12 Minuten stellt dieses Werk Zeit, Ewigkeit und menschliches Verlangen dar.

Geschichte und Themen

„Muybridge’s Threads“ ist ein Werk, das sich mit dem Konzept „Zeit“ auseinandersetzt, indem es das Leben des Fotografen Edward Muybridge, dem es 1878 gelang, die kontinuierliche Bewegung eines galoppierenden Pferdes einzufangen, mit der Geschichte einer Mutter und ihrer Tochter verwebt. Der Film bewegt sich zwischen Kalifornien und Tokio, dem 19. und 21. Jahrhundert, konzentriert sich auf Muybridges turbulentes Leben und verwebt gleichzeitig die surrealen Tagträume seiner Mutter. Es ist ein persönlicher Kontrapunkt, der den unersättlichen menschlichen Wunsch erforscht, die flüchtigen Momente des Lebens festzuhalten und Augenblicke des Glücks einzufrieren.

Bildmaterial und Musik

Die raffinierte Kunstfertigkeit von Koji Yamamura kommt in diesem Werk voll zur Geltung. Der Film erkundet die Möglichkeiten, die Zeit einzufrieren und umzukehren, und verbindet visuelle Schönheit mit tiefgründigen Themen. Darüber hinaus wird der Film durch eine Klangwelt bereichert, die von Norman Roger geschaffen wurde, einem Meister des Sounddesigns, der zu den führenden Persönlichkeiten der kanadischen Animationswelt zählt. Die Originalmusik, basierend auf J.S. Bachs „Krebskanon“, lässt mit ihren klaren Tönen „den Augenblick“ und die „Ewigkeit“ erleben.

Hauptpersonal

  • Regisseur, Drehbuchautor, Editor, Designer, Animation: Koji Yamamura
  • Originalmusik und Sounddesign: Norman Roger, Pierre-Yves Drapeau, Denis Chartrand, JS Bach „Kanon der Krabbe“
  • Arrangiert von: Norman Roger
  • Ausführende Produzenten: David Verroll, Kenji Saito, Shuzo Shiota
  • Produzenten: Michael Fukushima, Keisuke Dobashi, Shuzo Shiota
  • Produziert von: NFB, NHK, Polygon Pictures

Wer ist Eadweard Muybridge?

Eadweard Muybridge war ein britischer Fotograf des 19. Jahrhunderts, dessen kontinuierliche Fototechniken einen großen Einfluss auf die Erfindung des Kinos hatten. Er ist besonders dafür bekannt, die kontinuierliche Bewegung eines galoppierenden Pferdes einzufangen. Sein Leben und Werk sind wichtige Themen in „Muybridge’s Threads“.

Die Kunstfertigkeit von Koji Yamamura

Koji Yamamura ist in der japanischen Animationswelt als Künstler mit einem einzigartigen Stil bekannt. Seine Arbeit verbindet visuelle Schönheit mit großer thematischer Tiefe und findet sowohl in Japan als auch im Ausland große Anerkennung. „Mybridge’s Threads“ ist ein weiteres Werk, das sein künstlerisches Talent verkörpert und die Themen Zeit und Ewigkeit gekonnt darstellt.

Sounddesign von Norman Roger

Norman Roger ist einer der führenden Sounddesigner für Animation in Kanada, dessen Arbeit das Publikum sowohl visuell als auch akustisch in ihren Bann zieht. In „Muybridge’s Threads“ wird Musik basierend auf J.S. Bachs „Krabbenkanon“ verwendet, um das Thema des Werks zu vertiefen.

Anerkennung und Auszeichnungen

„Muybridge’s Threads“ wurde auf vielen Filmfestivals in Japan und im Ausland hoch gelobt. Insbesondere die künstlerische Gestaltung und die Themen des Animationsfilms wurden hoch gelobt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Im Folgenden sind einige der Auszeichnungen aufgeführt, die er erhalten hat:

  • 61. Internationale Filmfestspiele Berlin: Silberner Bär für Kurzfilme
  • 15. Japan Media Arts Festival: Excellence Award in der Kategorie Animation
  • 35. Internationales Animationsfilmfestival von Annecy: Großer Preis in der Kategorie Kurzfilm

Aussichtspunkte

Hier sind einige Dinge, die Sie beim Ansehen von „Muybridge’s Threads“ beachten sollten:

  • Thema Zeit und Ewigkeit: Die Beziehung zwischen Zeit und Ewigkeit wird im gesamten Werk untersucht. Achten Sie besonders auf die Szenen, in denen sich Muybridges Fotosequenzen mit der Geschichte einer Mutter und ihrer Tochter verflechten.
  • Visuelle Schönheit: Koji Yamamuras einzigartiger Stil und sein Sinn für Farbe bringen das Thema seiner Arbeit visuell zum Ausdruck. Genießen Sie die Schönheit der Bilder.
  • Musik und Sounddesign: Das Sounddesign von Norman Roger unterstreicht die Themen des Films. Hören Sie die Musik basierend auf J.S. Bachs „Krabbenkanon“.

Empfohlene Werke

Nachdem Sie „Muybridge’s Threads“ gesehen haben, empfehlen wir außerdem Folgendes:

  • „Atamayama“: Ein weiteres Meisterwerk von Koji Yamamura, das sich durch seine visuelle Schönheit und tiefgründigen Themen auszeichnet.
  • Millennium Actress: Ein Animationsfilm unter der Regie von Satoshi Kon, der sich mit den Themen Zeit und Erinnerung befasst.
  • „5 Zentimeter pro Sekunde“: Ein Animationsfilm unter der Regie von Makoto Shinkai, der sich mit den Themen Zeit und Entfernung beschäftigt.

Zusammenfassung

„Threads“ von Muybridge ist ein kurzer Animationsfilm, der die Themen Zeit und Ewigkeit auf wunderbare Weise behandelt. Die anspruchsvolle Kunstfertigkeit von Koji Yamamura und das Sounddesign von Norman Roger vereinen sich zu einem Werk, das das Publikum sowohl visuell als auch akustisch in seinen Bann zieht. Dieses Werk stellt in nur 12 Minuten ein tiefgründiges Thema dar und ist definitiv eines, das Sie sehen sollten.

<<:  Der Reiz und die Kritiken zu „Hotarubi no Mori e“: Eine Fusion aus bewegender Geschichte und wunderschönen Bildern

>>:  Ein genauer Blick auf den Charme der vier Charaktere und Idole aus „The World God Only Knows“!

Artikel empfehlen

Ursachen für vergrößerte Waden

Viele Frauen scheuen sich im Sommer, schöne und k...

Wie man trotz unregelmäßiger Menstruation schwanger wird

Mit der Verbesserung des Lebensstandards wird das...

Was verursacht Warzen?

Warzen sind eigentlich das, was wir gewöhnliche W...

Wie behandelt man akute Gicht?

Es scheint, dass es in der heutigen Gesellschaft ...

Kann ein Edelstahltopf zum Abkochen chinesischer Medizin verwendet werden?

Beim Abkochen chinesischer Medizin kommt es nicht...

Was tun, wenn eine Seite Ihres Gesichts dick und die andere dünn ist?

Gesichter sind nicht symmetrisch und die Untersch...

Hinterlässt Nesselsucht Narben?

Viele Menschen leiden im Alltag an Urtikaria. Bei...

Welche Gefahren birgt Kohlenstoffpulver für den menschlichen Körper?

Ich habe immer gedacht, dass Toner aus Kohlenstof...

Welche Vorteile bietet eine tragbare Insulinkühlbox?

Der menschliche Körper sondert Insulin ab, aber v...

Warum habe ich oft ein Engegefühl und Schmerzen in meiner linken Brust?

Wenn Sie einen verstopften Schmerz in der linken ...

Nebenwirkungen der MRT

Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist ein Testv...

Welche Wirkung hat das Trinken von Hefepulver

Tatsächlich leiden viele unserer Freunde zu Lebze...

Wie Sie sich selbst in den Schlaf hypnotisieren

Grundsätzlich verbringt ein Mensch ein Drittel se...

Wie man mit Entscheidungsphobie umgeht

Haben wir oft das Gefühl, dass wir nicht wissen, ...